Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 09. August 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Höxter (red). „Da kehrt das Gartenschau-Feeling zurück“, freut sich Stefan Friedrich von OWL-Booking aus Vörden. Auf der ehemaligen Eventfläche der Landesgartenschau steigen gleich drei Open-Air-Konzerte an einem Wochenende: Eine Coldplay-, eine Pink- und eine Pur-Coverband kommen auf die Bühne im Weserbogen. „Also an dem Ort, der mit so vielen schönen Erinnerungen an das Gartenschaujahr 2023 verknüpft ist“, sagt auch Madita Alberding vom Huxarium Gartenpark.

Dass die drei Konzerte im Archäologiepark stattfinden, liegt übrigens auch daran, dass die Weserscholle zeitgleich wegen der Vorbereitungen für die Widukind-Oper belegt ist. Stefan Friedrich findet diesen Nebeneffekt des großen Kulturevents direkt an der Weser richtig gut, denn auch er und sein Team verbinden mit dem Archäologiepark tolle Erlebnisse. Am Freitag, 15. August, startet das lange Konzertwochenende mit „Shiver – a thrilling Coldplay Journey“. 

„Shiver“ ist nicht einfach nur ein Song aus dem Grammy-prämierten Coldplay Debütalbum “Parachutes”, er steht vielmehr stellvertretend für die Magie der frühen Werke, mit denen der weltweite Erfolg von Coldplay begann. Ihr Sound euphorisch und doch fragil, melancholisch und dabei stets gefasst. Die Tribute-Band „Shiver“ verneigt sich vor einer der beeindruckendsten Bands dieses Millenniums. „Ein kompromissloses Fest für jeden Coldplay-Fan“, sagt Stefan Friedrich. (Einlass 17.30 Uhr, Beginn ca. 18.30 Uhr)

Am Samstag, 16. August, übernehmen dann „P!nk-Trouble“ das Mikro in Höxters Archäologiepark. „Die stellen das Original wirklich fast in den Schatten und sind absolut mitreißend- mehr Show geht nicht“, so Friedrich. 2018 schwärmte selbst Mark Schulman, langjähriger Drummer der „echten“ Pink: „There’s only one that is better, and that’s Pink herself!“. Nicht umsonst wurden „P!nk Trouble“ 2008 mit dem deutschen Rock- und Pop-Preis als beste Tribute Show des Landes geehrt.

In diesem Jahr ist die Hamburger Formationen von sieben Berufsmusikern und zwei Profi-Tänzerinnen mit neuer Show auf Tour – mit neuen Songs, noch mehr Tanz und noch mehr Spektakel. „Die Band macht einfach Spaß und gibt auf der Bühne immer Vollgas - Highend-Entertainment vom Feinsten.“ Das über 120-minütige Live-Set von „Pink Trouble“ beinhaltet sämtliche Hits der US-amerikanischen Pop-Ikone von der ersten bis zur aktuellsten Veröffentlichung. Für die charismatische Frontfrau wurden zahlreiche Original Tour-Kostüme nachgeschneidert.  „P!nk Trouble“ teilten die Bühne bereits mit Musikgrößen wie Guildo Horn, Suzy Quatro und Stefanie Heinzmann. (Einlass 17.30 Uhr/Beginn ca. 18.30 Uhr)

Am Sonntag, 17. August, setzen die Organisatoren dann mit dem Pur-Tribute „Abenteuerland“ noch einen drauf.  Pur ist ein Phänomen. Seit über 30 Jahren hält sich die schwäbische Band um Sänger Hartmut Engler im Musikgeschäft – und immer noch begeistert sie die Massen und sorgt für kontroverse Diskussionen. „Dennoch sind PUR mit über 12 Millionen verkauften Tonträgern und ausverkauften Tourneen eine der erfolgreichsten, wenn nicht sogar die erfolgreichste deutsche Band“, sagt Stefan Friedrich. „Pur-Musik hat für viele einen regelrechten Suchtfaktor.“ Die Pur-Coverband nimmt mit auf eine eigene Reise von „Drachen sollen fliegen“, „Lena“ „Wenn sie diesen Tango hört“ bis zu „Funkelperlenaugen“. „Komm mit … ins Abenteuerland“, das dieses Mal im Archäologiepark Höxter verortet ist. (Einlass: 15 Uhr, Beginn: 16.30 Uhr).

Karten für alle drei Konzerte kosten im Vorverkauf (Homepage von OWL Booking beziehungsweise an den bekannten Vorverkaufsstellen) jeweils 25 Euro. Inhaber der Huxarium Dauerkarte zahlen nur 20 Euro. An der Abendkasse gehen die Tickets dann für 30 Euro über den Tresen. Entlang der Straße „Am Hafen“ in Corvey stehen die Parkplätze des Archäologieparks in unmittelbarer Nähe zur Verfügung.

Foto: Ralf Louis

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255