Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 25. Januar 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Höxter (red). Die Stadt Höxter ist betroffen über einen Fall von Vandalismus und Diebstahls entlang des beliebten Steinkrugsweges. Unbekannte Täter haben an mehreren Standorten die kompletten Latten von sechs Ruhebänken abmontiert. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf über 1.000 Euro.

„Es ist nicht nachzuvollziehen, mit welcher Dreistigkeit hier vorgegangen wurde“, erklärt Bürgermeister Daniel Hartmann. „Da alle Latten sorgfältig abgeschraubt wurden, ist davon auszugehen, dass Werkzeug gezielt eingesetzt wurde. Dies deutet auf eine geplante Tat hin.“

Die Ruhebänke wurden erst im vergangenen Herbst im Rahmen eines Sanierungsprojekts aufwendig erneuert. Der Verlust trifft daher nicht nur die Stadt, sondern auch alle Bürgerinnen und Bürger, die den Steinkrugsweg gerne als Naherholungsgebiet nutzen.

Die Stadt Höxter hat Anzeige gegen Unbekannt erstattet und bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Wer Hinweise zu den Tätern oder verdächtige Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, sich bei der Polizei Höxter unter der Rufnummer 05271/962-0 zu melden.

„Es ist äußerst bedauerlich, dass solche mutwilligen Zerstörungen immer wieder die Bemühungen um eine attraktive und lebenswerte Stadt beeinträchtigen“, so Hartmann abschließend. „Wir setzen auch auf die Unterstützung aus der Bevölkerung, um solche Vorfälle zu verhindern und die Täter zur Rechenschaft zu ziehen.“

Foto: Stadt Höxter

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255