Region Aktiv
Region Aktiv 21.10.2021 09:05:45 UHR
Bundesweiter Vorlesetag am 20. November: Aktionstag soll Freude am Lesen wecken
Kreis Höxter (red). Ob zu Hause, im kleinen Kreis oder digital – am 20. November wird in ganz Deutschland vorgelesen. Dann ist nämlich bundesweiter Vorlesetag, zu dem auch das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Höxter wieder einlädt.
weiterlesenRegion Aktiv 21.10.2021 08:36:31 UHR
Online-Workshop „Der richtige Weg zum Hilfsmittel“
Kreis Höxter (red). Hilfsmittel können Behinderungen vorbeugen, ausgleichen und Pflegebedürftigkeit vermindern und dadurch die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglichen. Die Beantragung eines Hilfsmittels gestaltet sich jedoch mitunter schwierig.
weiterlesenRegion Aktiv 21.10.2021 08:28:35 UHR
Gründung einer Selbsthilfegruppe „Angehörige von an Krebs erkrankten Kindern“
Kreis Höxter (red). Mit Unterstützung des Selbsthilfe-Büros Kreis Höxter soll eine neue Selbsthilfegruppe für „Angehörige von an Krebs erkrankten Kindern“ gegründet werden. Ein Kind erkrankt – doch betroffen ist die ganze Familie! Viele Eltern haben während der Erkrankung ihres Kindes nicht mehr die Kraft, die alltäglichen Dinge zu regeln.
weiterlesenRegion Aktiv 21.10.2021 08:24:23 UHR
Yoga für Artenvielfalt Spendenaktion für die Meeresschutzorganisation sea sherpherd
Beverungen/Wehrden (red). Die ersten Schritte in Sohanas Yogawelt nach der Eröffnung am 23. Juli waren erfolgreich. Der Kurs am Mittwochabend war sehr schnell ausgebucht. Am Dienstag, 17 bis 18.30 Uhr und von 19 bis 20.30 stehen noch Plätze zur Verfügung.
weiterlesenRegion Aktiv 20.10.2021 08:05:35 UHR
Zwei neue Trauerbegleiterinnen im Kreis Höxter
Kreis Höxter/Brakel (red). Zwei ehrenamtliche Mitarbeiterinnen des Ambulanten Hospiz-und Palliativ Beratungsdienstes im Kreis Höxter haben nach rund 280 Unterrichtsstunden die Große Basisqualifikation nach den Richtlinien des Bundesverbandes für Trauerbegleitung (BVT e.V.) erfolgreich abgeschlossen.
Seit 2019 befanden sich die beiden Sterbebegleiterinnen Dorothea Harten und Mechtild Schmidt in einem Seminar für Trauerbegleiterinnen am Christlichen Bildungswerk- Hegge in Willebadessen zur Ausbildung.
weiterlesenRegion Aktiv 20.10.2021 07:51:13 UHR
In Bewegung kommen mit der VHS
Höxter (red). Es gibt noch freie Plätze in folgenden Kursen:
- Wassergymnastik für Schwangere im Hallenbad Höxter, Start Montag, 25. Oktober, um 12 Uhr;
- Tabata – ein Fitness- und Ganzkörpertraining, Start Dienstag, 26.
weiterlesenRegion Aktiv 19.10.2021 09:26:53 UHR
Termine der Ev. Weser-Nethe-KG Höxter
Höxter (red). Die Evangelischer Weser-Nethe Gemeinde Bezirk Höxter gibt bekannt:
Die nächsten Gottesdienste werden an folgenden Terminen gefeiert:
Freitag, 22. Oktober, 9.30 Uhr im Konrad-Beckhaus-Heim - Gottesdienst Pfr.
weiterlesenRegion Aktiv 19.10.2021 08:09:57 UHR
Fachtag „Sexualpädagogik in der Kita“: Eltern müssen mitreden können
Kreis Höxter (red). Wie können Kinder bei der Entwicklung vertrauensvoller Beziehungen und eines positiven Körperbildes gestärkt werden? Diese Frage stellen sich nicht nur viele Eltern, sondern auch Erzieherinnen und Erzieher.
