Wirtschaft
Wirtschaft 18.03.2024 07:36:02 UHR
Neues Therapiekonzept für neurologische Erkrankungen revolutioniert Rehabilitation in der Asklepios-Weserberglandklinik
Höxter (TKu). In der Asklepios-Weserberglandklinik wird ein innovatives und individuelles Therapiekonzept für Patientinnen und Patienten mit neurologischen Erkrankungen in jedem Stadium eingeführt.
weiterlesenWirtschaft 17.03.2024 05:34:14 UHR
„Jetzt handeln für eine zukunftsfähige Landwirtschaft!“ - Deutschlandweite Plakataktion auch im Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). Mit einer Plakatkampagne in ganz Deutschland wollen die heimischen Bauernfamilien erneut wichtige Anliegen der Landwirtschaft sichtbar machen. Überall im Land - von Nord bis Süd, von West bis Ost - werden die Plakate die Hauptforderungen der Landwirte und Landwirtinnen an die Politik aufzeigen und anmahnen, so auch im Kreis Höxter.
weiterlesenWirtschaft 16.03.2024 04:07:45 UHR
Spatenstich zum sewikom-Glasfaserausbau in Wehrden - „Alle profitieren vom digitalen Upgrade“
Wehrden. Auf dem Parkplatz am Schiffsanleger in Wehrden hatte das Beverunger Glasfaserunternehmen sewikom aus Anlass des Glasfaser-Ausbaustarts zu einer „Baggerparty“ mit symbolischem „Spatenstich“ bei Getränken und Imbiss eingeladen.
weiterlesenWirtschaft 15.03.2024 07:26:46 UHR
IHK Ostwestfalen warnt Mitgliedsunternehmen vor Phishing-Mails
OWL (red). Die IHKs in Deutschland und ihre Mitgliedsunternehmen sind erneut von einem besonders ausgefeilten Phishing-Angriff betroffen. Ziel des Angriffs ist nach aktuellen Erkenntnissen das Erlangen von Daten der betreffenden Unternehmen, darunter Kontoinformationen.
weiterlesenWirtschaft 13.03.2024 07:03:08 UHR
Wahlen des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes Höxter: Vorsitzender Antonius Tillmann wiedergewählt, neuer Stellvertreter Johannes Claes
Kreis Höxter (red). Antonius Tillmann (60) aus Warburg-Bonenburg ist alter und neuer Vorsitzender des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes Höxter. Er wurde im Rahmen der Kreisverbandsausschuss-Sitzung am Montag, 11.
weiterlesenWirtschaft 11.03.2024 07:47:08 UHR
Th. Geyer Ingredients GmbH aus Stahle gründet Joint Venture mit Symrise
Stahle. Th. Geyer Ingredients GmbH & Co. KG, ein Distributor von innovativen Rohstoffen und Dienstleistungen für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie, und Symrise Ltd. geben stolz ihr neues strategisches Joint Venture in der Fruchtsaftindustrie bekannt - THG Trading Ltd.
Das neue Unternehmen mit Sitz in Marlow, Buckinghamshire, besteht aus einem alteingesessenen Team (früher Teil des ursprünglichen Cobell-Teams), das auf die Belieferung der Saft-, Getränke- und Lebensmittelindustrie spezialisiert ist.
weiterlesenWirtschaft 10.03.2024 06:03:44 UHR
Glasfaserausbau der sewikom in Bredenborn gestartet - Schon 55 % der Haushalte bekommen Glasfaseranschluss
Bredenborn. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger Bredenborns ließen sich die Einladung zur „Baggerparty“ als offizieller Startschuss des Glasfaserausbaus der Firma sewikom nicht entgehen. Im Rahmen des „Ersten Spatenstichs“ trafen sie sich vor der Bredenborner Schützenhalle, um bei Bratwürstchen und Getränken über die hochmoderne Glasfasertechnik zu fachsimpeln.
weiterlesenWirtschaft 10.03.2024 05:50:17 UHR
Neue Maurer- und Zimmerergesellen freuen sich über ihre bestandene Gesellenprüfung
Kreis Höxter (red). Insgesamt 12 Gesellenbriefe konnten jetzt im Ausbildungszentrum Bau in Brakel-Istrup an die neuen Maurer- und Zimmerergesellen überreicht werden. Davon sind neun Prüflinge aufgrund von guten Leistungen sowohl im praktischen und als auch im theoretischen Bereich vorzeitig zur Gesellenprüfung zugelassen worden.
