Region Aktiv
Region Aktiv 13.07.2020 09:27:18 UHR
100 Besucher: Drittes Cosmo-Familienfest wird ein voller Erfolg
Höxter (TKu). Mit 100 Gästen feierte Kindersängerin und Cosmo-Inhaberin Isa Glücklich den dritten Familientag im Biergarten vom Cosmo vor der Stadthalle in Höxter. Mehr durften es aufgrund der Corona-Auflagen auch nicht sein, erklärt die inzwischen weit über Höxter hinaus bekannte Kindersängerin Isa Glücklich.
Pommes-Menü für einen Euro, eine große Hüpfburg und ein lustiges musikalisches Kinderprogramm mit Olaf dem Schneemann und Isa Glücklich stand auf dem Programm.
weiterlesenRegion Aktiv 12.07.2020 18:24:36 UHR
Höxteraner Sommerkonzerte gehen in die zweite Runde
Höxter (red). Am 28. Juni starteten die Höxteraner Sommerkonzerte vor historischer Kulisse an der ehemaligen Wallanlage der Kreisstadt. Hierzu wurde der Fußballplatz am Luisenplatz kurzerhand zum Konzertplatz umfunktioniert, passender weise mitsamt kleiner Bühne, wo das Blechbläserquartett bestehend aus Jen-Hsuan Lai (Horn), Svante Nelles (Horn), Michael Schauka und Stefan Balke (Trompete) auftrat.
weiterlesenRegion Aktiv 12.07.2020 10:19:28 UHR
Gruppengründung für „Malos“ (Magenlose)
Höxter (red). Mit Unterstützung des Selbsthilfe-Büros Höxter soll eine neue Selbsthilfegruppe für Menschen nach einer Magenentfernung (Malos) gegründet werden. Nach einer Magenkrebsoperation, bei der der Magen komplett entfernt wurde, müssen Patienten besonders anfänglich mit gravierenden Folgen dieses Eingriffes leben.
Einerseits ist der Eingriff vielleicht lebensrettend, andererseits gefolgt von zahlreichen Beschwerden bei Nahrungsaufnahme und Verdauungsprozess.
weiterlesenRegion Aktiv 10.07.2020 13:05:06 UHR
Fußgängerbrücke über den Bollerbach wegen baulicher Mängel fortan gesperrt
Höxter (red). Die Stadt Höxter teilt mit, dass die Fußgängerbrücke über den Bollerbach zwischen der Grabenstraße und der Lütmarser Straße in Höhe der Einmündung Pfennigbreite wegen baulicher Mängel kurzfristig gesperrt werden muss.
weiterlesenRegion Aktiv 10.07.2020 11:28:28 UHR
Lockerungen für Besucher im Klinikum Weser-Egge
Kreis Höxter (red). Ab Montag, 13. Juli, müssen sich Besucher am Klinikum Weser-Egge nicht mehr telefonisch anmelden. Wegen des hohen Gesundheitsrisikos der geriatrischen Patienten gilt eine Ausnahme für das St.
weiterlesenRegion Aktiv 10.07.2020 11:03:21 UHR
Information über Angebote für Menschen mit Behinderung - Familienratgeber der Aktion Mensch bietet Online-Datenbank
Kreis Höxter (red). Der Familienratgeber der Aktion Mensch ist ein kostenloses Angebot für Menschen mit Behinderung und bietet Informationen zu einer Vielzahl von Themen. Fragen, wie ein Schwerbehindertenausweis erhältlich ist, wo sich Beratungsangebote in meiner Nähe befinden oder welche inklusiven Bildungs- und Freizeitangebote es in der Umgebung gibt, werden auf der Homepage des Familienratgebers beantwortet.
weiterlesenRegion Aktiv 10.07.2020 10:49:02 UHR
Coronabedingte Pause genutzt: Blaskapelle Ovenhausen baut Übungsraum um
Ovenhausen (red). In den vergangenen Wochen herrschte im Pfarrheim in Ovenhausen rege Betriebsamkeit. Da das Gebäude aufgrund der coronabedingten Absage aller Veranstaltungen aktuell nicht genutzt werden kann, wurden nun die bereits im vergangenen Jahr beschlossenen Maßnahmen zur Reduzierung der akustischen Belastung für die Musikerinnen und Musiker in die Tat umgesetzt.
