Höxter (TKu). Wenn am 12. September 2025 um Punkt 18:00 Uhr der Startschuss fällt, wird Höxters Innenstadt erneut zur sportlichen Bühne für ein außergewöhnliches Teamevent. Bereits zum zehnten Mal lädt der AOK-Firmenlauf Unternehmen aus der Region ein, gemeinsam für Gesundheit, Gemeinschaft und Bewegung an den Start zu gehen. Mehr als 1.000 Läuferinnen und Läufer werden erwartet – und mittendrin: Sparkassendirektor Andreas Trotz, der mit seinem sportlichen Engagement nicht nur selbst Akzente setzt, sondern auch sein Team motiviert wie kaum ein anderer „Gemeinsam laufen – für Gesundheit und Zusammenhalt“, lautet auch in diesem Jahr das Motto der Veranstaltung, die sich längst zu einer festen Größe im Kalender der Region entwickelt hat. Organisiert wird der Lauf erneut vom Mode- und Sporthaus Klingemann und der AOK NordWest mit aktiver Unterstützung der Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter, die nicht nur finanziell, sondern auch personell Flagge zeigt.
An der Spitze der Sparkassen-Delegation läuft erneut Sparkassendirektor Andreas Trotz, 55 Jahre alt und Vorstandsmitglied des Kreditinstituts. Der passionierte Läufer ist nicht nur privat häufig auf der Strecke zu finden, sondern auch aktives Mitglied der Sparkassen-Betriebssportgemeinschaft. Für den Jubiläumslauf hat er ein ehrgeiziges Ziel: Mehr als 50 Mitarbeitende möchte er im Sparkassen-Trikot auf die Strecke schicken – ein neuer Rekord. „Ich will mit gutem Beispiel vorangehen“, erklärt Trotz, der bereits im Vorjahr eine Gruppe von 35 Kolleginnen und Kollegen mobilisieren konnte. In diesem Jahr sollen zusätzlich auch Mitarbeitende aus den Regionen Lippe und Paderborn aktiviert werden. Der Firmenlauf ist mehr als nur ein sportliches Event. Er steht für Teamgeist, gemeinsame Erlebnisse und einen frischen Blick auf Kolleginnen und Kollegen abseits des Arbeitsalltags. „Bestzeiten spielen bei uns keine Rolle“, betont Veranstalter Jens Klingemann. „Im Vordergrund stehen der Spaß, der Zusammenhalt und die Freude an Bewegung.“ Dem schließt sich auch Thomas Pottmeier von der AOK NordWest an: „Bewegung ist der Schlüssel zu mehr Lebensqualität – und gemeinsam fällt der erste Schritt oft leichter.“
Gelaufen wird erneut auf dem bewährten Rundkurs durch die Innenstadt. Die Strecke führt über 1.250 Meter und muss viermal absolviert werden. Start und Ziel befinden sich wie im Vorjahr auf der Marktstraße in Höhe des Marktplatzes. Die Zeitmessung erfolgt ausschließlich mit dem elektronischen easychip der Firma Runtiming – andere Chips sind nicht zugelassen, wie AOK-Vertriebsmitarbeiter Uwe Hülkenberg erläutert. Ein besonderes Augenmerk liegt auch in diesem Jahr auf dem Nachwuchs. Der beliebte Bambini-Lauf für Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren startet um 17:00 Uhr – erstmals in zwei getrennten Altersgruppen. Direkt im Anschluss um 17:30 Uhr folgt eine Premiere: Der neue Schülerlauf für Elf- bis 14-Jährige über die gleiche 1.250-Meter-Distanz. „Damit möchten wir noch mehr jungen Menschen den Einstieg in den Laufsport ermöglichen“, so Jörg Albers von der Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter.
Zur Verbesserung der Organisation wurde eine weitere wichtige Neuerung eingeführt: Startnummern können ab sofort bereits zwei Tage vor dem Lauf im Mode- und Sporthaus Klingemann abgeholt werden. „So wollen wir lange Wartezeiten vor dem Lauf vermeiden“, sagt Jens Klingemann. Wer dennoch lieber am Veranstaltungstag selbst abholen möchte, kann dies weiterhin am Servicepunkt tun. Direkt im Anschluss an den Lauf findet die Siegerehrung statt. Prämiert werden jeweils die drei besten Damen-, Herren- und gemischten Teams sowie die schnellsten Einzelläuferinnen und -läufer. Neben Warengutscheinen und Sachpreisen im Gesamtwert von über 1.000 Euro wird anlässlich des Jubiläums auch ein Sparkassen-Sonderpreis vergeben. Zudem erhalten die Fördervereine der beiden Schulen mit den meisten Teilnehmenden beim Bambini-Lauf jeweils 250 Euro.
Nicht zu unterschätzen ist auch der Beitrag des Publikums. „Bringen Sie Trommeln, Rasseln und ganz viel gute Laune mit!“, ruft Jörg Albers die Zuschauerinnen und Zuschauer auf. „Ihr Applaus ist für viele Läuferinnen und Läufer der letzte, entscheidende Energieschub.“ Der Erlös des Firmenlaufes ist für den wohltätigen Zweck: Die Teilnahmegebühr von acht Euro pro Person kommt in diesem Jahr vollständig den Jugendfeuerwehren der Stadt Höxter und ihren zwölf Ortschaften zugute – ein starkes Signal für gesellschaftliches Engagement. Anmelden kann man sich ab sofort bis zum 6. September 2025 unter www.aok-firmenlauf.de. Wer dabei sein möchte, sollte nicht zu lange zögern – denn der Firmenlauf zeigt jedes Jahr aufs Neue: Bewegung verbindet.
Fotos: Thomas Kube