Region Aktiv
Region Aktiv 05.06.2025 10:07:17 UHR
Niesen: Brücke über den Siekbach wird erneuert
Kreis Höxter (red). In der nächsten Woche beginnen die Bauarbeiten für die grundhafte Erneuerung der Brücke über den Siekbach in Niesen. Der Kreis Höxter weist darauf hin, dass dazu am Donnerstag, 12.
weiterlesenRegion Aktiv 05.06.2025 09:57:47 UHR
Halbes Jahrhundert am Haken: Fischereiverein Brenkhausen feiert 50-jähriges Jubiläum mit Herz und Humor
Brenkhausen (tku). Ein halbes Jahrhundert Leidenschaft fürs Angeln, gelebter Naturschutz und echtes Vereinsleben: Der Fischereiverein Brenkhausen e.V. feierte am Wochenende bei strahlendem Sonnenschein sein 50-jähriges Bestehen – und das mit allem, was dazugehört: bewegende Reden, ein riesiges Kuchenbuffet, eine gut bestückte Tombola und viele Erinnerungen an bewegte Zeiten.
weiterlesenRegion Aktiv 04.06.2025 14:17:26 UHR
Brakeler Stadtfest begeistert mit drei Tagen voller Musik, Spiel und Begegnung, Frühlingskirmes und Gesundheitsmeile
Brakel (TKu) Drei Tage voller Musik, Experimente, Spiel, Kirmes, Flohmarkt und Begegnung: Das Brakeler Stadtfest 2025 hat vom 30. Mai bis 1. Juni wieder tausende Besucherinnen und Besucher in die Innenstadt gelockt – begleitet von der beliebten Frühlingskirmes, die bereits am 29.
weiterlesenRegion Aktiv 04.06.2025 14:12:09 UHR
Ersatzverkehr auf der RB 84 zwischen Paderborn und Höxter-Ottbergen
Höxter (red). Aufgrund von Instandhaltungsarbeiten durch die DB InfraGO AG kommt es am Mittwoch, 11. Juni, auf der Regionalbahnlinie RB 84 (Egge-Bahn) zu Einschränkungen im Zugverkehr. In den späten Abend- und Nachtstunden wird der Abschnitt zwischen Paderborn Hbf und Höxter-Ottbergen durch Busse im Schienenersatzverkehr (SEV) bedient.
Fahrgäste werden gebeten, ihre Reise entsprechend der veränderten Fahrzeiten zu planen.
weiterlesenRegion Aktiv 04.06.2025 11:49:36 UHR
Kreis Höxter im Fokus: Erstes ZukunftsForum Berufliche Bildung im BildungsCampus Handwerk
Kreis Höxter (red). „Wie kann Berufliche Bildung zur Sicherung von Fachkräften im Kreis Höxter beitragen?“ Unter dieser Leitfrage stand das erste ZukunftsForum Berufliche Bildung, das im BildungsCampus Handwerk in Brakel stattfand.
Rund 50 Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Handwerk, Verwaltung und Schulen kamen zusammen, um über die Zukunft der beruflichen Bildung sowie über eine stärkere Verzahnung von dualer Ausbildung und dualem Studium in der Region zu diskutieren.
weiterlesenRegion Aktiv 04.06.2025 11:36:37 UHR
Mit dem Smartphone ins Jobcenter: Langzeitarbeitslose erproben neue App in VHS-Projekt
Höxter (red). Kann digitale Bildung dabei helfen, Barrieren abzubauen und neue Perspektiven zu schaffen? Die Volkshochschule Höxter-Marienmünster zeigt mit einer besonderen Maßnahme für Langzeitarbeitslose, wie das gelingen kann.
weiterlesenRegion Aktiv 04.06.2025 11:30:09 UHR
Impulse für Mut und Vertrauen: Meditation und Begegnung im Schöpfungsgarten
Höxter (red). Unter dem Titel „Nur Mut – Unterwegs im Vertrauen“ lädt eine offene Meditationsrunde am Dienstag, 10. Juni, um 17 Uhr zu einer besonderen spirituellen Erfahrung ein.
weiterlesenRegion Aktiv 03.06.2025 13:40:57 UHR
Ein Dorf im Festmodus: Wie Lauenförde vier Tage lang Geschichte, Gemeinschaft und gute Laune feierte
Lauenförde (TKu). Der Donnerschlag in Lauenförde durchbrach die morgendliche Ruhe in dem beschaulichen Örtchen: Drei Böllerschüsse hallten über das Wesertal und da wusste ganz Lauenförde, jetzt geht’s los! Das Volks- und Schützenfest war damit eröffnet.
