Holzminden (red). Am letzten Sonntagnachmittag im August fand in Holzminden das 3. Sommerfest für Pflege- und Adoptivfamilien aus den Regionen Höxter und Holzminden statt. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Service Club Ladies' Circle Höxter-Holzminden gemeinsam mit der Stiftung zum Wohl des Pflegekindes. Unter dem Motto „Tag der Wertschätzung, Information und Vernetzung“ bot das Fest auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Gelegenheiten für Austausch und Begegnung.
„Einem Kind ein wohlbehütetes Zuhause zu bieten, ist keine leichte Aufgabe“, sagte Andrea Stiebel, Geschäftsstellenleiterin der Holzmindener Stiftung zum Wohl des Pflegekindes. „Es erfordert viel Mut, Ausdauer und Kraft – dafür möchten wir uns mit dem Sommerfest bei den Familien von ganzem Herzen bedanken.“
Neben einem vielfältigen Informationsangebot verschiedener Vereine und Organisationen erwartete Pflege- und Adoptivfamilien, Kinder der Stiftung Kinderheimat Neuhaus sowie deren Eltern ein buntes Programm mit zahlreichen Spiel- und Entdeckerstationen. Vom Sackhüpfen über eine Fotobox, Dosenwerfen und einen großen Barfußerlebnisparcours der Stiftung Kinderheimat Neuhaus bis hin zum „Abenteuer Rettungswagen“ war für jeden etwas dabei. Mitarbeitende des Rettungsdienstes des Landkreises Holzminden standen mit einem Einsatzfahrzeug bereit, das neugierig inspiziert und mit Fragen „gelöchert“ werden konnte. Währenddessen nutzten die Erwachsenen bei Kaffee und Kuchen die Gelegenheit zum Netzwerken.
„Rund 300 Pflege- und Adoptivfamilien gibt es in den Kreisen Höxter und Holzminden, die einen wichtigen Teil unserer Gesellschaft bilden“, erklärte Miriam Bullmann vom Ladies' Circle. „Vorletztes Jahr haben wir den Tag der Wertschätzung ins Leben gerufen, um den Familien für ihre selbstlose Arbeit zu danken und ihnen einen Ort zu bieten, an dem sie sich vernetzen und austauschen können. Wir freuen uns sehr, dass viele Familien bereits zum zweiten oder sogar dritten Mal unserer Einladung gefolgt sind.“
Auch Bürgermeister Christian Belke, Vize-Bürgermeister Hans-Josef Held, die niedersächsische Landtagsvizepräsidentin Sabine Tippelt und Stiftungsvorstand Dr. Ulrich Stiebel drückten ihre Dankbarkeit und Wertschätzung gegenüber den Familien und der Stiftung Kinderheimat Neuhaus für deren unermüdlichen Einsatz aus.
Zahlreiche Institutionen wie der PFAD (Landesverband für Pflege- und Adoptivfamilien), das Projekt Begegnung e. V., der Pflegekinderdienst Holzminden und der Kinderschutzbund Holzminden e. V. waren ebenfalls mit Beratungsangeboten, Informationen und eigenen Spielstationen vertreten.
„Die Stiftung zum Wohl des Pflegekindes und der Service Club Ladies' Circle Höxter-Holzminden freuen sich auf ein Wiedersehen“, sagte Nadja Becker, Vizepräsidentin des Ladies' Circle. Die Spenden aus dem Verkauf von Getränken und Kuchen kommen wie in den Vorjahren den Kindern der Jugendhilfeeinrichtung Stiftung Kinderheimat Neuhaus zugute. Der Ladies' Circle erhöhte den gesammelten Betrag auf 500 Euro, die Stiftung legte weitere 250 Euro dazu – so konnte sich die Kinderheimat Neuhaus über eine Spende in Höhe von insgesamt 750 Euro freuen.
Foto: Ladies' Circle