Region Aktiv
Region Aktiv 02.06.2025 07:03:45 UHR
Brenkhausen feiert Schützenfest über Pfingsten – Drei Tage Tradition, Musik und Gemeinschaft
Brenkhausen (TKu). Über Pfingsten steht Brenkhausen ganz im Zeichen des traditionellen Schützenfestes des Heimatschützenvereins Brenkhausen von 1573 e.V.: Der Heimatschützenverein lädt vom 7. bis 9.
weiterlesenRegion Aktiv 01.06.2025 08:36:25 UHR
Open-Air-Sommerkonzerte im Eggeland-Park Bad Driburg
Bad Driburg (red). Die kostenfreien und beliebten Open-Air-Konzerte unter dem Titel "Live in Bad Driburg" versüßen seit Jahren den Daheimgebliebenen die Sommerferien mit großartiger Livemusik und sind zudem für Bad Driburgs Gäste ein Highlight im Veranstaltungskalender.
weiterlesenRegion Aktiv 01.06.2025 08:35:14 UHR
Magischer Waldtag am Gymnasium Beverungen: Schülerinnen und Schüler begeistern Grundschulkinder mit fantasievollem Naturprojekt
Beverungen (red). Am 8. und 9. Mai 2025 fand am Städtischen Gymnasium in Beverungen ein ganz besonderer Waldtag statt. Die Schülerinnen und Schüler des Differenzierungskurses Naturwissenschaften aus der 10.
weiterlesenRegion Aktiv 01.06.2025 08:31:26 UHR
Konzertwochenende auf der Weserscholle in Höxter begeistert mit Extrabreit und den Kilkenny Bastards
Höxter (TKu). Über 1.000 Besucher feierten am vergangenen Wochenende ein musikalisches Highlight auf der Weserscholle: Gleich an zwei Abenden verwandelte sich das idyllisch gelegene Gelände an der Weser in eine stimmungsvolle Open-Air-Bühne.
weiterlesenRegion Aktiv 31.05.2025 07:54:39 UHR
Bücherwürmer- die literarische Krabbelgruppe der Stadtbücherei Höxter trifft sich wieder am 6. Juni
Höxter (red). Spielerisch erste Erfahrungen mit dem Medium Buch sammeln, können Kinder bei der literarischen Krabbelgruppe in der Stadtbücherei Höxter. Hier sind Babys und Kleinkinder zwischen 0 und 3 Jahren dazu eingeladen, mit ihren Bezugspersonen am 06.06.
weiterlesenRegion Aktiv 31.05.2025 07:52:44 UHR
Wanderausstellung "50 Jahre Kreis Höxter - Geschichte und Geschichten": Eröffnung am 4. Juni im Korbmachermuseum in Dalhausen
Dalhausen (red). Mit einer Wanderausstellung erinnert der Kreis Höxter an die Geschichte seiner Gründung vor 50 Jahren in seiner heutigen Form. Die Eröffnung der zweiten Station mit Kreisdirektorin Manuela Kupsch im Korbmachermuseum in Dalhausen beginnt am Mittwoch, 4.
weiterlesenRegion Aktiv 31.05.2025 07:49:56 UHR
Der Kreis Höxter zeichnet junge Künstler aus – Vorschläge können ab sofort bis 4. Juli eingereicht werden
Kreis Höxter (red). Der Kreis Höxter zeichnet auch in diesem Jahr herausragende junge Kulturschaffende mit dem Kulturpreis aus. Künstlerinnen und Künstler können ab sofort vorgeschlagen werden oder sich selbst bewerben.
weiterlesenRegion Aktiv 30.05.2025 08:34:32 UHR
Jetzt bewerben: Höxteraner Heimatpreis 2025 – 5.000 Euro für gelebte Heimat
Höxter (red). Wer sich in Höxter ehrenamtlich engagiert, prägt das Miteinander, stärkt den Zusammenhalt und macht unsere Stadt lebenswerter. Dieses Engagement will die Stadt Höxter auch in diesem Jahr sichtbar machen – mit dem Heimat-Preis 2025.
