Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Freitag, 26. September 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Bödexen (red). Am Freitag, 19. September, kam es gegen 11.50 Uhr auf der Straße "Bödexer Tal" zwischen Bödexen und Albaxen zu einer gefährlichen Verkehrssituation. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr ein roter Mercedes die Strecke in Fahrtrichtung Albaxen. Kurz hinter der Ortschaft Bödexen setzte der Fahrer auf Höhe einer Verkehrsinsel zum Überholen eines vorausfahrenden Lkw an. Dabei fuhr er links an der Verkehrsinsel vorbei - trotz entgegenkommender Fahrzeuge. Nur durch eine Vollbremsung des Gegenverkehrs bis zum Stillstand konnte ein Frontalzusammenstoß verhindert werden. Der Mercedes ordnete sich zunächst wieder hinter dem Lkw ein und überholte diesen später erneut. Das Verkehrskommissariat Höxter hat die Ermittlungen aufgenommen. Die Polizei bittet Verkehrsteilnehmer, die dem roten Mercedes entgegenkamen und durch das Fahrmanöver gefährdet wurden, sich unter der Telefonnummer 05271/962-0 bei der Polizei Höxter zu melden.

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255