Höxter (red). Außerhalb der Öffnungszeiten der Stadtbücherei Höxter findet einmal im Monat die Veranstaltungsreihe „Papierfalter“ statt. Eingeladen sind alle Kinder ab 9 Jahren. Beim nächsten Termin am Montag, 01.12. wird die Geschichte „Der Kranichbaum“ von Allen Say erzählt.
Zum Inhalt der Geschichte: In einer besinnlichen Stunde vor einer mit Papierkranichen und Kerzen geschmückten Kiefer sitzend, erfährt ein kleiner japanischer Junge von seiner Mutter, die früher in Kalifornien gelebt hat, vom christlichen Weihnachtsfest, das in Japan als solches nicht gefeiert wird.
Im Anschluss nach der Geschichte werden Kraniche aus Papier gebastelt. In Japan stehen die Vögel als Symbol für Glück, Treue, Liebe und ein langes Leben und sind weltweit ein Symbol für Frieden. Laut der japanischen Tradition sollen 1.000 selbstgefaltete Papierkraniche einen Wunsch erfüllen. Bei der Umsetzung des Bastelobjekts hilft die Origami-Falttechnik Konzentration und Aufmerksamkeit zu fördern und den Abend entspannt ausklingen zu lassen.
Für die Veranstaltungsreihe haben die Büchereimitarbeiterinnen immer eine altersgerechte Geschichte vorbereitet, die die Kinder in der besonderen Abendstimmung erleben. Ausgewählt werden hierfür Geschichten mit außergewöhnlichen Illustrationen oder Inhalten. Nicht nur die Geschichte, sondern das gemeinsame Erleben und der Austausch stehen bei den Veranstaltungen im Vordergrund. Weitere Termine finden im neuen Jahr statt.
Die Veranstaltung beginnt um 18.15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten. Eine Anmeldung ist notwendig. Für die kostenlose Teilnahme an der Veranstaltung ist kein Büchereiausweis erforderlich. Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt.
Die Aufsichtspflicht während der Veranstaltung liegt bei den Erziehungsberechtigten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Termine können einzeln besucht werden. Die notwendige Anmeldung ist möglich unter 05271/963-4444.
Foto: Stadt Höxter