weiterlesenWirtschaft 05.03.2024 14:31:23 UHR
Generationenübergreifende Erfolgsgeschichte: 186 Jahre Wilhelm Eicke in Markoldendorf
Markoldendorf. Als Johann Heinrich Eicke sein Ladengeschäft 1838 in Markoldendorf eröffnet hatte, rechnete er mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht damit, dass sich sein Unternehmen 186 Jahre später immer noch großer Beliebtheit erfreut.
weiterlesenWirtschaft 05.03.2024 07:53:52 UHR
Dialogveranstaltung zwischen den Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter und EU-Parlamentskandidatin Verena Mertens am Paderborn-Lippstadt Airport
Paderborn (red). Im Rahmen einer Dialogveranstaltung am Paderborn-Lippstadt Airport bekamen die Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter kürzlich die Gelegenheit, mit Verena Mertens, Kandidatin der CDU NRW für das EU-Parlament, ins Gespräch zu kommen.
Die Veranstaltung in der SCAVI & RAY Lounge am Airport war geprägt von einer intensiven Diskussion über wichtige Themen wie innere und äußere Sicherheit, Polizei in Europa sowie effektivere Strafverfolgungsprozesse, Entbürokratisierung in Verwaltungsprozessen, Wettbewerbsfähigkeit des Mittelstands und Migrationspolitik.
weiterlesenWirtschaft 02.03.2024 05:23:25 UHR
Abschied nach 40 Jahren: Uwe Schnelle geht in den wohlverdienten Ruhestand
Brakel/Steinheim (TKu). In einem Schaltjahr, am 29. Februar 1984 begann die Karriere für „Uns Uwe“ beim Unternehmen Holz Klingenberg GmbH. Jetzt, 40 Jahre später und wieder in einem Schaltjahr, am 29.
weiterlesenWirtschaft 29.02.2024 14:01:31 UHR
Dr. Jean-Yves Parisot übernimmt Vorstandsvorsitz der Symrise AG von Dr. Heinz-Jürgen Bertram
Holzminden (red). Dr. Heinz-Jürgen Bertram übergibt den Vorstandsvorsitz der Symrise AG an Dr. Jean-Yves Parisot. Der Aufsichtsrat bestellte in seiner heutigen Sitzung Dr. Jean-Yves Parisot, Mitglied des Vorstands und dort zuständig für das Segment Taste, Nutrition & Health, mit Wirkung zum Ende des 31.
weiterlesenWirtschaft 23.02.2024 14:41:46 UHR
Vitalzentrum Zager startet durch: Modernisierung in Holzminden, Stadtoldendorf und Höxter erfolgreich abgeschlossen
Holzminden/Höxter. Die Segel sind gesetzt - der Ball ist im Spiel, jetzt heißt es Vollgas: Das Vitalzentrum Zager ist bereit. In den vergangenen Wochen wurden die Räumlichkeiten des ehemaligen Sanitätshaus Zager in Holzminden und Stadtoldendorf sowie Sanireha Holletzek in Höxter modernisiert, das Sortiment aufgestockt und die Mitarbeiter geschult.
weiterlesenWirtschaft 22.02.2024 11:03:08 UHR
Infoabende in Altenbergen und Kollerbeck - Flächendeckender Glasfaserausbau
Altenbergen/Kollerbeck (red). Das Interesse am Glasfaserausbau ist in den Gemeinden der Stadt Marienmünster groß. Zu dieser Erkenntnis kamen die Mitarbeiter des Beverunger Glasfaserunternehmens sewikom, die an zwei aufeinanderfolgenden Abenden in Altenbergen und Kollerbeck Infoveranstaltungen für die Gemeinden im Stadtgebiet Marienmünster angeboten hatten.
weiterlesenWirtschaft 22.02.2024 10:37:55 UHR
StellenMarkt 3.0: Höxter lädt ein
Höxter (red). Um Arbeit und Ausbildung geht es am 13. März im Historischen Rathaus in Höxter: Attraktive Arbeitgeber aus der Region suchen auf dem StellenMarkt 3.0 zukünftige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
weiterlesen