Borgentreich (red). Eine geplante Verkehrskontrolle ist am Mittwochnachmittag in Borgentreich völlig aus dem Ruder gelaufen und hat in einem brennenden Audi geendet. Der Fahrer, der sich zuvor einer Kontrolle entzogen hatte, wurde dabei leicht verletzt. Sein Wagen erlitt Totalschaden. Gegen 14.30 Uhr wollten Polizeibeamte in Natzungen einen Audi-Kombi mit HX-Kennzeichen kontrollieren. Doch anstatt anzuhalten, gab der Fahrer Gas und raste davon. Mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit durchquerte er knapp eine halbe Stunde lang das Stadtgebiet Borgentreich, wurde mehrfach im Bereich Drankhausen, Natzungen und auf der Bundesstraße 241 gesichtet.
Von einer klassischen Verfolgungsjagd könne aber keine Rede sein, betont die Polizei. „Wir haben uns bewusst zurückgehalten, um keine weiteren Gefahren heraufzubeschwören – weder für den Fahrer noch für andere Verkehrsteilnehmer“, erklärte ein Sprecher. Die Beamten hielten Sicherheitsabstand, beobachteten die Lage und setzten auf eine kontrollierte Fahndung, während weitere Kräfte zusammengezogen wurden. Kurz vor 15 Uhr dann das dramatische Ende: Eine Rauchsäule nahe des Borgholzer Sportplatzes machte die Einsatzkräfte auf das verunglückte Fahrzeug aufmerksam. Der Audi war in einer Feldflur offenbar seitlich eine Böschung hinabgestürzt, hatte sich gedreht und war anschließend in Brand geraten. Die alarmierte Freiwillige Feuerwehr Borgentreich konnte die Flammen löschen, doch für den Wagen kam jede Hilfe zu spät.
Der Fahrer wurde unweit des Unfallorts leicht verletzt aufgefunden und zunächst ärztlich versorgt. Er kam ins Krankenhaus. Warum er die Flucht ergriff, ist noch unklar. „Die Ermittlungen zu den Hintergründen laufen“, so die Polizei. Klar ist: Der Fall wirft Fragen auf, sowohl nach den Beweggründen des Mannes als auch nach den Risiken einer solchen Flucht. Die Polizei betonte, stets die Verhältnismäßigkeit im Auge zu behalten. „Wir müssen abwägen, wie wir handeln. Nicht, dass er plötzlich noch schneller fährt und andere gefährdet“, sagte ein Sprecher. Dieses Mal kam der Unfall dem Zugriff zuvor.
Foto: Freiwillige Feuerwehr Borgentreich