Warburg (red). Im Raum Warburg entsteht ein neuer geschützter Austauschraum für erwachsene Menschen – insbesondere Frauen – mit ADHS, AuDHS oder Autismus-Spektrum-Diagnosen (ASS). Die Gruppe richtet sich auch an spät diagnostizierte Personen und bietet Raum für Themen wie den Zusammenhang zwischen Zyklus und Neurodivergenz, den Einsatz von ADHS-Medikamenten, Herausforderungen im Alltag mit Kindern, Beziehungen, Maskieren und „Unmasking“ sowie Strategien für Selbstorganisation und Zeitmanagement.
Das erste Treffen findet am Dienstag, den 16. Dezember 2025 von 20:00 bis 21:30 Uhr in Warburg statt. In der Folge ist geplant, dass die Gruppe sich jeden 3. Dienstag im Monat trifft. Der Veranstaltungsort wird bei der Anmeldung bekannt gegeben.
Der Fokus der Gruppe liegt bewusst auf dem Austausch unter erwachsenen Betroffenen. Für Eltern diagnostizierter Kinder bestehen bereits etablierte Selbsthilfeangebote in der Region, darunter die „Hopsefanten“ (
Als Safer Space für FLINTA*-Personen legt die Gruppe besonderen Wert auf eine reizarme Umgebung, damit auch reizoffene und hochsensible Teilnehmende sich wohlfühlen können. Dazu gehört unter anderem die Bitte, auf Parfum oder andere stark duftende Produkte zu verzichten. Die Bedürfnisse der Teilnehmenden werden gemeinsam besprochen, um für alle einen sicheren und angenehmen Rahmen zu schaffen.
Interessierte sind herzlich eingeladen und melden sich bitte bei den Initiatorinnen unter