weiterlesenRegion Aktiv 03.06.2025 13:29:02 UHR
Eine zauberhafte Premiere mit dem gestiefelten Kater zum 75-Jährigen auf der Freilichtbühne Bökendorf
Bökendorf (TKu). Gelungene Premiere: Die Freilichtbühne Bökendorf feiert in diesem Jahr ihr 75-jähriges Bestehen – ein Meilenstein für das traditionsreiche Amateurtheater im Kreis Höxter. Zum Auftakt der Jubiläumssaison wurde am Sonntag, dem 1.
weiterlesenRegion Aktiv 03.06.2025 12:03:07 UHR
Kreis Höxter verleiht zum siebten Mal den Heimat-Preis
Kreis Höxter (red). Der Kreis Höxter schreibt zum siebten Mal den Heimat-Preis aus: Dieser ist mit insgesamt 10.000 Euro dotiert. Die Bewerbungen können ab sofort bis zum 30. September vorgenommen werden.
Landrat Michael Stickeln: „Den unermüdlichen Einsatz der Menschen stärken“
„Der Heimat-Preis ist ein Zeichen der Wertschätzung für das große Engagement der vielen Ehrenamtlichen, die unser Kulturland noch lebens- und liebenswerter machen“, betonte Landrat Michael Stickeln.
weiterlesenRegion Aktiv 03.06.2025 10:47:52 UHR
Kulturelles Highlight in Bad Karlshafen: Rathauskonzert würdigt Erich Wolfgang Korngold
Bad Karlshafen (red). Gemeinsam mit der Internationalen Erich Wolfgang Korngold Gesellschaft e. V. lädt die Musikschule Bad Karlshafen zu ihrem nächsten Rathauskonzert am Sonntag,15. Juni ab 11.15 Uhr in den Landgrafensaal ein.
Erich Wolfgang Korngold, 1897 als Sohn einer jüdischen Familie in Brünn geboren, galt als Wunderkind, erregte ab dem Alter von elf Jahren immer wieder Aufsehen mit seinen Kompositionen.
weiterlesenRegion Aktiv 02.06.2025 07:11:55 UHR
Comedy, Romantik & Volksmusik bei den Bad Driburger Sommernächten 2025 – Vorverkauf startet
Bad Driburg (red). Gastgeber der lauschigen Sommerabende in Bad Driburg, bei denen kulinarische Genüsse auf unterhaltsame Liveacts treffen, sind das Hotel Am Rosenberg, das Hotel Zum braunen Hirschen sowie das Hotel am Park.
2025 wird gelacht, geträumt und geschunkelt und dabei immer vorzüglich gegessen.
weiterlesenRegion Aktiv 02.06.2025 07:09:29 UHR
Stahle hat Grund zum Feiern! 450 Jahre Schützengesellschaft Stahle wird über Pfingsten gefeiert
Stahle (TKu). Stahle hat Grund zum Feiern! Die Schützengesellschaft Stahle von 1575 e.V. blickt auf ihre 450-jährige Vereinsgeschichte zurück und lädt vom 7. bis 10. Juni 2025 zum großen Jubiläumsschützenfest nach Stahle ein.
weiterlesenRegion Aktiv 02.06.2025 07:08:20 UHR
Zwischen Mutterliebe und Entfremdung: Literatur und Musik im KuStall Ottbergen
Ottbergen (TKu). Emotionale Zwischentöne im ausverkauften KuStall in Ottbergen: Das renommierte Literatur- und Musikfestival „Wege durch das Land“ machte erneut Station im Kreis Höxter und begeisterte 250 Besucherinnen und Besucher mit einem intensiven Abend über das vielschichtige Verhältnis zwischen Mutter und Kind.
weiterlesenRegion Aktiv 02.06.2025 07:05:37 UHR
Multiple Sklerose in den Mittelpunkt gerückt – Die Asklepios Weserbergland-Klinik engagiert sich zum Welt-MS-Tag
Höxter (TKu). Ein starkes Zeichen der besonderen Art setzte die Asklepios Weserbergland-Klinik am 30. Mai, dem Welt-MS-Tag, bei dem die bislang noch unheilbare Krankheit Multiple Sklerose (MS) im Mittelpunkt stand.
weiterlesen