Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Sonntag, 04. Mai 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Kreis Höxter (red). Nach dem Beschluss des Bundesamtes für Verfassungsschutz, die Alternative für Deutschland (AfD) als „erwiesen rechtsextremistische Bestrebung“ einzustufen, hat sich Robin Wagener, Bundestagsabgeordneter der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für den Kreis Höxter, mit einer deutlichen Stellungnahme geäußert.

„Die heutige Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem ist eine bittere, aber längst überfällige Bestätigung unserer jahrelangen Warnungen. Die Partei hetzt systematisch gegen Minderheiten, Parlament und Rechtsstaat. Sie ist eine Gefahr für unser demokratisches Deutschland und das Grundgesetz“, erklärte Wagener.

Bereits in der letzten Wahlperiode habe Wagener nach eigenen Angaben den Antrag des CDU-Ostbeauftragten Marco Wanderwitz auf ein Parteiverbot der AfD im Bundestag unterstützt. „Dieser war leider bislang noch nicht erfolgreich. Friedrich Merz und die CDU-Fraktion wollten sich diesem Weg nicht anschließen. Dabei ist unverkennbar, dass es sich bei der AfD nicht um eine normale Oppositionspartei, sondern um eine verfassungsfeindliche Bestrebung gegen die Grundlagen unseres Zusammenlebens handelt. Wir dürfen nicht zulassen, dass sie weiter in unseren Parlamenten und in den Kommunen mitmischt – sie arbeitet an der Zerschlagung unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung“, so Wagener weiter.

„Vor dem Hintergrund der heutigen gesicherten Einstufung ist ein Parteiverbotsverfahren gegen die AfD beim Bundesverfassungsgericht dringend notwendig. Bundesregierung, Bundestag und Bundesrat müssen sich damit umgehend auseinandersetzen. Wir Grüne stehen an der Seite aller, die sich für Rechtsstaat, Demokratie, Vielfalt und Menschenrechte einsetzen. Diese Einstufung ist ein Weckruf für alle demokratischen Kräfte in Bund, Ländern und Kommunen: Es gibt keine Normalisierung für eine Partei, die nachweislich gegen die Verfassung kämpft“, erklärt Wagener zum Abschluss.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255