Region Aktiv
Region Aktiv 16.10.2021 08:33:02 UHR
Vereint unter den Türmen der Abtei - VHS-Vortrag zum 50-jährigen Stadtjubiläum in Marienmünster
Höxter/Marienmünster (red). Im Zuge der kommunalen Neuordnung wurden vor 50 Jahren im damaligen (Alt-)Kreis Höxter aus den bis dahin 75 selbständigen Gemeinden sieben neue Großgemeinden gebildet, darunter auch die Stadt Marienmünster.
weiterlesenRegion Aktiv 16.10.2021 08:19:58 UHR
MINT.Wettbewerb des Vereins Natur und Technik - Rund um den (Holz)Apfel
Kreis Höxter (red). Artensterben, Insektensterben, Nachhaltigkeit und Klimawandel – diese Themen haben bereits für Kinder und Jugendliche eine große Bedeutung. Was der Holzapfelbaum damit zu tun hat und wie man ihn vor dem Aussterben schützt, können sie im Rahmen eines MINT.Wettbewerbs des Vereins Natur und Technik untersuchen.
weiterlesenRegion Aktiv 16.10.2021 08:06:17 UHR
Landesgartenschau: Hopfenhecke im Weserbogen gepflanzt
Höxter (red). Die Landesgartenschau-Gesellschaft hat auf dem Corveyer Feld eine lange Hopfenhecke im Karree gepflanzt. „808 Hopfenpflanzen haben wir in die Erde gesetzt“, berichtet Madgalene Winkelhorst, Gärtnerin bei der Landesgartenschau.
weiterlesenRegion Aktiv 15.10.2021 12:34:24 UHR
20 Jahre Aktion „Löwenmama“ für schwerkranke Kinder
Höxter/Holzminden (TKu). Seit genau 20 Jahren zaubert „Löwenmama“ Susanne Saage schwerkranken Kindern ein Lächeln ins Gesicht. 2001 wurde die Aktion „Löwenmama“ von Susanne Saage ins Leben gerufen und auch im 20.
weiterlesenRegion Aktiv 15.10.2021 07:58:40 UHR
Infos zu Hochbeeten und Heizungsoptimierung an der VHS
Höxter (red). Was haben Hochbeete und Heizungen gemeinsam? Inhaltlich eher nichts, wenn man von der nachhaltigen Wirkung bei einem durchdachten und optimierten Einsatz mal absieht. „Aber das ist für viele heute ein ganz wichtiger Ansatz“, weiß VHS-Leiter Rainer Schwiete.
weiterlesenRegion Aktiv 14.10.2021 15:02:01 UHR
Infoveranstaltung mit 50 Anwohnern: Holzmindener Planungsbüro überarbeitet Innenstadtquartier in Höxter
Höxter (TKu). Die Planungsphase zur Überarbeitung der Grünfläche inklusive eines Parkplatzes in der Höxteraner Kernstadt zwischen der Neuen Straße und Wegetalstraße ist in vollem Gange. Die Stadt Höxter hatte nun zu einer Informationsveranstaltung geladen, der 50 Bürgerinnen und Bürger gefolgt sind.
weiterlesenRegion Aktiv 14.10.2021 10:47:24 UHR
Vermehrt Biomüll in Grauen Tonnen – Kreis Höxter kündigt stärkere Kontrollen an
Kreis Höxter (red). Immer häufiger wird bei der Müllabfuhr festgestellt, dass Abfälle falsch sortiert werden. Für eine umweltfreundliche Entsorgung ist die ordentliche Trennung aber Grundvoraussetzung.
weiterlesenRegion Aktiv 14.10.2021 08:22:21 UHR
Rathauskonzerte kommen zurück in den Landgrafensaal
Bad Karlshafen (red). Auch im nächsten Rathauskonzert der Musikschule Bad Karlshafen e.V. warten musikalische Entdeckungen auf das Publikum. Bereits vor drei Jahren stellte die ukrainische Pianistin Violina Petrychenko weitgehend unbekannte Klaviermusik aus ihrer Heimat vor.
