Höxter (TKu). Am Donnerstag, 27. November startet er wieder – der Höxteraner Weihnachtsmarkt! Wenn die Tage kürzer werden und das Jahr sich seinem Ende zuneigt und der Duft von Glühwein in Höxter durch die Luft schwebt, dann ist wieder Höxteraner Weihnachtsmarkt. Vom 27. November bis zum 24. Dezember 2025 lädt die Werbegemeinschaft Höxter wieder dazu ein, die Adventszeit gemeinsam mit Familie und Freunden zu genießen. Der feierliche Auftakt erfolgt am Donnerstag, den 27. November, um 17 Uhr durch Werbegemeinschaftsvorsitzenden Jürgen Knabe und Bürgermeister Daniel Hartmann. Musikalisch begleitet wird die Eröffnung vom Sinfonischen Blasorchester „inTakt“ unter der Leitung von Julian Schmitz.
Ein abwechslungsreiches Programm sorgt in den folgenden Wochen dafür, dass auf dem Weihnachtsmarkt keine Langeweile aufkommt: Jeden Freitag Live-Musik: Von der Partyband „Dolce Vita“ bis zum Akustikduo „Klangvoll“ bringen verschiedene Künstler beste Stimmung auf die Bühne. Für Familien und Kinder: Castellos Puppentheater begeistert gleich mehrfach mit beliebten Märchen wie „Hans im Glück“, „Die Eiskönigin“ und später „Hänsel und Gretel“. Das Figurentheater Albert Völkl entführt mit dem „Sternenmärchen“ in himmlische Fantasiewelten. Besonders beliebt: Am 6. Dezember kommt der Nikolaus vorbei und verteilt kleine Geschenke, begleitet von einem Blechbläserensemble der Musikschule Höxter. Weihnachtliche Musikvielfalt: Querflöten, Saxofone, Blechbläser und Posaunenchöre sorgen immer wieder für festliche Klänge. Auch die Atmosphäre der Stadt wird in Szene gesetzt: An mehreren Donnerstagen führt der Nachtwächter durch das weihnachtliche Höxter, inklusive Glühweingenuss. Eine stimmungsvolle Mischung aus Stadtgeschichte und Adventszauber!
Wer auf der Suche nach kulinarischen Leckereien oder besonderen Geschenkideen ist, wird an den geschmückten Ständen fündig: Von Reibekuchen über Crepes und Mandeln bis hin zu Honig, Strickwaren, Kunsthandwerk und Floristik ist für jeden etwas dabei. Die kleinen Gäste drehen ihre Runden auf dem Kinderkarussell, während die Erwachsenen Punsch und Geselligkeit genießen. Ein Höhepunkt im Terminkalender ist der verkaufsoffene „Plätzchen Sonntag“ am 7. Dezember, an dem die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr geöffnet haben, perfekt fürs gemütliche Weihnachtsshopping. Darüber hinaus sorgt die Weihnachtsverlosung täglich für Spannung: Jedes Los hilft nicht nur, sondern bringt auch die Chance auf tolle Gewinne. Die Hauptpreise werden am 23. Dezember um 17 Uhr verteilt. Im Anschluss werden die Weihnachtsbäume des Marktes an die Besucher verschenkt. Eine schöne Tradition, die die Vorfreude auf das Fest zu Hause verlängert. Geöffnet hat der Weihnachtsmarkt in diesem jahr von Montag bis Samstag von 11 bis 19 Uhr und freitags bis 20 Uhr mit Live-Musik sowie sonntags von 13 bis 19 Uhr. Jeden Donnerstag von 16 bis 17 Uhr heißt es „Happy Hour – 2 für 1 auf Glühwein, Punsch & Heiße Hexe“. Zum festlichen Ausklang erklingen am 24. Dezember um 12 Uhr noch einmal Weihnachtsgrüße der Musikschule Höxter mit dem Blasorchester „inTakt“ und Gästen – ein musikalischer Start in den Heiligabend. Frohes Fest!
Foto: Thomas Kube
Genaues Programm Weihnachtsmarkt Höxter 2025:
Do.27.11
17.00 Uhr - Offizielle Eröffnung durch den 1. Vorsitzenden der Werbegemeinschaft Höxter Herrn Jürgen Knabe und Herrn Bürgermeister Daniel Hartmann.
Zur Eröffnung spielt das Sinfonische Blasorchester „inTakt“ unter der Leitung von Julian Schmitz, Musikschule Höxter.
