Region Aktiv
Region Aktiv 10.03.2022 07:34:15 UHR
Autohaus Vatterott spendet Erste-Hilfe-Sets für die Ukraine
Landkreis Holzminden (red). „Wir sammeln Erste-Hilfe-Sets und Medikamente für die Ukraine!“ so lautete der Aufruf der Schülerinnen und Schüler der Georg-von-Langen-Schule, Berufsbildende Schulen Holzminden, welcher im Autohaus Vatterott auf offene Ohren stieß.
weiterlesenRegion Aktiv 09.03.2022 10:03:56 UHR
Sekundarschule im Dreiländereck bittet um Frieden für die Ukraine
Beverungen (red). Die dramatischen Ereignisse in der Ukraine sind auch an der Sekundarschule im Dreiländereck nicht spurlos vorübergegangen. Mit zwei Aktionen zeigte die Schülerschaft der Sekundarschule im Dreiländereck ein sichtbares Zeichen für die Solidarität mit den Menschen in der Ukraine und für die Demokratie.
weiterlesenRegion Aktiv 09.03.2022 09:08:24 UHR
Ausweichspielplatz wegen LGS-Baustelle
Höxter (red). Der Frühling kommt und weckt bei den Kindern in Höxter die Lust draußen zu spielen. Weil die beiden Spielflächen am Wall wegen der Landesgartenschau-Bauarbeiten derzeit nicht zur Verfügung stehen, richtet die Stadt Höxter einen Ersatz-Spielplatz am „Rohrweg“ ein.
weiterlesenRegion Aktiv 09.03.2022 07:34:17 UHR
Nachbarn von nebenan ? Verschollen in Riga?
Borgholz (red). Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge lädt ein zum heutigen Vortrag:
Vortrag „Nachbarn von nebenan – Verschollen in Riga“ am heutigen Mittwoch, 9. März, um 18 Uhr in der ehemaligen Synagoge in Borgholz (Kleinen Straße 8).
Referent ist Winfried Nachtwei, ehemaliger Abgeordneter des Deutschen Bundestages und Vorstandsmitglied von „Gegen Vergessen – für Demokratie“ und der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen.
weiterlesenRegion Aktiv 08.03.2022 11:23:21 UHR
Neue Obstbäume für Nieheim - Pflanzaktion der "Apfel-AG"
Nieheim (red). In einer gemeinsamen Aktion wurden an vielen verschiedenen Orten im Kreis Höxter Nach- und Neupflanzungen von Obstbäumen organisiert. Auch Nieheim hat die Gelegenheit genutzt, alte Bäume zu ersetzen und auf ungenutzten Flächen junge Obstbäume anzupflanzen.
weiterlesenRegion Aktiv 08.03.2022 09:08:47 UHR
Neue und experimentelle Ideen beim NRW-Landesprogramm „Kultur und Schule“
Kreis Höxter (red). Künstlerische Aktivitäten und kulturelle Bildung sind wichtig für die Entwicklung von jungen Menschen. Deshalb weist der Kreis Höxter auf das NRW-Landesprogramm „Kultur und Schule“ hin, das auch im Schuljahr 2022/2023 Projekte fördert, die das schulische Lernen ergänzen und die Kreativität von Schülerinnen und Schülern aktivieren sollen.
„Wir freuen uns sehr über die Bestrebungen der teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler, den Kontakt zu ‚ihren‘ Kindern und Jugendlichen nicht zu verlieren und die begonnene Arbeit fortzusetzen.
weiterlesenRegion Aktiv 08.03.2022 08:03:56 UHR
Gründung einer Selbsthilfegruppe zum Thema Essstörung in Höxter
Höxter (red). Mit Unterstützung des paritätischen Selbsthilfe-Büros Höxter soll eine neue Gruppe zum Thema Essstörungen gegründet werden. Die Gruppe ist offen für alle, für die das Thema Essen zum Problem geworden ist, ganz egal ob es sich dabei um Esssucht, Magersucht oder andere Arten von Essstörungen handelt.
