Wirtschaft
Wirtschaft 26.07.2021 09:27:09 UHR
500 Euro weniger pro Monat: Frauen beim Einkommen stark benachteiligt
Kreis Höxter (red). Sie haben genauso lange Arbeitszeiten, sind beim Einkommen aber klar im Nachteil: Im Kreis Höxter verdienen Frauen, die eine Vollzeitstelle haben, aktuell rund 500 Euro und damit 16 Prozent weniger als ihre männlichen Kollegen.
weiterlesenWirtschaft 23.07.2021 08:42:34 UHR
Neurologe zum "Top Mediziner" gekürt
Höxter (red). In der Klinik für Neurologie am St. Ansgar Krankenhaus der KHWE werden unter der Leitung von Chefarzt Prof. Dr. Mark Obermann jährlich 2500 Patienten stationär behandelt. Für seine Arbeit ist der 45-Jährige jetzt ausgezeichnet worden.
weiterlesenWirtschaft 22.07.2021 08:10:18 UHR
Der Kreis Höxter ist weiter Fördergebiet in der Gemeinschaftsaufgabe von Bund und Land NRW ab 2022
Kreis Höxter (red). In der vergangenen Woche hat NRW-Wirtschaftsminister Prof. Andreas Pinkwart den Kreis Höxter darüber informiert, dass das gesamte Kreisgebiet auch nach dem 1. Januar 2022 Fördergebiet der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) sein wird.
weiterlesenWirtschaft 21.07.2021 06:10:49 UHR
Projekt ÖKOPROFIT: Betriebe können Kosten senken und Umwelt schonen
Kreis Höxter (red). Die besten Ideen sind oft verblüffend einfach. So verhält es sich auch beim Umweltberatungsprogramm ÖKOPROFIT: Betriebe erhalten Tipps von Experten, wie sie die Umwelt schonen können und dadurch auch noch ihre Kosten senken.
weiterlesenWirtschaft 18.07.2021 17:58:40 UHR
Körperformen Holzminden startet mit Firmenfitness: Gesundheitstraining für Mitarbeiter der Firma Wentus in Höxter
Höxter/Holzminden. Am vergangenen Dienstag und Donnerstag brachte das Körperformen-Team aus Holzminden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei Wentus GmbH in Höxter zum Schwitzen. Das EMS-Studio stellte das einzigartige Gesundheitstraining in den Räumlichkeiten der Firma vor.
weiterlesenWirtschaft 18.07.2021 07:23:42 UHR
IHK-Zahlenspiegel ,,Daten und Fakten 2021’’ erschienen
Ostwestfalen/Kreis Höxter (red). Neue Informationen über den Wirtschaftsraum Ostwestfalen liefert der druckfrische Zahlenspiegel ,,Daten und Fakten 2021’’ der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK).
weiterlesenWirtschaft 14.07.2021 07:47:09 UHR
Kreis Höxter: 1.000 Minijobs im Corona-Jahr weggefallen
Kreis Höxter (red). Wenn der Minijob zur Falle wird: Im Kreis Höxter sind im vergangenen Jahr rund 1.000 geringfügig entlohnte Arbeitsverhältnisse weggefallen. Innerhalb von zwölf Monaten sank ihre Zahl um acht Prozent auf zuletzt 11.700, wie die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt mitteilt.
weiterlesenWirtschaft 13.07.2021 06:57:31 UHR
Strom für Ladesäulen in den Autohäusern - BeSte Stadtwerke GmbH beliefert Thiel Gruppe mit Ökostrom
Kreis Höxter (red). Auf den Straßen im Hochstift werden Elektroautos immer präsenter und auch die Zahl der Strom-Tankstellen nimmt zu. So wurden auch in den Autohäusern der Thiel Gruppe in Paderborn, Bad Driburg, Delbrück und Rheda-Wiedenbrück insgesamt 10 Ladesäulen für das Laden von E-Autos installiert.
weiterlesenWirtschaft 12.07.2021 10:14:15 UHR
„Pflege on Tour“ lädt ein, Gesundheitsberufe digital zu entdecken
Kreis Höxter (red). Ein Viertel der bisher ausgezeichneten familienfreundlichen Unternehmen im Kreis Höxter sind aus der Gesundheits- und Pflegebranche. Ausgezeichnet wurden sie zum Beispiel für ihre vielfältigen Arbeitszeitmodelle, die praktischen Notfallpläne und die Unterstützung von Ferienbetreuungsangeboten.
