Region Aktiv
Region Aktiv 27.07.2020 13:20:33 UHR
Kreis Höxter setzt auf Verständnis der Kunden: Besuch des Straßenverkehrsamtes nach wie vor nur mit Termin möglich
Kreis Höxter (red). Auch wenn die Maßnahmen zum Schutz vor dem Coronavirus zum Teil schon stark gelockert worden sind, ist nach wie vor Vorsicht geboten. Deshalb weist der Kreis Höxter noch einmal darauf hin, dass sämtliche Besuche der Kreisverwaltung und damit auch des Straßenverkehrsamtes derzeit nur möglich sind, wenn zuvor ein Termin vereinbart und bestätigt wurde.
weiterlesenRegion Aktiv 26.07.2020 11:12:02 UHR
Rotarier übergeben 15.000 € Erlös aus Benefizkonzert: Jugendfeuerwehren und Bildungshaus Modexen profitieren
Beverungen (red). Am 11. März 2020 gastierte in der Stadthalle Beverungen die Big Band der Bundeswehr auf Einladung des Rotary-Clubs Höxter. Das fulminante Konzert begeisterte die Zuschauer und bereitete auch den Akteuren auf der Bühne sichtlich Vergnügen.
Umso erfreulicher war es für den Rotary-Club, jetzt den Erlös aus dem Konzert in Höhe von 15.000,00 € übergeben zu können.
weiterlesenRegion Aktiv 26.07.2020 09:08:37 UHR
Lost Place Kennedy-Brücke und Bahnstrecke: Nur die halbe Brücke steht unter Denkmalschutz
Fürstenberg/Wehrden (TKu). Die Bahnstrecke Holzminden–Scherfede war einst eine 49 Kilometer lange Hauptbahnstrecke, die von Holzminden nach Scherfede führte und damit die Bahnstrecke Altenbeken–Kreiensen mit der Oberen Ruhrtalbahn verband.
weiterlesenRegion Aktiv 26.07.2020 08:56:37 UHR
Gesprächskreis für pflegende Angehörige
Höxter (red). Das Team der Familialen Pflege bietet von August an wieder einen Gesprächskreis für pflegende Angehörige an. Der erste Kurs ist am Mittwoch, 5. August, von 17 bis 19 Uhr am St. Ansgar Krankenhaus in Höxter.
Alle Teilnehmer müssen einen Mund-Nasen-Schutz mitbringen.
weiterlesenRegion Aktiv 25.07.2020 10:44:25 UHR
Landesgartenschau lädt zum Infomarkt in Lütmarsen am 1. August 2020 ein
Lütmarsen (red). Am Samstag, den 1. August, findet der mittlerweile 13. Landesgartenschau-Infomarkt statt. Von 10:30 bis 12 Uhr laden die Durchführungsgesellschaft, der Förderverein und die Stadtverwaltung ins Pfarrheim in Lütmarsen ein.
„Im Juli haben wir nach unserer dreimonatigen coronabedingten Pause wieder den ersten Infomarkt in Ottbergen stattfinden lassen – natürlich unter Berücksichtigung aller nötigen Hygienemaßnahmen“, sagt Landesgartenschau-Geschäftsführerin Claudia Koch.
weiterlesenRegion Aktiv 25.07.2020 09:41:05 UHR
Schützen stehen zusammen: PINS sollen 10.000 Euro für den guten Zweck einbringen
Kreis Höxter/Holzminden (TKu). 2000 Pins „Schützen stehen zusammen“ hat der erste Vorsitzende der Stahler Schützen, Ulf Fiege, bei einer Zusammenkunft an die Mitbegründer-Schützenvereine überreicht.
weiterlesenRegion Aktiv 24.07.2020 14:04:31 UHR
Länderübergreifendes Projekt nimmt weiter an Fahrt auf: Heute nächstes Treffen im Schützenhaus in Stahle
Stahle (red). „Schützenfest feiern, so wie wir es kennen und lieben, leider ist diese Tradition unter den aktuellen Umständen nicht möglich“, so Ulf Fiege, 1. Vorsitzender der Schützengesellschaft Stahle.
