Region Aktiv
Region Aktiv 17.08.2022 14:43:21 UHR
Kölsche Kultband „Cat Ballou“ kommt zum Karnevals-Jubiläum nach Peckelsheim
Kreis Höxter/Peckelsheim (TKu). Sie kommen wieder in den Kreis Höxter. Zum Auftakt ihrer großen Deutschland-Tour kommt die bekannte Kölner Band Cat Ballou am 10. September 2022 nach Peckelsheim.
weiterlesenRegion Aktiv 17.08.2022 11:03:58 UHR
Norbert Fahrenholz neuer Bezirksverwaltungsstellenleiter in Albaxen
Albaxen (red). Bürgermeister Daniel Hartmann hat im Stadthaus am Petritor Herrn Norbert Fahrenholz offiziell als neuen Bezirksverwaltungsstellenleiter der Ortschaft Albaxen in sein Amt eingeführt.
weiterlesenRegion Aktiv 17.08.2022 10:09:28 UHR
Algenblüte in der Freizeitanlage
Godelheim (red). Aufgrund einer leicht erhöhten Algenaktivität kann es zurzeit im See der Freizeitanlage Godelheim in manchen Uferabschnitten des Strandbereiches zu Konzentrationen der Algen kommen.
weiterlesenRegion Aktiv 17.08.2022 10:02:39 UHR
Endspurt „Peter Pan – Fliege deinen Traum“ - Freilichtbühne bittet um Stornierung bei Wegbleiben
Bökendorf (red). Noch vier Vorstellungen des Familienmusicals „Peter Pan – Fliege deinen Traum“ stehen auf dem Spielplan der Freilichtbühne Bökendorf. Die Freilichtbühne bittet dringend darum, reservierte Karten online oder telefonisch zu stornieren, sollte der Besuch nicht möglich sein, damit andere Interessierte die Vorstellung noch besuchen können.
weiterlesenRegion Aktiv 17.08.2022 09:54:21 UHR
3D-Druck für Zuhause – Ferienworkshop vom Verein Natur und Technik begeistert Teilnehmende
Höxter (red). „Alles so weitermachen wie bisher“ – wenn das mal keine klasse Rückmeldung von einer Teilnehmerin des 3D-Druck-Workshops vom Verein Natur und Technik ist. Zum Ende des einwöchigen Ferienworkshops gab es in der Feedbackrunde viel Lob für den Kurs.
weiterlesenRegion Aktiv 17.08.2022 09:50:35 UHR
„Highlights in allen Facetten“ verspricht die 46. Spielzeit der Kulturgemeinschaft Beverungen
Beverungen (TKu). Zurück aus der selbst verordneten Corona-Pause meldet sich die Kulturgemeinschaft Beverungen wieder zurück, um in eine fulminante 46. Spielzeit 2022/2023 zu starten. Beim aktuellen Programm verspricht die Kulturgemeinschaft wieder einen bunten Mix aus Musikprogramm, Comedy, Kabarett und Kulturball.
weiterlesenRegion Aktiv 16.08.2022 17:30:04 UHR
Großartige Gewinne warten auf euch: Macht mit beim wsr-Gewinnspiel
Holzminden/ Höxter (red). Wir befinden uns zwar aktuell in der Sommerpause, so ganz inaktiv sind wir aber dennoch nicht. Nebenbei läuft noch immer unser attraktives wsr-Gewinnspiel. Es warten tolle Preise auf euch wie zum Beispiel ein Wochenende mit dem VW ID5 GTX vom Autohaus Vatterott, zwei Familienjahreskarte für den Tierpark Sababurg, ein Präsentkorb mit regionalen Produkten vom WeinKap und drei Wanderführer der Solling-Vogler-Region.
Wie könnt ihr gewinnen?