weiterlesenRegion Aktiv 18.10.2021 07:24:26 UHR
Leserbrief zum Thema Weserbrücke
Höxter. "Seit Wochen wird nun diskutiert, wie wir in Höxter mit der mehrmonatigen Vollsperrung der Weserbrücke umgehen sollen. Jetzt soll also ein Pendelbus Fußgänger in einer 20 – 30 minütigen Fahrt auf die andere Weserseite befördern.
weiterlesenRegion Aktiv 17.10.2021 09:14:28 UHR
LEADER 2023: Neue Wettbewerbsrunde zur Entwicklung des ländlichen Raumes in Nordrhein-Westfalen
NRW (red). Ab sofort können sich ländliche Regionen in Nordrhein-Westfalen wieder als LEADER-Region bewerben. Im Rahmen des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) können über das Förderprogramm LEADER ländliche Regionen eigene Entwicklungsstrategien mit europäischen und nationalen Fördermitteln in einer Höhe von jeweils bis zu rund drei Millionen Euro umsetzen.
"LEADER und aktuell die 28 bestehenden LEADER-Regionen sind eine Erfolgsgeschichte zur Förderung der ländlichen Räume.
weiterlesenRegion Aktiv 17.10.2021 09:05:28 UHR
Eine Auszeit vom Alltag: Ökumenischer Pilgerpfad durch den Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). Leise plätschern die Wasserläufe, die Schritte federn auf weichem Waldboden und die Städte scheinen meilenweit entfernt. Der ökumenische Pilgerpfad „Weg der Stille“ verbindet einige der zahlreichen Klöster der Region und führt durch herrliche Naturlandschaften.
weiterlesenRegion Aktiv 16.10.2021 21:20:21 UHR
Endlich wieder lachende Kinderaugen beim 26. Märchentag in Höxter
Höxter (TKu). Endlich wieder Kinderlachen - endlich wieder Märchentag! Der 26. Märchentag in Höxter war äußerst gut besucht. Dieser fand erstmalig an einem Samstag statt, weil die Gewerkschaft Verdi den verkaufsoffenen Sonntag der Werbegemeinschaft Höxter mehr als einmal torpediert hat.
weiterlesenRegion Aktiv 16.10.2021 17:07:26 UHR
„Kinder helfen Kindern“: Das Packen für den Weihnachtspäckchenkonvoi startet wieder
Holzminden/Höxter (kp). Sage und schreibe 2342 Weihnachtspäckchen konnten im letzten Jahr vom Round Table und Ladies Circle eingesammelt, verpackt und verladen werden. Zu verdanken hatten sie es den vielen Mädchen und Jungen, die so fleißig in ihren Kitas, Kigas und Grundschulen dafür gesorgt haben, dass Kinder in osteuropäischen Armutsregionen ein Weihnachtsgeschenk bekommen konnten. Fest im Bann der Corona-Pandemie, war es den „Tablern“ und „Ladies“ bundesweit nicht möglich gewesen, die Päckchen selbst in den betroffenen Gebieten zu verteilen.
weiterlesenRegion Aktiv 16.10.2021 09:15:10 UHR
Die heiße Probenphase hat begonnen - Premiere des Familienmusicals „Eine Weihnachtsgeschichte“ im Dezember
Marienmünster (red). Darüber, dass schon jetzt die ersten Dominosteine und Marzipankartoffeln in den Regalen stehen, können die Mitglieder der Abtei-Musical-Company nur lächeln. Sie haben sich selbst im Hochsommer mit Weihnachten befasst, genauer gesagt: mit der Weihnachtsgeschichte nach Charles Dickens.
weiterlesenRegion Aktiv 16.10.2021 08:38:38 UHR
Digital-Werkstatt an der VHS
Höxter (red). Die Werbeversprechen beim Kauf neuer Mediengeräte sind groß, aber was passiert, wenn es dann mit der Technik und der einfachen Nutzung doch nicht klappt? Dann tut guter Rat Not - und der muss nicht unbedingt teuer sein.
weiterlesen