Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 09. August 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Bad Driburg (red). Die Selbsthilfegruppe für Angehörige psychisch erkrankter Menschen im Kreis Höxter lädt am Donnerstag, 14. August 2025, zu ihrem nächsten Treffen ein. Veranstaltungsort sind die Räume der Kirche „Zum verklärten Christus“ in Bad Driburg. Beginn ist um 18 Uhr. Eine Anmeldung wird bis zum 13. August 2025 erbeten – telefonisch unter 05233/7201 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Ziel der Gruppe sei es, mit eigenen Erfahrungen Unterstützung zu bieten und der Vereinsamung entgegenzuwirken. „Was in der Gruppe besprochen wird, bleibt in der Gruppe“, betonen die Organisatoren. 

Die Treffen richten sich an Menschen, die in ihrem persönlichen Umfeld mit psychischen Erkrankungen konfrontiert sind. Gemeinsam solle ein Raum für Austausch, Verständnis und gegenseitige Hilfe geschaffen werden. „Wir alle sind Laien in schwierigen Situationen, aber wir unterstützen uns mit Respekt und Offenheit“, heißt es seitens der Gruppe. 

Regelmäßige Folgetermine finden jeweils am zweiten Donnerstag im Monat um 18 Uhr statt. Auch hierfür wird um eine Anmeldung bis spätestens einen Tag vor dem Treffen gebeten.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255