Die von sechs Gründervereinen ins Leben gerufen Aktion „Schützen stehen zusammen“ möchte einen Teil dazu beitragen, dass die Feste in gewohnter Form erhalten bleiben.
weiterlesenRegion Aktiv 24.07.2020 10:10:30 UHR
Gründung eines Arbeitskreises LGS 2023: Aufruf zur Beteiligung der Ottberger Bürgerinnen und Bürger
Höxter (red). Mit der Einrichtung eines Arbeitskreises LGS Höxter 2023 beteiligt sich die Ortschaft Ottbergen an der Entwicklung zu Themen und Handlungsfeldern bezüglich der in einigen Jahren stattfindenden Landesgartenschau.
weiterlesenRegion Aktiv 23.07.2020 11:07:29 UHR
Mit dem kostenlosen ElternKindTicket den Schulweg trainieren: Eltern können mit ihren Kindern die Fahrt mit Bus und Bahn üben
Westfalen (red). Mitte August starten die Schüler in NRW nicht nur in ein neues Schuljahr, viele besuchen auch eine neue Schule mit neuem Schulweg. Damit die Schüler diesen sicher meistern, bieten die Verkehrsunternehmen im WestfalenTarif auch in diesem Jahr das kostenlose ElternKindTicket an.
weiterlesenRegion Aktiv 23.07.2020 10:56:17 UHR
Geschäftsstelle der Volkshochschule ist geschlossen
weiterlesenRegion Aktiv 23.07.2020 10:37:32 UHR
AOK rät zur Impfung und besonderer Hygiene: Rotavirus-Infektionen im Kreis Höxter gestiegen
Kreis Höxter (red). Im Kreis Höxter ist die Anzahl der nach dem Infektionsschutzgesetz gemeldeten Rotavirus-Fälle im Jahr 2019 gestiegen. Insgesamt wurden 70 Infektionsfälle gemeldet, in 2018 waren es 36 Fälle.
weiterlesenRegion Aktiv 22.07.2020 11:39:49 UHR
50 Millionen Euro schweres Corona-Sonderprogramm des Landes: Jetzt beantragen: „Heimat 2020“ ermöglicht Förderung des Ehrenamtes bis zu 15.000 Euro
NRW (red). Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen hat das Sonderprogramm „Heimat 2020“ zur Unterstützung von Vereinen und Verbänden während der Corona-Lage aufgelegt. Wie die Geschäftsstelle Ehrenamt beim Kreis Höxter mitteilt, stehen in diesem Programm für Heimat und Brauchtum 50 Millionen Euro zur Unterstützung bereit.
weiterlesenRegion Aktiv 22.07.2020 09:34:03 UHR
Im August: Kreis Höxter erweitert Fahrplan des Schadstoffmobils
Kreis Höxter (red). Das Schadstoffmobil ist im August wieder im Kreis Höxter unterwegs. Dabei wird der Fahrplan auf acht Haltestellen erweitert. Nach wie vor muss in den Ortschaften des Kreises jedoch darauf geachtet werden, dass genügend Platz geboten ist, um die Sicherheitsvorgaben in Bezug auf Corona einhalten zu können.
weiterlesenRegion Aktiv 22.07.2020 09:13:15 UHR
Spektakuläre, aber nicht ganz legale Protestaktion: Ehemaliges AKW Würgassen dient als Projektionsfläche
Würgassen-Lauenförde (red/TKu). Spektakuläre aber nicht ganz legale Protestaktion: In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch haben die bundesweite Anti-Atom-Organisation .ausgestrahlt und die Bürgerinitiative Atomfreies 3-Ländereck e.V.
weiterlesenRegion Aktiv 21.07.2020 16:09:56 UHR
Stadt Höxter erinnert an Maskenpflicht
Höxter (red). Die Stadt Höxter erinnert erneut an die Maskenpflicht auf dem Wochenmarkt. Immer wieder kommt es jedoch vor, dass trotz der städtischen Hinweistafeln an den Zugängen zum Markt, dieser ohne Maske betreten wird.
weiterlesen