Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 10. September 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Brenkhausen (red). Das Organisationsteam der Kulturwerkstatt Brenkhausen lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger aus Brenkhausen und Umgebung herzlich zu einer Informationsveranstaltung im Dorfgemeinschaftshaus „Alte Schule“ ein.

Am Mittwoch, 24. September, um 17:00 Uhr wird ein Thema aufgegriffen, das immer mehr Menschen betrifft: die Pflegebedürftigkeit. Die Zahl der Betroffenen steigt stetig, und viele haben bereits in der Familie oder im Freundeskreis Erfahrungen damit gemacht – oder werden in naher Zukunft damit konfrontiert sein.

Als Referentin konnte die Kulturwerkstatt Kerstin Müller von der Senioren- und Pflegeberatungsstelle des Kreises Höxter gewinnen. Sie wird anschaulich erklären, wie Pflegebedürftigkeit definiert wird und wie das Verfahren zur Feststellung abläuft – Stichwort Begutachtung. Dabei geht sie auch auf die sechs Begutachtungsmodule ein, die dabei eine zentrale Rolle spielen.

Darüber hinaus informiert Frau Müller über die verschiedenen Leistungen der Pflegekassen und deren Höhe. So erhalten die Besucherinnen und Besucher einen umfassenden Überblick über die Unterstützungsmöglichkeiten im Pflegefall.

Das Organisationsteam um Josef Krekeler weist darauf hin, dass der Eintritt frei ist.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255