Wirtschaft
Wirtschaft 28.08.2020 10:25:35 UHR
Firmenübernahme der „Specht Bad- und Küchendesign GmbH & Co KG“ in Holzminden
Holzminden (red). Die „Specht Bad- und Küchendesign GmbH & Co KG“ in Holzminden firmiert sich aktuell um in die „Wöstefeld Baddesign GmbH - Bäder Fliesen & mehr“. Im Jahr 1998 wurde die Firma „Bad- und Küchendesign Specht“ von Axel und Gerhard Specht mit dem Standort direkt am Markt in Holzminden gegründet und besteht dahingehend seit über 20 Jahren.
Hinter der Unternehmensphilosophie stand der Gedanke: Küchen, Bäder und Fliesen von der Beratung bis zur Montage „aus einer Hand“ anzubieten.
weiterlesenWirtschaft 27.08.2020 10:09:47 UHR
MZ-Phone-Repair eröffnet am 1. September in Höxter
Höxter. Am 1. September ist es soweit: Zuher Mourad eröffnet in der Westerbachstraße 18 in Höxter ein Reparaturservice-Geschäft. MZ-Phone-Repair ist der professionelle Dienstleister für Reparaturen von Smartphones, Tablets und Notebooks.
weiterlesenWirtschaft 25.08.2020 10:07:33 UHR
PiA - neuer Trend an den Fachschulen des Sozialwesens
Höxter/Brakel (red). Nicht nur für die Schulanfänger hat vor kurzem der „Ernst des Lebens“ begonnen – auch zahlreiche Auszubildende, bzw. Studierende haben nun den ersten großen Schritt in die Berufsausbildung geleistet.
weiterlesenWirtschaft 24.08.2020 09:38:16 UHR
NGG: 28 Prozent der Jobs im Kreis Höxter durch Digitalisierung bedroht
Kreis Höxter (red). Wenn der Kollege Computer übernimmt: Der digitale Umbruch in der Arbeitswelt könnte im Kreis Höxter Tausende Jobs kosten. Davor warnt die Gewerkschaft NGG und verweist auf eine Regionalstudie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB).
Danach sind im Kreis Höxter 28 Prozent aller sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplätze in hohem Maße durch die Digitalisierung bedroht.
weiterlesenWirtschaft 24.08.2020 09:25:49 UHR
Vereinigte Volksbank zahlt Kunden Geld aus
Kreis Höxter. Um ihren Kunden noch mehr zu bieten, hat die Vereinigte Volksbank das "Hausbankmodell" entwickelt. Ein Modell, womit sich Kunden mit intensiver Geschäftsbeziehung zukünftig mehrere hundert Euro im Jahr zurückverdienen können.
weiterlesenWirtschaft 22.08.2020 09:58:47 UHR
HAWK verlängert Bewerbungsfristen!
Holzminden (red). Studieninteressierte können sich für ausgewählte Studiengänge* länger bewerben Nachdem niedersächsische Hochschulen die Bewerbungsfrist bereits auf den 20. August verlängert hatten, bietet die HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen jetzt eine bis auf den 3.
weiterlesenWirtschaft 21.08.2020 10:15:06 UHR
Deutsch lernen an der Werkbank: Gebrüder Becker ermöglicht vier Mitarbeitern innovativen Vollzeit-Sprachkurs mit Praxisanteil
Holzminden (red). Löten, schweißen, sägen, bohren – und dabei die deutschen Fachbegriffe der Metallbearbeitung einschließlich der Werkzeuge lernen und verinnerlichen: Diesen innovativen praktischen Ansatz hat ein zweimonatiger berufsorientierter Vollzeit-Sprachkurs, den die Firma Gebrüder Becker vier Mitarbeitern mit Migrationshintergrund in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit Höxter ermöglicht.
Beim Weiterbildungsträger SBH (Stiftung Bildung und Handwerk) in Holzminden drücken Sebastian Wiktor Siniarski (45) aus Polen, Samuele Sandri (38) aus Italien, Oleg Kosterin (54) aus Russland und Mohammad Ali Nabhani (39) aus dem Irak gemeinsam die Schulbank.
weiterlesenWirtschaft 18.08.2020 15:03:54 UHR
Gas- und Wasserversorgung Höxter GmbH und Stadtwerke Holzminden GmbH gratulieren den Auszubildenden zum erfolgreichen Abschluss
Holzminden/Höxter (red). Über die Weser hinweg und zwei Bundesländer vereinend, kooperieren die beiden Stadtwerke, die Gas- und Wasserversorgung Höxter GmbH und die Stadtwerke Holzminden GmbH, bereits erfolgreich.
In beiden Stadtwerken und der Stadtwerke Holzminden -Kommunalwirtschaft- AöR haben die jeweiligen Auszubildenden in den letzten zwei bis drei Jahren ihre Ausbildung absolviert, viele verschiedene Bereiche kennengelernt und sich Fachkenntnisse angeeignet.
