Region Aktiv
Region Aktiv 27.02.2022 07:56:44 UHR
Vom iranischen Flüchtling zum Metallbauer
Warburg (red). Deutsche wissen, dass man in Handwerksberufen nach einer dreieinhalb jährigen Ausbildung die Prüfung zum Gesellen machen kann. Doch dieses bei uns übliche Ausbildungssystem ist in anderen Ländern unbekannt.
weiterlesenRegion Aktiv 26.02.2022 08:40:20 UHR
Aufruf zu einer Mahnwache/ Kundgebung
Brakel (red). Pulse of Europe Initiative Brakel ruft zur Mahnwache auf. Rainer Pauli, Sprecher der Bürgerinitiative ruft auf, Solidarität gegenüber der Ukraine zu zeigen. „Am Donnerstag sind wir aufgewacht und die Welt hat sich über Nacht verändert.
weiterlesenRegion Aktiv 26.02.2022 07:44:51 UHR
Karl-Heinz Rinne – Ein engagierter Mitbürger ist verstorben
Höxter (red). Im Alter von 70 Jahren verstarb nach schwerer Krankheit am 5. Februar 2022 ein Mitstreiter zur Verbesserung der Lebenssituation von Menschen mit Behinderung. Seit dem Jahr 2010 taten sich Bürgerinnen und Bürger mit und ohne Behinderung aus dem Kreis Höxter zusammen, um die Barrierefreiheit vor Ort voranzubringen.
weiterlesenRegion Aktiv 26.02.2022 07:25:21 UHR
Modellprojekt zur 116117 endet im Sommer - Stellungnahme der Landräte der Kreise Lippe, Höxter und Paderborn
Kreise Lippe/Höxter/Paderborn (red). Die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) hat entschieden, die Zusammenarbeit mit den Kreisen Lippe, Höxter und Paderborn im Modellprojekt zur integrierten Rettungsleitstelle nicht fortzusetzen.
weiterlesenRegion Aktiv 26.02.2022 07:12:10 UHR
Breites Themenspektrum: Kreis Höxter bietet wertvolle Hilfe zum Nulltarif
Kreis Höxter (red). Die Geschäftsstelle Ehrenamt des Kreises Höxter bietet auch im Jahr 2022 wieder kostenlose Fortbildungen für Ehrenamtliche und Vereine an. Beginnend mit einem Online-Seminar rund um die sozialen Medien am Donnerstag, 17.
weiterlesenRegion Aktiv 25.02.2022 08:52:36 UHR
Kleiderbasar in Albaxen
Albaxen (red). Am Sonntag 6. März von 11.30 bis 14 Uhr ist es wieder soweit. Der Förderverein des Albaxer Kindergartens veranstaltet seinen vorsortierten Herbst-/Winterbasar in der Sporthalle, Wehrstrasse 36.
weiterlesenRegion Aktiv 25.02.2022 08:40:40 UHR
Neues spirituelles Angebot in der Fastenzeit
Beverungen (red). Zu Beginn der Fastenzeit wird es am zweiten Tag der Fastenzeit ein neues spirituelles Angebot für alle Interessierten geben unter dem Motto: „RausZeit – Meditativer Abend“. Am Donnerstag, 3.
weiterlesenRegion Aktiv 25.02.2022 08:18:41 UHR
Gemeinsam für die Vielfalt: Internationale Wochen gegen Rassismus
Kreis Höxter (red). Unter dem Motto „Haltung zeigen“ finden vom 14. bis zum 27. März 2022 die Internationalen Wochen gegen Rassismus statt. Auch im Kreis Höxter sind dazu viele Aktionen und Informationsveranstaltungen geplant.
weiterlesenRegion Aktiv 24.02.2022 08:30:32 UHR
Ungewollte Werbeanrufe
Kreis Höxter (red). Werbeanrufe ohne ausdrückliche Einwilligung sind gesetzlich verboten. Trotzdem blüht das Geschäft mit aggressiven Verkaufsmaschen am Telefon. Laut Zahlen der Bundesnetzagentur haben Beschwerden über Werbeanrufe im Jahr 2021 einen neuen Höchststand erreicht.
weiterlesenRegion Aktiv 24.02.2022 08:06:20 UHR
Neues Kreislaufwirtschaftsgesetz verabschiedet
NRW (red). Am 19. Februar 2022 ist ein neues Kreislaufwirtschaftsgesetz in Kraft getreten, das der Landtag zuvor am 26. Januar 2022 in zweiter Lesung nach einem Entwurf der Landesregierung verabschiedet hatte.
weiterlesenRegion Aktiv 24.02.2022 07:52:35 UHR
Gesicht zeigen: Schulworkshops zur Stärkung Rassismus kritischen Denkens
Kreis Höxter (red). Der Caritasverband und das Dekanatsbüro beteiligen sich mit einem gemeinsamen Projekt an den „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ (IWgR) 2022 im Kreis Höxter“. Ab sofort können die Schulen der Region für den Aktionszeitraum vom 14.
weiterlesenRegion Aktiv 23.02.2022 08:42:43 UHR
"Liebe und andere Unglücksfälle"
Beverungen (red). Laut Mitteilung der Kulturgemeinschaft Beverungen muss das Gastspiel „Deutsche Märchen“ am Mittwoch, den 9. März 2022 aufgrund einer längerfristigen Erkrankung des Pianisten leider entfallen.
weiterlesenRegion Aktiv 23.02.2022 08:33:45 UHR
Über 200.000 Radfahrer auf dem Weser-Radweg – sehr erfolgreiche Bilanz 2021
Bremerhaven (red). Der Weser-Radweg vom Weserbergland bis zur Nordsee wurde im Jahr 2021 von über 200.000 Radtouristen befahren. Zu diesem Ergebnis kommt die Auswertung von Radzählgeräten, die im letzten Jahr die Anzahl der Radfahrer im Bereich der Mittelweser zwischen Minden und Bremen erfasst haben.
Im vergangenen Jahr wurde im nordrheinwestfälischen Petershagen erstmalig die Zahl der Radfahrer auf dem Weser-Radweg über automatische Zählgeräte ermittelt: 70.812 Radfahrer befuhren die Hauptstrecke des Weser-Radweges auf der westlichen Seite der Weser, während auf der sogenannten Alternativstrecke auf der östlichen Weserseite 46.265 Radlerinnen und Radler gezählt wurden.
weiterlesenRegion Aktiv 23.02.2022 07:48:18 UHR
Kindertheater in Höxter: "Der liebe Herr Teufel"
Höxter (red). Ein tolles Theaterstück nach dem Kinderbuch von Christine Nöstlinger führt das Landestheater Detmold am Sonntag, den 6. März um 15 Uhr in der Residenz-Stadthalle in Höxter auf. Der Kinderschutzbund Höxter sorgt im Rahmen seiner Kinder-Kultur-Initiative für sehr moderate Preise.
weiterlesen