Region Aktiv
Region Aktiv 24.09.2025 07:03:58 UHR
Straßensperrungen zum Huxori-Markt
Höxter (red). Anlässlich des Huxori-Marktes am kommenden Wochenende sind in Höxter mehrere Straßen gesperrt.
Die Sperrung der Westerbachstraße ab Einmündung Neue Straße bis zum Historischen Rathaus und der Wegetalstraße erfolgt ab Freitag, 26.
weiterlesenRegion Aktiv 24.09.2025 07:02:46 UHR
Seelische Gesundheit im Schulalltag verbessern – Start an Eggeschule in Peckelsheim
Kreis Höxter (red). Seelische Gesundheit ist auch schon im Kinder- und Jugendalter ein wichtiges Thema. Deshalb bietet der Kreis Höxter das Programm „Verrückt? Na und!“ des Vereins „Irrsinnig Menschlich“ für Schülerinnen und Schüler an.
weiterlesenRegion Aktiv 23.09.2025 07:09:37 UHR
Heimatschätze – Dagmar Macêdo liest am 1. Oktober in der VHS
Höxter (red). In Ostwestfalen-Lippe liegen abwechslungsreiche Natur und spannende Historie ganz nah beieinander – das zeigt sich nicht nur bei den markanten Wahrzeichen der Region, wie den Externsteinen oder dem Hermannsdenkmal, sondern auch in vielen kleinen und großen Städten zwischen Weser und Teutoburger Wald.
weiterlesenRegion Aktiv 23.09.2025 07:06:59 UHR
Apfelsorten-Bestimmungskurs in Modexen – Noch einige Plätze frei
Brakel (red). Am 10. und 11. Oktober dreht sich im Bildungshaus Modexen alles rund um den Apfel. Dazu bietet das Team des Projektes „Kreisweite Kulturlandpflege“ einen Pomologie-Kurs zur Apfelsortenbestimmung an.
weiterlesenRegion Aktiv 23.09.2025 06:59:56 UHR
„Schön war’s“ – Neues Buch von Corinna Wodarz erinnert an die Landesgartenschau Höxter 2023
Höxter (TKu). Die Landesgartenschau 2023 war für Höxter ein einmaliges Erlebnis, 179 Tage lang blühende Farbenpracht, spannende Veranstaltungen und unzählige Begegnungen. Nun ist dieses Kapitel der Stadtgeschichte auch zwischen zwei Buchdeckeln verewigt: Die Höxteraner Fotografin und Autorin Corinna Wodarz hat ihr eigenes Buch über die LGS veröffentlicht.
weiterlesenRegion Aktiv 23.09.2025 06:57:33 UHR
Kostenlose Online-Fortbildung der Geschäftsstelle Ehrenamt des Kreises Höxter für Vereine
Kreis Höxter (red). Unter dem Titel „Satzungs-Check für Vereine“ bietet die Geschäftsstelle Ehrenamt des Kreises Höxter am Donnerstag, 9. Oktober, von 17 Uhr bis 19 Uhr eine kostenlose Online-Fortbildung für Vorstandsmitglieder und Interessierte an.
weiterlesenRegion Aktiv 22.09.2025 07:34:06 UHR
Kreativ-Workshop im Archäologiepark Höxter am 12. Oktober
Höxter (red). Stimmungsvolle Herbstkränze aus Naturmaterialien werden bei einem Workshop am Sonntag, 12. Oktober, im Archäologiepark Höxter gestaltet. Die Teilnehmenden verarbeiten im großen Strohboid-Zelt zum Beispiel Fruchtstände von Stauden, Hagebutten, Gräser und frisches Grün.
weiterlesenRegion Aktiv 22.09.2025 07:28:57 UHR
Saisonende im Bahnhof Ottbergen
Ottbergen (red). Am kommenden Sonntag, 28.09. sind im Bahnhof Ottbergen - zu letzten Mal in diesem Jahr - nochmal das Dorfentwicklungsmuseum, der Dorfladen und die ehem. Kantine des Bundesbahn-Sozialwerkes geöffnet.
weiterlesenRegion Aktiv 22.09.2025 07:25:29 UHR
Schützengilde Höxter steht vor historischen Veränderungen: Einstimmiger Beschluss vor dem Sommerfest
Höxter (TKu). Ein gelungenes Sommerfest am letzten Sommertag feierte die Schützengilde Höxter von 1595 e.V. am vergangenen Wochenende, welches in diesem Jahr in die Vereinsgeschichte des Traditionsvereins eingehen wird.
weiterlesenRegion Aktiv 22.09.2025 07:19:00 UHR
So war das Oktoberfest Lüchtringen: „Lüchtringer Wies’n“ lockt mehr als 1500 Gäste ins Festzelt
Lüchtringen (TKu). So war das Oktoberfest Lüchtringen: Zünftig, laut und voller Lebensfreude feierte Lüchtringen am vergangenen Wochenende sein Oktoberfest, die „Lüchtringer Wies’n“ und verwandelte das große Festzelt auf dem Festplatz im Lambertweg in ein Meer aus Dirndl und Lederhosen.
weiterlesenRegion Aktiv 21.09.2025 08:50:29 UHR
Thomas Philipzen solo in der Stadthalle Beverungen
Beverungen (red). „Hirn in Teilzeit“ ist der Titel des Programms, mit dem Kabarettist Thomas Philipzen am Sonntag, 5. Oktober um 20 Uhr auf Einladung der Kulturgemeinschaft in der Stadthalle Beverungen gastiert.
weiterlesenRegion Aktiv 21.09.2025 08:48:11 UHR
Doppelkopfturnier in Erkeln – Preise für die Gewinner
Erkeln (red). Die Erkelner Doppelkopf-Freunde laden alle Kartenbegeisterten am Freitag, 22. November, zu einem spannenden Doppelkopfturnier ein. Gespielt wird ab 18.30 Uhr im Gasthaus „BACKSTEIN“ in Erkeln.
Auf die Siegerinnen und Sieger warten attraktive Geld- und Sachpreise.
weiterlesenRegion Aktiv 21.09.2025 08:43:34 UHR
Med-Café auch wieder im September geöffnet!
Höxter (red). Das nächste „Med-Cafe“ findet wieder am Mittwoch, 24. September von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr im Haus der Aktion Silberfisch, Neue Str. 15 in Höxter statt. Eine Voranmeldung ist bis kommenden Montag unter Tel.
weiterlesenRegion Aktiv 21.09.2025 08:42:34 UHR
Vortrag über Albert Schweitzer: Veraltetes Vorbild oder Visionär einer neuen Menschlichkeit?
Höxter (red). Handelt es sich bei Albert Schweitzer um eine überholte Moralikone oder um den Wegbereiter einer neuen Menschlichkeit?
Dieser Frage möchte Dr. Gottfried Schüz, Vorsitzender der Stiftung Deutsches Albert-Schweitzer -Zentrum, in einem Vortrag auf Einladung des Evangelischen Forums Höxters nachgehen.
Der Vortrag entwirft ein Gesamtbild des Philosophen, Theologen, Musikers, Urwalddoktors und Friedensnobelpreisträgers Albert Schweitzer.
weiterlesenRegion Aktiv 20.09.2025 08:20:53 UHR
AFV Höxter unterstützt Hochschulstandort Höxter: "Studiert in Höxter" - Image-Marsch auf dem Huxori-Fest
Höxter (red). Am 12. September wurde der Deutsche Landschaftsarchitekturpreis für das das Projekt „Landesgartenschau Höxter 2023“ feierlich an das Büro Franz Reschke Landschaftsarchitektur vergeben.
weiterlesen