Fr.28.11
17.00 – 20.00 Uhr „Dolce Vita“ Die Partyband
Sa.29.11
15.00/16.30 Uhr “Castellos Puppentheater“ mit dem Stück „Hans im Glück“
So.30.11
15.15/16.15/17.15Uhr “Figurentheater Albert Völkl“ mit dem Stück „Sternenmärchen“
Mi. 03.12
18.00 Uhr „Jagdhornbläserfreunde Solling Vogler“
Do. 04.12
17.00 Uhr Stadtführung: Der Nachtwächter führt durchs weihnachtliche Höxter - Mit anschließendem Glühwein - Anmeldung über die Tourist-Information Höxter
Fr.05.12
17.00 – 20.00 Uhr „If I Run“ Acoustic Pop
Sa. 06.12. - 16.00 Uhr Der Nikolaus besucht den Weihnachtsmarkt und verteilt kleine Geschenke, dazu spielt das Blechbläserensemble der Musikschule Höxter.
So. 07.12. „Plätzchen Sonntag“
Ab 15.00 Uhr Weihnachtliche Highlights für Querflöten und Klarinetten, Leitung Andrea Broer und Florian Stubenvoll (Musikschule Höxter)
Mi. 10.12
17.00 Uhr Weihnachtliche Saxofon- Highlights unter der Leitung von Florian Stubenvoll (Musikschule Höxter)
Do. 11.12
17.00 Uhr Stadtführung: Der Nachtwächter führt durchs weihnachtliche Höxter - Mit anschließendem Glühwein - Anmeldung über die Tourist-Information Höxter
Fr. 12.12
17.00 – 20.00 Uhr „Klangvoll“ Akustik Duo
Sa. 13.12
15.00/16.00/17.00Uhr„Castellos Puppentheater“ mit dem Stück „Die Eiskönigin“
So. 14.12
Ab 15.00 Weihnachtsmärchen, gelesen von Gabi Schubring, PETRIganztag
17.00 Uhr „Evangelischer Posaunenchor der Kilianikirche“ spielt Weihnachtslieder
Mi. 17.12
17.00 Uhr Weihnachtliche Blechbläser- Highlights unter der Leitung von Zoltan Kovacs (Musikschule Höxter)
Do. 18.12
17.00 Uhr Stadtführung: Der Nachtwächter führt durchs weihnachtliche Höxter
Mit anschließendem Glühwein - Anmeldung über die Tourist-Information Höxter
Fr. 19.12
17.00-20.00 Uhr “Dolce Vita” Die Partyband
Sa. 20.12
15.00/16.30 Uhr “Castellos Puppentheater“ mit dem Stück „Hänsel und Gretel“
So. 21.12
16.00 u. 17.15 Uhr „Herr Müller und seine Gitarre“
Di.23.12
17.00 Uhr Gewinnverteilung der Hauptgewinne der Weihnachtsverlosung
Ab 18.00 Uhr Wir verschenken die Weihnachtsbäume des Weihnachtsmarktes
Mi. 24.12
12.00 Uhr Weihnachtsgrüße der Musikschule Höxter
Sinfonisches Blasorchester „inTakt“ und Gäste, Leitung: Julian Schmitz
Weitere Informationen über den Weihnachtsmarkt
Dauer: 27. November – 24. Dezember 2025
Kernöffnungszeiten: Mo. – Sa. 11.00 - 19.00 Uhr (freitags bis 20.00 Uhr mit live Musik)
Sonntags: 13.00 - 19.00 Uhr
- Folgende Stände sind in diesem Jahr auf dem Weihnachtsmarkt:
Glühwein / Reibekuchen / Grillimbiss / Crepes / Fischimbiss / Eierpunsch / Mandelbrennerei / Kräuterbonbons / Kinderkarussell / Sockens und Strickwaren / selbst hergestellte Lichterbögen mit Motiven aus dem Kreis Höxter / Floristik- u. Dekoartikel / Christliche Bücherstube / Katzenhilfe Höxter / Honig u. Kerzen
So. 07.12 Der verkaufsoffene „Plätzchen Sonntag“
Die Geschäfte haben von 13.00 bis 18.00 Uhr geöffnet
Jeden Donnerstag 16:00 – 17:00 Uhr Happy Hour
2 für 1 Glühwein, Punsch und Heiße Hexe an den Glühweinständen
27.11. – 23.12. Geschenke zu gewinnen – Weihnachtsverlosung: Jedes Los 1,50€ an Mennes Glühweinstand