Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Freitag, 26. September 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Langeland/Kreis Höxter (red). Im Tagesverlauf des Sonntags, 21. September, führte die Polizei im Kreis Paderborn gemeinsam mit der Kreispolizeibehörde Höxter Kontrollen durch. Die Geschwindigkeits- und Durchfahrtkontrollen wurden auf der L755 zwischen Altenbeken und Langeland durchgeführt.

Erfreulicherweise wurden keine Verstöße gegen das Durchfahrtverbot (gilt von 12.00 Uhr bis 22.00 Uhr) festgestellt.

Bei den Geschwindigkeitskontrollen wurden auf der Strecke Altenbeken-Langeland (Bollerborn) 18 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt. ES wurden 13 Ordnungswidrigkeitenanzeigen gefertigt und fünf Verwarnungsgelder erhoben. Die höchste Geschwindigkeitsüberschreitung wurde mit 38 km/h Geschwindigkeitsüberschreitung außerorts bei 50 km/h gemessen. Den Fahrer erwarten ein Bußgeld von 200,- Euro und einen Punkt.

Die Kontrollen wurden im Rahmen der europäischen Aktion RoadPol Safety Days gegen aggressives Verhalten im Straßenverkehr durchgeführt. Die Aktion steht dieses Mal unter dem Motto "Mit gutem Beispiel vorangehen!" und verfolgt das Ziel, die Verkehrssicherheit zu stärken, Verkehrsunfälle zu reduzieren und die Bevölkerung für verantwortungsbewusstes Verhalten im Straßenverkehr zu sensibilisieren. Ziel ist dabei immer, eine Verhaltensänderung im Straßenverkehr zu bewirken, um schwere und tödliche Unfälle zu verhindern.

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255