Höxter (red). Ein Meilenstein ist bereits erreicht: Vor der endgültigen Fertigstellung des Umbaus der Schule am Nicolaitor im August ist die Küche bereits vollständig eingerichtet und kann ab Beginn des neuen Schuljahres auch als Frischeküche vor Ort betrieben werden.
Schulleiterin Bettina Becker freut sich: „Die Küche ist topmodern ausgestattet, Kühl- und Gefriermöglichkeiten sind vorgesehen, sogar ein eigener Aufenthaltsraum für Personal ist mitgedacht worden.“ Auch die Leiterin der offenen Ganztagsschule (OGS) der Schule am Nicolaitor Nadine Schwake betont, wie sehr sie, die Eltern und die Kinder sich freuen, wenn Sie im neuen Schuljahr dann einen Betreiber für die Küche haben, der den Kindern das Essen täglich frisch vor Ort zubereitet: „Eine gesunde warme Mittagsmahlzeit ist gerade für Kinder im Grundschulalter unerlässlich, wo doch viele von Ihnen den gesamten Tag in Schule und OGS verbringen“. „Die Warmanlieferung des Essens hat sich bisher gut bewährt“, so Schwake weiter, „aber eine tägliche frische Zubereitung vor Ort ist natürlich viel schöner und bietet den Kindern eine höhere Essensqualität.“
Das bestätigt auch Johannes Wegener, Geschäftsführer des Jugendhilfe-Trägers BAS gGmbH und Träger der OGS Am Nicolaitor: „Wir freuen uns sehr, dass die Stadt Höxter als Schulträgerin eine solche Küchenausstattung möglich gemacht hat, dass hier eine Frischeküche betrieben werden kann – das ist nicht selbstverständlich und für die Kinder an unserem Standort am Nicolaitor ein großer Vorteil.“
Die Ausschreibung für einen Betreiber der Frischeküche läuft derzeit, so Wegener: „Wir haben schon erste Anfragen, sind aber noch nicht festgelegt.“ Interessenten können alle Unterlagen zur Küchenausstattung und zur Leistungsbeschreibung unter