Höxter (red). Der Standortälteste des Bundeswehrstandortes Höxter weist auf wichtige Sicherheitsmaßnahmen für die Nutzung der Standortübungsplätze Bielenberg und Brückfeld hin. Das Betreten der Übungsflächen könne erhebliche Gefahren mit sich bringen und sei während der militärischen Nutzungszeiten strengstens untersagt. Dies gelte insbesondere für Kinder, Spaziergänger, Hundehalter und ihre Tiere sowie für Radfahrer.
Ein unbefugtes Betreten erfolge auf eigene Gefahr, der Bund übernehme in solchen Fällen keine Haftung. Zudem sei das Berühren, Aufnehmen oder Entwenden von Fundgegenständen auf den Übungsplätzen verboten, da Lebensgefahr bestehe.
Die regulären militärischen Nutzungszeiten erstrecken sich in der Regel von Montag bis Freitag jeweils von 7 bis 17 Uhr. Darüber hinaus könne es auch nachts und an Wochenenden zu Übungen kommen. An den Hauptzugängen der Übungsplätze Bielenberg (Pionierstraße, Triftweg, Georg-Menz-Weg) und Brückfeld (Milchstraße) sind Informationstafeln aufgestellt, die dringend zu beachten seien.
Zusätzlich weisen weiße Warntafeln an Zugängen und Grenzen auf besondere Gefahren hin. Die Zufahrten müssen jederzeit frei bleiben, um sie als Rettungswege für Feuerwehr und andere Notdienste nutzen zu können. Während Übungsschießen werden rote Warnflaggen gehisst und Absperrposten sichern den Gefahrenbereich. Die Soldaten sind befugt, Zivilpersonen während der militärischen Nutzungszeiten vom Gelände zu verweisen.