Region Aktiv
Region Aktiv 22.09.2025 07:34:06 UHR
Kreativ-Workshop im Archäologiepark Höxter am 12. Oktober
Höxter (red). Stimmungsvolle Herbstkränze aus Naturmaterialien werden bei einem Workshop am Sonntag, 12. Oktober, im Archäologiepark Höxter gestaltet. Die Teilnehmenden verarbeiten im großen Strohboid-Zelt zum Beispiel Fruchtstände von Stauden, Hagebutten, Gräser und frisches Grün.
weiterlesenRegion Aktiv 22.09.2025 07:28:57 UHR
Saisonende im Bahnhof Ottbergen
Ottbergen (red). Am kommenden Sonntag, 28.09. sind im Bahnhof Ottbergen - zu letzten Mal in diesem Jahr - nochmal das Dorfentwicklungsmuseum, der Dorfladen und die ehem. Kantine des Bundesbahn-Sozialwerkes geöffnet.
weiterlesenRegion Aktiv 22.09.2025 07:25:29 UHR
Schützengilde Höxter steht vor historischen Veränderungen: Einstimmiger Beschluss vor dem Sommerfest
Höxter (TKu). Ein gelungenes Sommerfest am letzten Sommertag feierte die Schützengilde Höxter von 1595 e.V. am vergangenen Wochenende, welches in diesem Jahr in die Vereinsgeschichte des Traditionsvereins eingehen wird.
weiterlesenRegion Aktiv 22.09.2025 07:19:00 UHR
So war das Oktoberfest Lüchtringen: „Lüchtringer Wies’n“ lockt mehr als 1500 Gäste ins Festzelt
Lüchtringen (TKu). So war das Oktoberfest Lüchtringen: Zünftig, laut und voller Lebensfreude feierte Lüchtringen am vergangenen Wochenende sein Oktoberfest, die „Lüchtringer Wies’n“ und verwandelte das große Festzelt auf dem Festplatz im Lambertweg in ein Meer aus Dirndl und Lederhosen.
weiterlesenRegion Aktiv 21.09.2025 08:50:29 UHR
Thomas Philipzen solo in der Stadthalle Beverungen
Beverungen (red). „Hirn in Teilzeit“ ist der Titel des Programms, mit dem Kabarettist Thomas Philipzen am Sonntag, 5. Oktober um 20 Uhr auf Einladung der Kulturgemeinschaft in der Stadthalle Beverungen gastiert.
weiterlesenRegion Aktiv 21.09.2025 08:48:11 UHR
Doppelkopfturnier in Erkeln – Preise für die Gewinner
Erkeln (red). Die Erkelner Doppelkopf-Freunde laden alle Kartenbegeisterten am Freitag, 22. November, zu einem spannenden Doppelkopfturnier ein. Gespielt wird ab 18.30 Uhr im Gasthaus „BACKSTEIN“ in Erkeln.
Auf die Siegerinnen und Sieger warten attraktive Geld- und Sachpreise.
weiterlesenRegion Aktiv 21.09.2025 08:43:34 UHR
Med-Café auch wieder im September geöffnet!
Höxter (red). Das nächste „Med-Cafe“ findet wieder am Mittwoch, 24. September von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr im Haus der Aktion Silberfisch, Neue Str. 15 in Höxter statt. Eine Voranmeldung ist bis kommenden Montag unter Tel.
weiterlesenRegion Aktiv 21.09.2025 08:42:34 UHR
Vortrag über Albert Schweitzer: Veraltetes Vorbild oder Visionär einer neuen Menschlichkeit?
Höxter (red). Handelt es sich bei Albert Schweitzer um eine überholte Moralikone oder um den Wegbereiter einer neuen Menschlichkeit?
Dieser Frage möchte Dr. Gottfried Schüz, Vorsitzender der Stiftung Deutsches Albert-Schweitzer -Zentrum, in einem Vortrag auf Einladung des Evangelischen Forums Höxters nachgehen.
Der Vortrag entwirft ein Gesamtbild des Philosophen, Theologen, Musikers, Urwalddoktors und Friedensnobelpreisträgers Albert Schweitzer.
weiterlesenRegion Aktiv 20.09.2025 08:20:53 UHR
AFV Höxter unterstützt Hochschulstandort Höxter: "Studiert in Höxter" - Image-Marsch auf dem Huxori-Fest
Höxter (red). Am 12. September wurde der Deutsche Landschaftsarchitekturpreis für das das Projekt „Landesgartenschau Höxter 2023“ feierlich an das Büro Franz Reschke Landschaftsarchitektur vergeben.
weiterlesenRegion Aktiv 20.09.2025 08:17:46 UHR
Intergalaktischer Orchestertag in Bödexen – Ein Tag voller Klang, Farbe und Fantasie mit dem WBO
Bödexen (TKu). Am Sonntag, 26. Oktober, lädt das Weserberglandorchester (WBO) zum „Intergalaktischen Orchestertag“ ins Haus der Gemeinschaft in Bödexen ein. Kinder, Familien und Musikbegeisterte dürfen sich auf ein außergewöhnliches Mitmach-Erlebnis freuen, das Kunst und Musik auf kreative Weise verbindet.
weiterlesenRegion Aktiv 19.09.2025 06:53:50 UHR
Ein erlebnisreicher Tag auf Hof Hartmann für den Verein Wir! So besonders! e.V.
Brakel-Hampenhausen/Borgentreich (red). Der inklusive Borgentreicher Verein Wir! So besonders! e.V. hat am vergangenen Wochenende seine monatliche September-Aktivität durchgeführt.
weiterlesenRegion Aktiv 19.09.2025 06:48:26 UHR
Stadtradeln 2025: Höxter erzielt Rekordergebnis – Abschlussveranstaltung am 26. September
Höxter (red). Auch das sechste STADTRADELN in Höxter war ein voller Erfolg: Die beliebte Aktion begeistert von Jahr zu Jahr mehr Menschen und konnte auch 2025 erneut Rekordergebnisse verzeichnen.
weiterlesenRegion Aktiv 19.09.2025 06:45:08 UHR
Anmeldung der Schulanfänger/innen im Stadtgebiet Höxter
Höxter (red). In den kommenden Tagen nehmen alle Grundschulen im Stadtgebiet von Höxter die Anmeldungen für das Schuljahr 2026/27 entgegen.
Die einzelnen Anmeldetermine sowie weitere wichtige Hinweise entnehmen Sie bitte den Amtlichen Bekanntmachungen auf der Homepage der Stadt Höxter unter folgendem Link.
Für alle Kinder, die in der Zeit vom 1.
weiterlesenRegion Aktiv 19.09.2025 06:44:12 UHR
„Kreuz & Quer – Liegst Du noch oder schwankst Du schon?“: Das Schlosstheater kommt auch 2026 zurück
Höxter (red). Nach dem großen Erfolg von Never forget – …und am Ende die Jahrtausendwende legt das Schlosstheater nach: Ab dem 28. Februar 2026 bringt das Schlosstheater die brandneue Musikrevue „Kreuz & Quer – Liegst Du noch oder schwankst Du schon?“ auf die Bühne der Residenz Stadthalle Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 19.09.2025 06:31:20 UHR
Matinee mit Klaviersonaten von Schumann und Prokofjew in Bad Karlshafen
Bad Karlshafen (red). Die Musikschule Bad Karlshafen e.V. freut sich, in der Reihe ihrer Rathauskonzerte erneut den jungen belgischen Pianisten Elias Condado begrüßen zu dürfen.
weiterlesen