weiterlesenRegion Aktiv 14.10.2021 07:53:22 UHR
Nein zu Gewalt an Frauen und Kindern: Beleuchtungskampagne und Menschenkette setzen Zeichen
Kreis Höxter (red). „Nein“ zu Gewalt gegen Frauen und Kinder: Mit dieser Botschaft erstrahlen in jedem Jahr am 25. November überall auf dem Globus Wahrzeichen in leuchtendem Orange. Der Zonta-Club Höxter beteiligt sich zum dritten Mal an dieser weltumspannenden Offensive.
weiterlesenRegion Aktiv 14.10.2021 07:42:15 UHR
Neue Sprachkurse an der VHS nach den Herbstferien
Höxter (red). Gleich nach den Herbstferien beginnen wieder Sprachkurse in der VHS in Höxter. Am Montag, den 25. Oktober starten Anfängerkurse für Niederländisch ab 18 Uhr sowie Spanisch ab 19.15 Uhr.
weiterlesenRegion Aktiv 13.10.2021 08:35:18 UHR
Joey Kellys Auftritt in Beverungen wird erneut verlegt
Beverungen (red). Am 23. Oktober 2021 sollte eigentlich Joey Kelly mit seiner großen Vortragstournee »Abenteuer Leben« in der Stadthalle Beverungen gastieren. Aufgrund der aktuellen Situation hat sich das Management für eine erneute Verlegung der Veranstaltung entschieden.
weiterlesenRegion Aktiv 13.10.2021 08:04:36 UHR
Behandlungsfehler: Medizinischer Dienst an der Seite der Patienten
OWL (red). Der Medizinische Dienst Westfalen-Lippe hat im vergangenen Jahr 1.180 Gutachten zu vermuteten Behandlungsfehlern erstellt. Bei 158 Fällen (13,4 Prozent) erwies sich der Verdacht der Patientinnen und Patienten auf einen Behandlungsfehler als medizinisch berechtigt, in 111 Fällen (9,4 Prozent) war auch ein Schaden für die Gesundheit eingetreten.
Chirurginnen und Chirurgen sowie Orthopädinnen und Orthopäden werden am häufigsten mit Behandlungsfehlervorwürfen konfrontiert (50 Prozent).
weiterlesenRegion Aktiv 12.10.2021 07:46:39 UHR
VHS-Reihe zum Naturgarten wird fortgesetzt
Höxter (red). In Vorbereitung der Landesgartenschau 2023 hat die VHS mit den Kooperationspartnern Förderverein LGS Höxter und Kreisimkerverein Höxter und BUND bereits im Herbst 2019 eine 12-teilige Veranstaltungsreihe gestartet, die den Interessenten den Weg zum eigenen Naturgarten aufzeigt.
weiterlesenRegion Aktiv 11.10.2021 12:05:02 UHR
MANIAC! Premium-Rock am 20. November in der Stadthalle Höxter
Höxter (red). Seit über 25 Jahren tourt die Paderborner Band um Guido Kauert und Anna Schmitz durch ganz Deutschland und begeistert ihr Publikum mit handgemachtem Rock und Pop. MANIAC covern das Beste aus 40 Jahren Musikgeschichte – und nicht einfach nur das: Gerade da, wo andere die Songs einfach nachspielen, bringen MANIAC ihre eigene Note ein.
weiterlesenRegion Aktiv 11.10.2021 11:29:11 UHR
Bindung stärken für einen gelungenen Schuleinstieg
Kreis Höxter (red). Um junge Schulanfänger in ihrem neuen Lebensabschnitt noch effektiver unterstützen zu können, arbeiten Jugendhilfe, Schulen und Kitas im Kreis Höxter enger zusammen. Im Rahmen des LWL-Förderprojekts ZEBRASTREIFEN wurde unter dem Motto „Bindungsförderung“ eine Workshopreihe ins Leben gerufen, die Erzieherinnen und Erzieher, Lehrkräfte, pädagogische Mitarbeiter sowie Studierende miteinander vernetzt.
Rund 30 Personen sind im Kreishaus zusammengekommen, um sich zum ersten Themenfeld „Gesprächsführung“ auszutauschen.
weiterlesen