Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Montag, 06. Oktober 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige
von links: Katharina Borgolte, Guido Hupp, Detlef Beverungen, Raphael Mutter, Dominik Fabritz, Dr. Vanessa Hammerschmidt, Klaus von Heesen, Edison Buch, Andreas Knebel, Fabian Thomas, Bruno Kieneke, Guido Leifeld, Rainer Schwiete, Sabine Schonlau, Helga Winkelhahn, Thorsten Schäfers, Johann Josef Dirkes, Reinhard Großkopf.

Höxter (red). Am Montagabend hat sich die CDU-Fraktion im Stadtrat von Höxter nach der Kommunalwahl am 14. September offiziell konstituiert. Zum neuen Fraktionsvorsitzenden wurde Edison Buch gewählt, der bereits in der vergangenen Wahlperiode als stellvertretender Vorsitzender Verantwortung trug.

Unterstützt wird Buch künftig von Dr. Vanessa Hammerschmidt und Rainer Schwiete als stellvertretende Vorsitzende. Mit Hammerschmidt rückt eine junge, engagierte Newcomerin in die Führungsriege, während Schwiete seine langjährige kommunalpolitische Erfahrung einbringt. Für das Amt des ehrenamtlichen stellvertretenden Bürgermeisters nominiert die Fraktion Fabian Thomas.

Die CDU-Fraktion besteht in der neuen Wahlperiode aus 18 Mitgliedern – 17 von ihnen wurden direkt in den Stadtrat gewählt. „Diese starke personelle Basis zeigt, dass die CDU vor Ort in den Dörfern und in der Kernstadt tief in der Bürgerschaft verwurzelt ist. Wir vereinen Erfahrung und eine neue Generation, die frische Impulse für die Zukunft unserer Stadt setzt“, betont Fraktionsvorsitzender Buch.

Inhaltlich setzt die CDU-Fraktion ihre im Wahlkampf klar kommunizierten Schwerpunkte fort:

  • Haushaltskonsolidierung: Den städtischen Haushalt nachhaltig stabilisieren, ohne Steuererhöhungen und mit einer langfristigen, verlässlichen Planung statt kurzfristige Lösungen.
  • Wirtschaft: Die Entwicklung des Wirtschaftsparks Albaxen-Stahle inkl. der Anbindung vorantreiben und den Dialog mit der heimischen Wirtschaft stärken.
  • Wohnen: Ein umfassendes Wohnraumkonzept umsetzen, von der Schließung von Baulücken bis hin zur Förderung bezahlbaren Wohnraums unter Einbeziehung einer wohnortnahen Gesundheitsversorgung.
  • Mobilität: Den HOLIBRI als funktionierendes Modell optimieren und für alle Bürgerinnen und Bürger in allen Ortschaften zugänglich machen, ohne die Stadtkasse zu überlasten.
  • Transparenz: Politik nachvollziehbar und bürgernah gestalten, Entscheidungen offen kommunizieren.

„Wir wollen kooperativ, sachlich, konstruktiv und lösungsorientiert arbeiten, immer zum Wohle unserer Heimat. Dabei geht es uns nicht um das Verwalten, sondern um das aktive Gestalten der Zukunft“, so Buch abschließend.

Foto: CDU

 

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255