weiterlesenRegion Aktiv 30.05.2025 08:32:43 UHR
Die Spargel- und Erdbeermeile lockt am 14. und 15. Juni bei freiem Eintritt an Höxters Flusspromenade
Höxter (red). Genuss am Fluss in Höxter: Am 14. und 15. Juni ist wieder Spargel- und Erdbeermeile in Höxter. Die Erstauflage im vergangenen Jahr lockte Tausende an die Höxteraner Weserpromenade.
weiterlesenRegion Aktiv 29.05.2025 11:42:49 UHR
Kreis Höxter steuert den nächsten Rekord an - Stadtradeln: Vom 1. bis 21. Juni wird im Kulturland wieder kräftig in die Pedale getreten
Kreis Höxter (red). Die Aktion Stadtradeln wird im Kreis Höxter zum sechsten Mal gestartet: „Rauf aufs Rad und Kilometer sammeln – für mehr Radverkehr und Klimaschutz.“ Das ist von Sonntag, 1.
weiterlesenRegion Aktiv 29.05.2025 08:13:50 UHR
Gewässerentwicklungsprojekt des Kreises Höxter: Quellbach in Gehrden in naturnahen Zustand zurückversetzt
Gehrden (red). Es wird ein wertvolles Paradies für Tiere und Pflanzen werden: Der kurze Quellbach bei Gehrden, der in die Nethe mündet, wurde auf einer Länge von rund 400 Metern in eine naturnahe Struktur zurückgebaut.
weiterlesenRegion Aktiv 29.05.2025 08:06:02 UHR
Ausstellung der Künstlerin Gerda Mischewski wird bis zum 3. Juli im Kreishaus gezeigt – „Surrealistische Bilder“ öffnen Räume zum Träumen
Höxter (red). Erneut präsentiert sich das Kreishaus in Höxter als Galerie heimischer Kunstwerke. Die Ausstellung mit dem Titel „Surrealistische Bilder“ bietet farbenfrohe Einblicke in das kreative Schaffen von Gerda Mischewski.
weiterlesenRegion Aktiv 29.05.2025 08:03:50 UHR
Neue Regionalgruppe im Kreis Höxter gegründet – Gemeinsam für psychische Gesundheit in der Schule
Kreis Höxter (red). Psychische Erkrankungen beginnen oft schon im Jugendalter. Doch häufig vergehen mehrere Jahre, bis Betroffene sich Hilfe suchen. Um jungen Menschen dabei zu helfen, ihre Not früher zu erkennen und Unterstützung zu finden, gibt es im Kreis Höxter jetzt eine neue Regionalgruppe.
weiterlesenRegion Aktiv 29.05.2025 08:01:36 UHR
Malwettbewerb für das Cover des Ferien(s)passhefts – Siegerinnen werden geehrt
Höxter (red). Und schon ist es fast schon wieder Sommer! Damit kommt auch der Ferien(s)pass, den die Stadt Höxter und die Samtgemeinde Boffzen jedes Jahr auf’s Neue zusammenstellen näher.
Das Organisationsteam des Ferien(s)pass Höxter/Boffzen hatte auch in diesem Jahr dazu aufgerufen, das Cover der diesjährigen Broschüre zu gestalten.
weiterlesenRegion Aktiv 28.05.2025 09:00:09 UHR
„Klettern ist für alle da“ – Erster Inklusionstag im Kletterzentrum OWL in Brakel ein voller Erfolg
Brakel (red). Am Wochenende verwandelte sich das Kletterzentrum OWL in einen Ort der gelebten Inklusion: Der erste Inklusionstag der DAV Sektion Weserland bot Menschen mit und ohne Behinderung die Möglichkeit, gemeinsam Höhenluft zu schnuppern.
weiterlesen