Jan-Philipp Rheker hat seine Ausbildung zum Industriekaufmann bei der Gas- und Wasserversorgung Höxter absolviert und erfolgreich abgeschlossen.
weiterlesenWirtschaft 13.08.2020 09:19:23 UHR
Update zur WBK: Eis-Abkühlung für mehr als 130 Mitarbeiter – Klinik-Hochhaus startet durch
Höxter (TKu). Mehr als 30 Grad Celsius im Schatten: Die Asklepios-Weserberglandklinik hat ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern etwas Gutes getan und jedem ein Eis spendiert. Auch wenn die Klimaanlage im Neubau der Asklepios-Weserberglandklinik ihr Bestes tut, so wird sich dennoch heiß gelaufen auf der Arbeit.
weiterlesenWirtschaft 12.08.2020 09:28:34 UHR
Abriss der großen Weserbergland-Klinik-Silhouette gestartet
Höxter (TKu). Der Abriss des neustöckigen Hochhauses der Asklepios-Weserberglandklink ist am Dienstagmorgen gestartet. Die große WBK-Silhouette, die bereits seit mehr als 50 Jahren über Höxter thront, ist in Kürze Geschichte.
weiterlesenWirtschaft 07.08.2020 09:54:57 UHR
"Virtual Reality" in der Pflege: KHWE entwickelt digitale Lernmodule – Kooperation mit DRK
Höxter/Brakel (red). Ob Patienten lagern, Pflegebetten richtig bedienen oder sich überhaupt ein mal im virtuellen Raum bewegen: Digitale Lernumgebungen als Simulation und mit 360-Grad-Videos sollen das tägliche Arbeitsumfeld im Krankenhaus fotorealistisch und realitätsnah abbilden.
weiterlesenWirtschaft 07.08.2020 09:43:47 UHR
Ruth Fürsch ist neue Einrichtungsleiterin im St. Johannes Baptist Seniorenhaus in Beverungen
Beverungen (red). Sie möchte die Versorgung der Menschen in den Krankenhäusern, in der ambulanten Pflege und Pflegeeinrichtungen noch stärker vernetzen: "Vor allem aber möchte ich Senioren ein gutes Zuhause bieten", ist Ruth Fürsch fest entschlossen.
weiterlesenWirtschaft 06.08.2020 11:19:21 UHR
Unterstützung für Unternehmen im Kreis Höxter: Kompetenzzentrum Frau und Beruf OWL wechselt zu Online Veranstaltungen
Höxter (red). Das Kompetenzzentrum Frau und Beruf OWL ist im Kreis Höxter hauptsächlich für die Auszeichnung der familienfreundlichen Unternehmen oder den Wirtschaftsdialog bekannt. Das tatsächliche Portfolio, des hier von Gerrit Fischer betreuten Projekts, umfasst aber noch viele weitere Themen.
weiterlesenWirtschaft 05.08.2020 18:12:34 UHR
83 neue Schüler starten ihre Ausbildung zu Pflegefachkräften am Bildungszentrum Weser-Egge
Kreis Höxter (red). "Ich komme aus Afghanistan, bin seit fünf Jahren in Deutschland und habe seitdem viele Praktika in der Pflege und auch eine Ausbildung zur Sozialassistentin gemacht. Daher weiß ich, dass dieser Beruf genau das Richtige für mich ist." Beheshta Hashimi (22) aus Beverungen hat sich für eine Ausbildung zur Pflegefachfrau am Bildungszentrum der Katholischen Hospitalvereinigung Weser-Egge (KHWE) entschieden - sowie 82 weitere junge Menschen aus der Region.
Seit vielen Jahren bildet die KHWE ihren eigenen Nachwuchs in der Pflege aus, viele der Absolventen werden in den Einrichtungen des gemeinnützigen Trägers - darunter das Klinikum Weser-Egge mit vier Standorten, fünf Seniorenhäuser und fünf ambulante Pflegestationen - übernommen.
Schulleiterin Ute Pägel und ihre Kollegen, Geschäftsführer Christian Jostes und Pflegedirektorin Elke Schmidt begrüßten die neuen Schülerinnen und Schüler an ihrem ersten Ausbildungstag im Kaplan-Heinrich-Saal des St.
weiterlesenWirtschaft 31.07.2020 11:53:52 UHR
Der KHWE treu verbunden: Jubiläums- und Verabschiedungsfeier für langjährige Mitarbeiter
Kreis Höxter (red). Gerade in dieser schnelllebigen Zeit ist eine lange Betriebszugehörigkeit eine Besonderheit, ist sich KHWE-Chef Christian Jostes sicher. "Besser als mit Ihrer Treue können Sie die Verbundenheit zu unserem Unternehmen nicht zeigen", sagt Jostes bei einer Feierstunde für langjährige Mitarbeiter und Neu-Ruheständler.
In lockerer Runde und natürlich mit Abstand tauschten die Jubilare und Ehemaligen Erinnerungen und Anekdoten aus.
weiterlesen