Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Montag, 17. November 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Höxter (red). Spielerisch erste Erfahrungen mit dem Medium Buch sammeln – dazu lädt die literarische Krabbelgruppe der Stadtbücherei Höxter am bundesweiten Vorlesetag am Freitag, 21. November 2025, ein. Eingeladen sind Babys und Kleinkinder im Alter von 0 bis 3 Jahren gemeinsam mit ihren Bezugspersonen. 

Zu Beginn singen die jüngsten Besucherinnen und Besucher zusammen mit dem Bücherei-Maskottchen Lilo ein Begrüßungslied. Anschließend wird das altersgerechte Bilderbuch „Die Jahreszeiten erleben mit Emma und Paul“ von Monika Lehner und Antje Bohnstedt als Kamishibai präsentiert. Die Geschichte zeigt, wie sich das Jahr in Frühling, Sommer, Herbst und Winter verwandelt und begleitet Emma, Paul und ihr Schäfchen durch ihren Alltag in der Natur – beim Drachensteigen, Eislaufen oder Wasserspielen. 

Im Anschluss stehen die Räume der Bücherei bis 11 Uhr für Austausch und das Knüpfen neuer Kontakte zur Verfügung. Die Veranstaltung beginnt um 9.30 Uhr. Ein Büchereiausweis ist nicht erforderlich. Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt; eine Anmeldung ist unter der Telefonnummer 05271/963-4444 möglich.

Foto: Stadt Höxter 

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255