Brakel (red). Am 10. und 11. Oktober dreht sich im Bildungshaus Modexen alles rund um den Apfel. Dazu bietet das Team des Projektes „Kreisweite Kulturlandpflege“ einen Pomologie-Kurs zur Apfelsortenbestimmung an. Als erfahrener Referent steht Jan Bade aus dem nordhessischen Kaufungen der Gruppe mit Rat und Tat zur Seite. Jan Bade hatte das Glück, dass er sein Hobby zum Beruf machen konnte. Er ist einer der wenigen hauptberuflichen Pomologen, die es heute noch in Deutschland gibt.
An diesem Wochenende führt Jan Bade die knapp 25 Kursteilnehmer in die Welt der Pomologie ein. Pomologie ist die Lehre der Arten und Sorten von Obst. Eine mitunter lohnende, leckere, aber auch sehr spezielle Wissenschaft, bei der es darum geht, die Grundlagen zur Bestimmung und die gängigsten regionalen Apfel-Sorten kennenzulernen.
Ziel der Weiterbildung ist es, die Bäume auf den Streuobstwiesen im Kreis Höxter durch fachlich versierte Menschen nach und nach bestimmen zu lassen und damit das Wissen weiterzugeben, welche Sorten sich für welche Verwertung und für die Nachpflanzungen in unserer Region am besten eignen. Selbstverständlich dürfen die Teilnehmer gerne ein paar eigene Äpfel zur gemeinsamen Bestimmung mitbringen. Im Spätsommer des kommenden Jahres wird es dann noch einen Bestimmungskurs rund um die Birne geben.
Der eineinhalbtägige Kurs startet am Freitag, 10. Oktober von 17:00 bis 20:30 Uhr im Seminarraum des Bildungshauses Modexen bei Brakel und setzt sich am Samstag, 11. Oktober von 9:00 bis 17:30 Uhr inklusive Mittagspause fort. Besonders geeignet ist der Kurs für Streuobstwiesenberater, Naturführer, Erzieher, Heimatvereinsaktive und weitere Obst-Interessierte aus dem Kreis Höxter.
Da die Schulungstage inhaltlich aufeinander aufbauen, ist die Teilnahme an beiden Tagen Voraussetzung für die Anmeldung. Es sind noch einige Plätze frei. Aufgrund der Förderung durch die EU für das Projekt „Kreisweite Kulturlandpflege“ entstehen den Teilnehmern keine Kosten. Bei der Anmeldung per E-Mail wird um die Mitteilung der Adresse inklusive Telefonnummer gebeten. E-Mail:
Weitere Infos: www.bildungshaus-modexen.de/veranstaltungen
Foto: Christiane Sasse