Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 27. September 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Ovenhauen (red). Zwei junge Motorradfahrer haben sich gegenüber einem 86-Mann als helfende Engel in einer misslichen Lage erwiesen. Die Polizei im Kreis Höxter lobt ausdrücklich das besonnene und hilfsbereite Verhalten der Beiden.

Der 86-Jährige war am Montag mit einem dreirädrigen Pedelec im Rahmen einer mehrtägigen Reise durch den Kreis Höxter gefahren. Auf der K18 zwischen Brakel und Bosseborn ging jedoch der Akku seines Pedelecs leer. Auf der Steigungsstrecke in Fahrtrichtung Bosseborn kam der Senior ohne Akkuleistung weder vor noch zurück.

Zwei zufällig vorbeikommende Motorradfahrer im Alter von 17 und 18 Jahren erkannten die schwierige Situation des Mannes mit seinem Elektro-Dreirad und hielten an. Der 18-Jährige half dem 86-Jährigen beim Schieben des Gefährts den Berg hinauf über eine Kuppe bis zur Einmündung eines Feldweges. Währenddessen gab die 17-jährige Motorradfahrerin dem weiteren Verkehr per Handzeichen das Signal, die Geschwindigkeit zu drosseln.

Anschließend, bergab in Richtung Ovenhausen, begleiteten die beiden jungen Fahrer den Senior, der mit seinem Dreirad wieder langsam rollen konnte, mit Warnblinklicht im Konvoi. Eine Polizeistreife stieß dazu und sicherte den kleinen Konvoi ebenfalls ab. Schließlich wurde im nächsten Ort gemeinsam nach einer Lademöglichkeit gesucht, damit der 86-Jährige seine Reise selbstständig fortsetzen konnte.

Die beteiligten Polizisten dankten dem 18-Jährigen und der 17-Jährigen zum Schluss ausdrücklich für ihre Unterstützung. Im persönlichen Gespräch stellte sich heraus, dass sich beide für den Polizeiberuf interessieren. Vielleicht gibt es demnächst ein schönes Wiedersehen bei der Kreispolizeibehörde Höxter.

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255