weiterlesenRegion Aktiv 09.07.2020 14:17:16 UHR
Zu Gast in Höxter: Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner will die Digitalisierung in der Landwirtschaft der Branche voranbringen
Höxter (red). Die trockenen Sommer der vergangenen Jahre und strengere Vorgaben für den Einsatz von Dünger und Pflanzenschutzmitteln sind eine Herausforderung für die Landwirtschaft. Digitale Technologien könnten Wirtschaftlichkeit und Ökologische Interessen zusammenbringen.
weiterlesenRegion Aktiv 09.07.2020 09:46:35 UHR
Über die Landesgrenzen hinaus: Schützen stehen zusammen
Kreis Höxter/Holzminden (TKu). Das Projekt „Schützen stehen zusammen“ nimmt Formen an: Bei einer Zusammenkunft der Schützenvereine/Gilden aus Albaxen, Bödexen, Fürstenau, Holzminden, Höxter, Löwendorf, Lüchtringen und Stahle wurde über das weitere Vorgehen der Gemeinschaft beraten.
weiterlesenRegion Aktiv 08.07.2020 15:37:50 UHR
Giftköder am Radweg Herstelle
Herstelle (red). Nach Informationen der Stadt Beverungenist heute bekannt geworden, dass Giftköder in Form von Hühnchenfleischstückchen mit spitzen Knochen im Bereich des Radweges in Herstelle gefunden worden sind.
weiterlesenRegion Aktiv 08.07.2020 10:19:50 UHR
Ferienzeit ist Fotozeit: Wettbewerb um das schönste Naturfoto aus Nordrhein-Westfalen
NRW (red). In den vergangenen Monaten bestand ein großes Interesse an Naturerlebnissen, auch mit Blick auf die aktuelle Corona-Situation: Auch die Sommerferien werden viele Menschen für Ausflüge in die heimische Natur nutzen.
weiterlesenRegion Aktiv 08.07.2020 10:04:43 UHR
Höxter: JuKiT+ startet wieder - Anmeldungen ab sofort möglich
Höxter (red). Das Unterstützungsangebot für trauernde Kinder (ab 6 Jahre), Jugendliche (ab ca. 12 Jahre) sowie deren Bezugspersonen wird im August mit neuen Terminen starten.
Nach dem positiven Fazit im November letzten Jahres, war schon klar, dass JuKiT+ wieder angeboten werden soll.
weiterlesenRegion Aktiv 07.07.2020 15:33:11 UHR
4G/LTE Technologie überall im Kreis Höxter: Modellvorhaben im Kreis Höxter geht an den Start
Kreis Höxter (TKu). „Es geht nur gemeinsam“! Da waren sich die Verantwortlichen aus Bundes-, Landes- und Kommunalpolitik gemeinsam mit den Mobilfunkbetreibern Deutsche Telekom AG, Telefonica Germany GmbH & Co.
weiterlesenRegion Aktiv 07.07.2020 10:01:28 UHR
Lesermeinung: Alexander Fischer muss es noch einmal machen!
Höxter. Angesichts der Corona-Krise mit derzeit noch nicht absehbaren Folgen für das Zusammenleben in unserer Stadt, für die Sicherung der wirtschaftlichen Entwicklung und der Arbeitsplätze in Handel, Dienstleistung und Gewerbe und nicht zuletzt für die zahlreichen begonnenen Projekte und deren Absicherung in den kommenden Haushalten kann es sich die Stadt Höxter wirklich nicht leisten, damit einen unerfahrenen Politik- und Bürgermeister-Novizen zu betrauen, der wohl erst mühevoll in die Prozesse der kommunalen Politik eingeführt und mit den Problemen im Detail vertraut gemacht werden muss.
weiterlesen