Kreis Höxter (red). Unter dem Titel „Satzungs-Check für Vereine“ bietet die Geschäftsstelle Ehrenamt des Kreises Höxter am Donnerstag, 9. Oktober, von 17 Uhr bis 19 Uhr eine kostenlose Online-Fortbildung für Vorstandsmitglieder und Interessierte an. Anmeldungen können ab sofort bei der Geschäftsstelle Ehrenamt des Kreises Höxter vorgenommen werden.
„Die Vereinssatzung schafft die rechtliche Grundordnung und ist die Verfassung eines Vereins. Sie ist von entscheidender Bedeutung für die Arbeit jeden Vereins. Mit der Fortbildung gehen wir auf offene Fragen rund um das Thema Satzung ein“, betont Katharina Serinelli, die Ehrenamtsmanagerin des Kreises Höxter.
Rechtsanwalt Michael Röcken ist der Referent
Michael Röcken, selbstständiger Rechtsanwalt in Bonn und Spezialist für die rechtliche Beratung von Vereinen und Verbänden, ist der Referent der zweistündigen Veranstaltung. Röcken ist zertifizierter Experte im Gemeinnützigkeitsrecht, Verfasser zahlreicher vereinsrechtlicher Publikationen und gilt als Top-Referent.
„Wichtig ist, dass eine Satzung den aktuellen vereins- und steuerrechtlichen Anforderungen gerecht und im Bedarfsfall angepasst wird“, betont Katharina Serinelli. „Die Online-Fortbildung wird Aufschlüsse und Antworten liefern. Das maßgebliche Recht eines Vereins ergibt sich aus seiner Satzung.“
Trotz dieser erheblichen Bedeutung seien die gesetzlichen Vorgaben eher dürftig. Neben den Anforderungen aus dem Gemeinnützigkeitsrecht würden sich häufig auch Erfordernisse aus den Datenschutzbestimmungen und der aktuellen vereinsrechtlichen Rechtsprechung ergeben. „Das Webinar zeigt auf, worauf zu achten ist“, so Sascha Atteln von der Geschäftsstelle Ehrenamt des Kreises Höxter. Bei der Online-Fortbildung „Satzungs-Check für Vereine“ können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Satzung ihres Vereins prüfen.
Auskünfte bei der Geschäftsstelle Ehrenamt
„Die Fortbildungen als Online- und Präsenzveranstaltungen der Geschäftsstelle Ehrenamt werden sehr gut angenommen“, setzen Katharina Serinelli und Sascha Atteln beim „Satzungs-Check für Vereine“ ebenfalls auf eine entsprechende Resonanz.
Anmeldungen für die Online-Fortbildung können über die Webseite der Geschäftsstelle Ehrenamt www.ehrenamt.kreis-hoexter.de unter dem Menü-Punkt „Termine/Fortbildungen“ vorgenommen werden. Auskünfte geben Ehrenamtsmanagerin Katharina Serinelli und Sascha Atteln von der Geschäftsstelle Ehrenamt auch unter der Telefonnummer 05271/9659801 und der E-Mailadresse
Foto: Kreis Höxter