Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Sonntag, 10. August 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Höxter (TKu). Am vergangenen Freitag feierte die neue Formation der „Herzensblecher“ ihre große Premiere im Pier1 und das mit Erfolg. Rund 200 Besucherinnen und Besucher genossen bei schönstem Sommerwetter einen Abend voller böhmisch-mährischer Blasmusik, kühlen Getränken und bester Stimmung direkt an der Weser. Die Entstehungsgeschichte der „Herzensblecher“ reicht bis ins Jahr 2021 zurück. Die Gründungsidee stammt von Sven Schafer und Julia Simon von der Blaskapelle Lüchtringen von 1958 e.V.. Beide wollten ein zusätzliches musikalisches Projekt ins Leben rufen, das sich von dem bestehenden Angebot abhebt. „Wir hatten einfach Bock auf mehr“, bringt es Schafer mit einem Lächeln auf den Punkt. Schnell fanden sich weitere begeisterte Musikerinnen und Musiker aus den Kapellen der Städte Beverungen, Brakel und Höxter. Heute besteht die Formation aus rund 20 Mitgliedern, die aus den Kapellen in Bökendorf, Brenkhausen, Godelheim, Herstelle, Lüchtringen und Ovenhausen stammen.

Geprobt wird einmal im Monat, „mit viel Herzblut, aber auch mit dem Anspruch, musikalisch auf höchstem Niveau zu spielen“, sagt Sven Schafer. Der erste öffentliche Auftritt am Pier1 war nicht nur eine Premiere, sondern auch ein stimmungsvoller Beweis dafür, wie gut das Konzept funktioniert. Die Gäste ließen sich von den schwungvollen Musikstücken der böhmisch-mährischen Blasmusik mitreißen. Die idyllische Kulisse am Wasser trug ihr Übriges zur besonderen Atmosphäre bei. Für die „Herzensblecher“ ist die Premiere nur der Anfang. Im zweiten Halbjahr wollen die Musikerinnen und Musiker gemeinsam überlegen, welche Projekte und Auftritte im kommenden Jahr folgen sollen. Eines steht jedoch schon jetzt fest: Der erste Auftritt hat Lust auf mehr gemacht, sowohl bei den Musikern als auch beim Publikum.

Fotos: Thomas Kube

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255