weiterlesenWirtschaft 09.07.2021 09:15:30 UHR
Gewerkschaft fordert bessere Arbeitsbedingungen in Hotels und Gaststätten - Gastgewerbe im Kreis Höxter: Jeder Siebte hat die Branche im Corona-Jahr verlassen
Kreis Höxter (red). Supermarktkasse statt Biertheke: Im Zuge der Corona-Pandemie verzeichnen die Hotels und Gaststätten im Kreis Höxter eine dramatische Abwanderung von Fachkräften. Innerhalb des vergangenen Jahres haben im Kreis rund 400 Köche, Servicekräfte und Hotelangestellte dem Gastgewerbe den Rücken gekehrt – das ist jeder siebte Beschäftigte der Branche, wie die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) unter Berufung auf jüngste Zahlen der Arbeitsagentur mitteilt. Angesichts weiterer Lockdowns bis in den Mai hinein dürfte sich der Personal-Schwund bis heute nochmals zugespitzt haben, befürchtet Thorsten Kleile, Geschäftsführer der NGG-Region Detmold-Paderborn.
„Viele Menschen schätzen es, nach langen Entbehrungen endlich wieder essen zu gehen oder zu reisen.
weiterlesenWirtschaft 08.07.2021 05:39:33 UHR
Feuerwehrauto lenkt von OP-Angst ab - St. Ansgar Krankenhaus der KHWE entwickelt neuen Wartebereich für Kinder
Höxter (red). Fest entschlossen greift Malte zu der großen Kiste mit den Duplo-Steinen. Nur einen Augenblick später entscheidet sich der Eineinhalbjährige dafür, lieber doch das kleine Feuerwehrauto durch den Raum pesen zu lassen.
weiterlesenWirtschaft 05.07.2021 11:54:15 UHR
Hoher Geldgewinn der Deutschen Fernsehlotterie geht nach Höxter - Glückliche Mitspielerin gewinnt 100.000 Euro in der Prämienziehung von Deutschlands traditionsreichster Soziallotterie
Höxter (red). Für eine Mitspielerin der Deutschen Fernsehlotterie aus Höxter startet der Juli mit einer großartigen Überraschung: Als am Sonntag um 19.59 Uhr im Ersten die Gewinnzahlen der Deutschen Fernsehlotterie bekannt gegeben wurden, war für sie klar: Ihr großes Los wurde gezogen.
weiterlesenWirtschaft 05.07.2021 10:18:50 UHR
Das Weserbergland erleben
Weserbergland. Kanutouren, Kletterparks und Kloster-Einkehr – viele, die im Weserbergland leben, wissen wenig über die Vielfalt der möglichen Freizeitaktivitäten in dieser Region. Mit „Das Weserbergland erleben“ ist nun ein Buch erschienen, das sich durch eine hohe Ortskenntnis, exzellente Fotografien sowie eine moderne und übersichtliche Gestaltung auszeichnet.
weiterlesenWirtschaft 03.07.2021 06:37:39 UHR
Faire Miete im Kreis Höxter: Maximal sechs Euro – Mangelware Seniorenwohnungen: 4.150 fehlen
Kreis Höxter (red). Im Alter droht Mietern eine doppelte Hürde: Oft reicht die Rente nicht, um die Miete zu bezahlen. Zusätzlich sind die wenigsten Wohnungen im Kreis Höxter seniorengerecht. Häufig wird dann schon ein Rollator zum Problem.
weiterlesenWirtschaft 02.07.2021 05:56:44 UHR
Jobben in den Ferien – Änderungen in der Corona-Pandemie: Worauf Arbeitgeber:innen und Studenten:innen achten müssen
Kreis Höxter (red). Für viele Studierende sind Semesterferien eine willkommene Gelegenheit zum Geldverdienen. Auch Studenten:innen im Kreis Höxter jobben, um ihr Einkommen aufzubessern. Hierbei gilt: Wenn der Job nicht länger als drei Monate beziehungsweise 70 Arbeitstage im Kalenderjahr dauert, bleiben Studierende in der Kranken-, Pflege-, Arbeitslosen- und Rentenversicherung versicherungsfrei.
weiterlesen