Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 22. Mai 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige
Ein Waffeleis auf die Hand gibt es für Fahrgäste der Höxteraner Bimmelbahn ab sofort vergünstigt – und zwar direkt an der Haltestelle in der Marktstraße/Ecke Westerbachstraße. Darüber freuen sich Nele Wiesemann von „Eis-Engelchen“ und Madita Alberding (Geschäftsführerin Huxarium Gartenpark).

Höxter (red). Gute Neuigkeiten für alle Fahrgäste der Höxteraner Bimmelbahn: Wer mit dem Elektro-Bähnchen unterwegs ist, kann anschließend vergünstigt ein Eis schlecken. „Wir freuen uns über eine Kooperation mit Eis-Engelchen. Gegen Vorlage der Fahrkarte bekommt man dort ab sofort zehn Prozent auf alle Eis-to-go-Produkte – eine tolle, erfrischende Aufmerksamkeit für unsere Besucher“, kündigt Madita Alberding, Geschäftsführerin im Huxarium Gartenpark an.

Die Haltestelle in der Innenstadt befindet sich direkt an der Eisdiele und der Café-Bar „Die Apotheke“ (Ecke Marktstraße/Westerbachstraße). „Viele Touristen und Auswärtige nutzen die Bimmelbahn gerne und steigen direkt vor unserer Tür ein und aus“, sagt Ralf Streicher vom Eis-Engelchen. „Ihnen können wir damit ein kleines Goodie mitgeben, damit der Aufenthalt in der Höxteraner Innenstadt in guter Erinnerung bleibt.“ 

Die Bimmelbahn verkehrt an Wochenenden und Feiertagen zwischen Höxter und Corvey. Über die Durchsagen erfahren die Insassen viel Informatives über die historische Fachwerkstadt an der Weser. Die Abfahrtszeiten in der Marktstraße vor Eis-Engelchen sind immer zur vollen Stunde, jeweils um 11, 12, 13, 14, 15 und 16 Uhr. Am Archäologiepark in Corvey kann man um 11:25 Uhr, 12:25 Uhr, 13:25 Uhr, 14:25 Uhr, 15:25 Uhr und 16:25 Uhr zusteigen.  Tickets für die einfache Strecke gibt es für 6 Euro (3 Euro für Kinder) beim Fahrer. Fahrkarten für die Rundfahrten kosten 10 beziehungsweise 5 Euro.

Foto: Huxarium Gartenpark Höxter

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255