Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Freitag, 26. September 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige
Gruppenbild mit Damen: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zeigten sich begeistert von der sehr gelungenen Premiere des Boulevards Boffzen als Gastgeber des großen Boule-Turniers im Solling-Stadion.

Boffzen (red). „Schöner hätten wir uns diese Premiere nicht malen können. Es war einfach ein rundum gelungenes Turnier.“ Gerhard Wilde vom Boulevard Boffzen brachte auf den Punkt, was alle Teilnehmenden dachten. Sehr erfolgreich hat die neue Abteilung des MTV Boffzen zum ersten Mal das Boule-Turnier um den „Weser-Börde-Diemel-Egge-Cup“ im heimischen Solling-Stadion ausgerichtet. Das Duo Christian Kauf und Andreas Brendel trumpfte dabei groß auf und setzte sich mit fünf Siegen an die Spitze des Teilnehmerfeldes.

Insgesamt zwölf Spielflächen hatte der Verein auf der Laufbahn des Solling-Stadions präpariert, so dass die 24 Zweier-Mannschaften parallel ihre Spiele austragen konnten. Dabei herrschte über den ganzen Tag eine kameradschaftliche Stimmung, wie man es vom Boule kennt. „Ein Turnier mit Wohlfühlambiente, das spannende Spiele geboten hat“, zog Michael Strumpen, der für den Ausrichter Boulevard Boffzen die Turnierleitung übernommen hatte, ein positives Fazit. Auch Hubertus Hartmann von den Bouletten Borgentreich fand im Namen aller Spielerinnen und Spieler lobende Worte für Turnier, Unterkunft und Catering: „Gleich bei seiner ersten Ausrichtung hat Boffzen hier neue Maßstäbe gesetzt!“

Von den in der Boule-Region Weser-Börde-Diemel-Egge (WBDE) lose zusammengeschlossenen Boulegemeinschaften waren beim Höhepunkt der Saison Spielerinnen und Spieler aus Altenbeken, Bad Driburg, Beverungen, Boffzen, Borgentreich, Brakel, Brenkhausen, Delbrück, Echte, Holzminden, Lütmarsen, Paderborn, Scherfede und Wehrden vertreten. Eine etwas kuriose Situation gab es bei der Siegerehrung, denn die Titelverteidiger Christian Kauf (Boulevard Boffzen) und Andreas Brendel (DJK Delbrück) holten zwar den Gesamtsieg, durften aber den riesigen WBDE-Pokal nicht mit nach Hause nehmen. Da sie als lizensierte Spieler für Delbrück auf Liga-Punktejagd gehen, war der reine Amateur-Cup für sie tabu. So freuten sich die Zweitplatzierten Michael Strumpen und seine Frau Eva Trzeciak von den Boulefreunden Wehrden, die die mächtige Trophäe mit in das Weserdorf mit dem schönen Schlossgarten nahmen.

Zum Teil mussten die erzielten Punkte über die Platzierung entscheiden, so hatten die Teams von Platz Zwei bis Vier jeweils vier Spiele gewonnen. Für den dritten Platz wurden Gerhard Wilde und Bernhard Brockmann (Boulevard Boffzen) wie die beiden erstplatzierten Teams mit einer schicken Glasskulptur geehrt. Den vierten Platz erkämpften sich Bernhard Westermann und Thies Hoffmann (Bouletten Borgentreich) vor Andreas Groddeck und Manfred Albers (Iburg Bouler Bad Driburg). Für die Plätze Vier bis Neun gab es neben den Urkunden noch eine kleine Flasche Öl von der Ölmühle Solling und die Platzierten erhielten ein Boule-Schweinchen.

Foto: Burkhard Schwannecke

 

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255