Wir haben für euch acht Fragen vorbereitet.
weiterlesenRegion Aktiv 16.08.2022 11:11:58 UHR
Hochallergene Ambrosia-Pflanze verbreitet sich auch im Kreis Höxter
Höxter (red). Warme Sommertage, die Sonne scheint und unscheinbare Pflanzen am Straßenrand, auf Baustellen, Äckern oder im heimischen Garten sorgen bei Allergie-Geplagten im Kreis Höxter dafür, dass sie in den nächsten Jahren immer länger und stärker mit Pollen zu kämpfen haben.
weiterlesenRegion Aktiv 16.08.2022 11:00:06 UHR
Cinemathek in der Marienkirche: Das Cabinet des Dr. Caligari
Höxter (red). Der Bezirk Höxter der Evangelischen Weser-Nethe-Kirchengemeinde lädt auch in diesem Jahr zur Cinemathek ein. Den Beginn macht am 29.08. „Das Cabinet des Dr. Caligari“, wieder in der Marienkirche.
weiterlesenRegion Aktiv 16.08.2022 09:57:03 UHR
Monumentales Geburtstagsständchen
Kreis Höxter (red). In der christlichen Liturgie ist die Vesper ein Abendgebet, das vor einem hohen Gedenktag die Gläubigen in der Kirche versammelt. Wäre Corvey noch immer eine tätige Abtei, dann hätten die Mönche dort am Sonntag – in diesem Jahr der Tag vor Maria Himmelfahrt, eine feierliche Marienvesper abgehalten.
weiterlesenRegion Aktiv 16.08.2022 09:55:05 UHR
Blaskapelle Lüchtringen spendet 2000 Euro für das Projekt „Jedem Kind ein Instrument“ Blaskapelle Lüchtringen spendet 2000 Euro für das Projekt „Jedem Kind ein Instrument“
Lüchtringen (TKu). „Musik und Musizieren steigert die Lebensqualität und die Lebensfreude unserer Kinder und fördert die kindliche Entwicklung“, wie der Schulleiter der Katholischen Grundschule in Lüchtringen, Elmar Happe, erklärt.
weiterlesenRegion Aktiv 16.08.2022 09:20:55 UHR
Gegen die innere Unruhe: Caritas schenkt Tagespflege der KHWE in Bökendorf Demenz-Muffs
Bökendorf (red). Maria Kersting wirkt konzentriert, während sie mit ihren Fingern über die verschiedenen Strickmuster streicht. Die Besucherin der Tagespflege des St. Josef Seniorenhauses der KHWE in Bökendorf hält in ihren Händen einen von mehreren selbstgestrickten Demenz-Muffs, die das Team der Caritas-Konferenz St.
weiterlesenRegion Aktiv 15.08.2022 15:24:05 UHR
Brenkhausen lädt ein - Picknick für alle – anlässlich 1200 Jahre Brenkhausen
Brenkhausen (red). Es lohnt sich am 20. August die Picknickkörbe gut zu bestücken und mit Decke unter dem Arm nach Brenkhausen zu kommen. Dort kann ab 13 Uhr beim Bürgerpicknick ein buntes Rahmenprogramm auf der Klosterwiese genossen werden.
weiterlesenRegion Aktiv 15.08.2022 14:29:08 UHR
Buntes Treiben im Hochsommer: Steinheim feiert „Jeckes Jubiläum“ mit großem Jubiläumsfestumzug
Steinheim (TKu). 111 Jahre Rosenmontagsumzug in Steinheim – dieses „jecke Jubiläum“ wurde am vergangenen Sonntag mit einem großen Jubiläumsumzug durch die Emmerstadt und mehrfach donnernden Karnevalsrufen „Man Teou“ kräftig gefeiert.
weiterlesenRegion Aktiv 15.08.2022 11:47:47 UHR
Sommer, Sonne, Festival - StKG feiert 111 Jahre Rosenmontagsumzüge mit Paveier-Konzert
Steinheim (TKu). Die Kölner Kultband „Paveier“ war am vergangenen Samstag der Hauptact des Festivals im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten „111 Jahre Karnevalsumzug in Steinheim“. Schon nach kurzer Zeit haben die Paveier auf dem Festgelände am Piepenbrink ihr Publikum zum Kochen gebracht und das lag nicht nur an den heißen Temperaturen sondern an der heißen Kölschen Musik, der den Karnevalsfunke auf die mehr als 2500 Festivalbesucher hat überspringen lassen.
weiterlesen