Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 25. September 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Höxter (red). Ein voller Erfolg war der Aktionstag für Sporthelfer: innen, der am 04.09. zum 4. Mal in Folge im Kreis Höxter stattfand. Insgesamt 100 engagierte Jugendliche aus sechs weiterführenden Schulen nahmen an dem sportlichen Event teil und erlebten einen Tag voller Bewegung, Austausch und neuer Erfahrungen.

Auf dem Programm standen zahlreiche moderne und klassische Sportarten, die zum Ausprobieren und Mitmachen einluden: Cornehall, Spike-Ball, Pickleball, Move your mind, Basketball, Beachvolleyball, Cross-Fit, Baseball sowie kreative Spielvariationen sorgten für Abwechslung und Begeisterung. Die Jugendlichen konnten sich in verschiedenen Disziplinen ausprobieren, neue Trends entdecken und ihre Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Das Wetter spielte ebenfalls mit – gegen Mittag zeigte sich die Sonne, was die gute Stimmung zusätzlich beflügelte. Die Veranstaltung bot nicht nur sportliche Herausforderungen, sondern auch die Möglichkeit, sich untereinander zu vernetzen und neue Impulse für die Arbeit als Sporthelfer: in mitzunehmen.

Sporthelferinnen und Sporthelfer sind speziell ausgebildete Jugendliche, die Bewegungs-, Spiel- und Sportangebote für Kinder und Jugendliche in Schulen und Sportvereinen gestalten und durchführen. An der Ausbildung können Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren teilnehmen, die Spaß am Sport haben und sich in Schule und/oder Verein engagieren möchten, indem sie Übungsleitungen und Trainer in den Sportstunden unterstützen.

Organisiert wurde der Aktionstag von der Sportjugend im Kreis Höxter, die mit dem Event das Engagement junger Menschen im Sport würdigen und stärken möchte. „Es ist beeindruckend zu sehen, mit wie viel Motivation und Freude sich die Jugendlichen eingebracht haben“, so die stellvertretende Geschäftsführerin Petra Huppert-Buch.

Der Aktionstag war ein starkes Zeichen für die Bedeutung von Bewegung, Gemeinschaft und ehrenamtlichem Engagement im Jugendbereich – und macht Lust auf mehr.

Foto: KSB

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255