Holzminden (red). Nach dem großen Erfolg vor zwei Jahren findet am Samstag, 25. Oktober, von 11 bis 16 Uhr, erneut ein MS-Forum im Energy Campus von Stiebel Eltron in Holzminden statt. Die Veranstaltung richtet sich an Menschen mit Multipler Sklerose (MS), ihre Angehörigen sowie an medizinisch Interessierte.
Auch in diesem Jahr ist es den Organisatoren gelungen, namhafte Fachleute aus Medizin, Forschung und Selbsthilfe zu gewinnen, die in Vorträgen und Diskussionsrunden aktuelle Erkenntnisse zu Therapien, Medikamenten und neuen Impulsen in der MS-Behandlung vorstellen.
Zu den Referierenden zählen unter anderem:
-
Lydia Dabringhausen, Leiterin des DMSG-Kontaktkreises Corvey und Umgebung
-
Anja-Matia Drenckhahn, Chefärztin der Asklepios Weserbergland-Klinik Höxter
-
Andreas Gollan M.Sc., DMSG-Landesverband NRW
-
Anja Grau, Geschäftsführerin DMSG-Landesverband Niedersachsen
-
Dr. Tobias Hegelmaier, Oberarzt der Klinik für Neurologie, Medizinische Hochschule Hannover
-
Fritz Keiner, Leiter der DMSG-Kontaktgruppe Holzminden
-
Dr. Dieter Pöhlau, Ärztlicher Direktor der Kamillus Klinik Asbach
-
Dr. Sabine Schipper, Geschäftsführerin DMSG-Landesverband NRW
Das Forum versteht sich als Plattform für Information, Austausch und Motivation. „Gerade in unserer ländlichen Region ist es wichtig, den Betroffenen Mut zu machen, Unterstützung zu bieten und neue Therapieansätze vorzustellen – und das sogar länderübergreifend“, betonen die Organisatoren.
Zur besseren Planung – insbesondere für das Mittagscatering – wird um Anmeldung beim DMSG-Landesverband NRW gebeten. Kurzentschlossene sind dennoch herzlich willkommen.