weiterlesenRegion Aktiv 08.03.2022 07:58:49 UHR
Digitales Wissen für Ältere: Infomobil Digitaler Engel kommt nach Beverungen
Beverungen (red). Ein mobiler Digital-Service, das Infomobil Digitaler Engel von Deutschland sicher im Netz e.V., macht am 22. März in Beverungen Station: Ein/e Digitalexperte/in klärt von 15.30 bis 17.30 auf dem Kellerplatz kostenlos Fragen rund um Digitales und die Neuen Medien.
weiterlesenRegion Aktiv 08.03.2022 07:44:26 UHR
Ukrainehilfe Ovenhausen
Ovenhausen (red). Die Vertreter aller Vereine in Ovenhausen richten sich mit einem berührenden Brief an alle Bürger und Bürgerinnen. "Was wir lange für unmöglich gehalten haben ist leider bittere Wirklichkeit geworden.
weiterlesenRegion Aktiv 07.03.2022 12:03:54 UHR
Kein Baby soll ohne eigenes Bett starten: Wesergarten Höxter spendet 1000 Euro an donum vitae
Höxter (TKu). Kein Baby soll ohne eigenes Bett ins Leben starten! Dafür setzt sich die staatlich anerkannte Schwangerschaftskonflikt-Beratungsstelle „donum vitae“ im Kreis Höxter ein. Für ihr Projekt „Ein Bett für jedes Kind“ hat donum vitae nun 1000 Euro vom Wesergarten in Höxter (Firma Meckelburg GmbH & Co.
weiterlesenRegion Aktiv 07.03.2022 11:58:01 UHR
Erstes Frühlingskonzert in Höxter soll eine Brücke zur Landesgartenschau 2023 schlagen
Höxter (TKu). Mit einem „bunten Strauß“ an Melodien möchte das sinfonische Blasorchester der Stadt Höxter im April sein Publikum begeistern. Unter dem Motto „Schön hier, komm hören“ in Anlehnung an das Landesgartenschau-Motto „Schön Hier – komm gucken“ findet am 06.
weiterlesenRegion Aktiv 07.03.2022 11:45:20 UHR
250 Menschen setzen in Höxter ein Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine
Höxter (TKu). 250 Menschen haben am Sonntagnachmittag auf dem Höxteraner Marktplatz ein Zeichen für den Frieden in der Ukraine gesetzt. Die Demonstration, auf der sich auch Bürgermeister Daniel Hartmann vehement gegen den russischen Angriffskrieg ausgesprochen hat, wurde von dem Verein Lichtalben e.V., den Verantwortlichen der Seebrücke Höxter-Holzminden und der Grünen Jugend des Kreises Höxter organisiert.
weiterlesenRegion Aktiv 07.03.2022 08:10:42 UHR
Land fördert erneut Drohnen zur Rehkitz-Rettung
NRW (red). Auch in diesem Jahr fördert das Land Nordrhein-Westfalen die Anschaffung von Drohnen zur Rehkitz-Rettung. 100.000 Euro stellt das Umwelt- und Landwirtschaftsministerium hierfür bereit. Bereits im vergangenen Jahr konnten die nordrhein-westfälischen Kreisjägerschaften mit Förderung des Landes 33 Drohnen anschaffen.
weiterlesenRegion Aktiv 06.03.2022 11:07:35 UHR
Seit Wochen wird bereits geprobt: Freilichtbühne Bökendorf stellt neue Stücke vor
Bökendorf/Kreis Höxter (TKu). Mitte des Jahres ist Premiere auf der Freilichtbühne in Bökendorf: Es darf sich fort geträumt werden mit Peter Pan und es wird dazu noch sehr anspruchsvoll mit einem Sommernachtstraum von William Shakespeare.
weiterlesenRegion Aktiv 06.03.2022 10:34:48 UHR
Neue Anlaufstelle für Zugewanderte aus Südosteuropa
Höxter (red). Seit dem ersten März bietet MoBs – Mobiler Beratungsservice für Zugewanderte Hilfestellung bei der Integration in den Arbeitsmarkt. Der Service richtet sich insbesondere an Menschen aus Südosteuropa, Mittel- und Osteuropa.
weiterlesen