Höxter (red). Gute Neuigkeiten für alle Fahrgäste der Höxteraner Bimmelbahn: Wer mit dem Elektro-Bähnchen unterwegs ist, kann anschließend vergünstigt ein Eis schlecken. „Wir freuen uns über eine Kooperation mit Eis-Engelchen. Gegen Vorlage der Fahrkarte bekommt man dort ab sofort zehn Prozent auf alle Eis-to-go-Produkte – eine tolle, erfrischende Aufmerksamkeit für unsere Besucher“, kündigt Madita Alberding, Geschäftsführerin im Huxarium Gartenpark an.
Die Haltestelle in der Innenstadt befindet sich direkt an der Eisdiele und der Café-Bar „Die Apotheke“ (Ecke Marktstraße/Westerbachstraße). „Viele Touristen und Auswärtige nutzen die Bimmelbahn gerne und steigen direkt vor unserer Tür ein und aus“, sagt Ralf Streicher vom Eis-Engelchen. „Ihnen können wir damit ein kleines Goodie mitgeben, damit der Aufenthalt in der Höxteraner Innenstadt in guter Erinnerung bleibt.“
Die Bimmelbahn verkehrt an Wochenenden und Feiertagen zwischen Höxter und Corvey. Über die Durchsagen erfahren die Insassen viel Informatives über die historische Fachwerkstadt an der Weser. Die Abfahrtszeiten in der Marktstraße vor Eis-Engelchen sind immer zur vollen Stunde, jeweils um 11, 12, 13, 14, 15 und 16 Uhr. Am Archäologiepark in Corvey kann man um 11:25 Uhr, 12:25 Uhr, 13:25 Uhr, 14:25 Uhr, 15:25 Uhr und 16:25 Uhr zusteigen. Tickets für die einfache Strecke gibt es für 6 Euro (3 Euro für Kinder) beim Fahrer. Fahrkarten für die Rundfahrten kosten 10 beziehungsweise 5 Euro.
Foto: Huxarium Gartenpark Höxter