Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Montag, 22. September 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige
Beverungen (red). „Hirn in Teilzeit“ ist der Titel des Programms, mit dem Kabarettist Thomas Philipzen am Sonntag, 5. Oktober um 20 Uhr auf Einladung der Kulturgemeinschaft in der Stadthalle Beverungen gastiert. Für den Auftritt sind noch Restkarten verfügbar.

Es ist ein Heimspiel für den aus Bad Driburg stammenden Kabarettisten, der die Beverunger Bühne aus seinen Auftritten mit dem Kabarett-Trio Storno bestens kennt. Nach Auflösung des Trios kehrt Philipzen zu seinen Solo-Wurzeln zurück, die er in den vergangenen Jahren auch immer mit bedient hat.

Wie soll in ein so kleines Gehirn der gesammelte Wahnsinn der ganzen Erdkugel passen, ist die Ausgangsfrage Philipzens. Die Antwort fällt ihm leicht: Um den Frontallappen ordentlich zu lüften, hilft mutiges Gegenlachen. Und dazu verhilft er seinem Publikum gern. Entfesselt pendelt er zwischen Neuem und Verwesendem, Verwirrung und Zuversicht, verirrt sich in den Blackouts und Fettnäpfchen des modernen Menschen und stellt fest: Mensch und Fehlerbehebung verhalten sich wie Mode und Schlaghose: egal wie furchtbar, sie kommt immer wieder.

Tickets für die Veranstaltung sind erhältlich im Internet unter www.kulturgemeinschaft-beverungen.de, im Kulturbüro im Service-Center Beverungen (Weserstraße 16, Telefon 05273/392 223) sowie in allen angeschlossenen Vorverkaufsstellen. Die Abendkasse öffnet am Veranstaltungstag um 19 Uhr.

Foto: Jan Philipzen
Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255