Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 08. Mai 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Kreis Höxter/Düsseldorf (red). Vom 13. bis 15. November findet in Düsseldorf der 15. Jugendlandtag Nordrhein-Westfalens statt. Dieses Projekt ermöglicht jungen Menschen, Politik und demokratische Prozesse aus nächster Nähe kennenzulernen.

Ein Jugendlicher im Alter zwischen 16 und 20 Jahren erhält die Gelegenheit, den heimischen CDU-Landtagsabgeordneten Matthias Goeken, drei Tage lang im Parlament zu vertreten und dessen Aufgaben zu übernehmen. Dabei werden die typischen Abläufe im parlamentarischen Alltag – von Fraktions- und Ausschusssitzungen bis hin zur Plenardebatte – realitätsnah simuliert. Die Teilnehmer schlüpfen in die Rolle eines Abgeordneten und erleben, wie politische Entscheidungen vorbereitet und getroffen werden. Auch 2025 stehen beim Jugendlandtag aktuelle gesellschaftliche und politische Fragestellungen im Mittelpunkt. Die erarbeiteten Ergebnisse und Beschlüsse werden dem Hauptausschuss des Landtags zur weiteren Beratung vorgelegt.

Die Teilnahme ist kostenlos. Sämtliche Kosten für Unterkunft, Verpflegung und eine einmalige Fahrtkostenpauschale übernimmt der Landtag.

Interessierte Schüler, Auszubildende, Studenten oder junge Berufstätige können sich bis zum 30. Juni bei Matthias Goeken bewerben. Die Bewerbung sollte per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. gesendet werden und einen Lebenslauf sowie eine kurze Begründung für das Interesse an der Teilnahme enthalten. Minderjährige Bewerberinnen und Bewerber werden gebeten, zusätzlich die Kontaktdaten der Eltern anzugeben.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255