Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 02. Oktober 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Höxter (red). Der Arbeitskreis Wandern des Heimat- und Verkehrsvereins Höxter (HVV) lädt alle Wanderfreunde zu einer herbstlichen Tour ein. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, geht es auf einem abwechslungsreichen Rundweg von Dalhausen über Haarbrück bis nach Jakobsberg und wieder zurück. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Berliner Platz in Höxter, von wo aus Fahrgemeinschaften gebildet werden.

Die Route führt durch stille Wälder, über weite Höhen und bietet unterwegs herrliche Ausblicke. Besonders eindrucksvoll ist der Halt an der „Panoramawalze“ am Ortseingang von Haarbrück. Weiteres Highlight ist die geschichtsträchtige Dorfkirche in Jakobsberg, die seit jeher Pilger auf dem Jakobsweg anzieht.

Rund 12 Kilometer und etwa 260 Höhenmeter gilt es zu bewältigen. Die Wege sind überwiegend gut befestigt, verlangen aber Trittsicherheit, da Wildschwein-Aufbrüche und bei Nässe rutschige Stellen für Aufmerksamkeit sorgen können. Empfohlen werden festes Schuhwerk, Ausdauer und eine gute Grundkondition.

Nach der Rückkehr nach Dalhausen geht es mit den Autos weiter zum „Eulenkrug“ zwischen Meinbrexen und Fürstenberg, wo die Wandergruppe den Tag gemütlich ausklingen lässt.

Gäste und Freunde des HVV sind herzlich willkommen. Um eine Anmeldung bis Donnerstag, 16. Oktober, wird gebeten – entweder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. bzw. telefonisch unter 0163 5793827 (Frau Hamatschek) oder 35670 (Herr Unger). Wichtig ist dabei die Angabe, ob eine Teilnahme an der Einkehr vorgesehen ist.

Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr; der HVV übernimmt keine Haftung.

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255