Bosseborn (red). Tradition trifft Moderne. Gemäß diesem Motto wird am Donnerstag, 19. Juni, in Bosseborn das 25-jährige Jubiläum des Dorfpokals gefeiert. Neben dem bewährten Tagesplan setzen die Organisatoren des SV Brenkhausen/Bosseborn dieses Mal noch einiges oben drauf: Legendenspiel, Fußballdarts, Liveband und Foodtruck umranden die ohnehin schon bewährten Turnierwettbewerbe der E-Junioren und der Hobbymannschaften.
„Zudem wird es eine Stellwand mit historischen Dorfpokal-Fotos geben. Alte Schätzchen, die man sich dann beim Vorbeischlendern mit einem Kaltgetränk in der Hand anschauen kann“, sagt Richard Niederprüm vom SVB/B und bittet um Übersendung von Fotomaterial vorab an die E-Mail-Adresse
Erste Ursprünge des Turniers finden sich nämlich bereits in den 70/80er Jahren. „In der heutigen Form besteht es seit der Fusion zum SV Brenkhausen/Bosseborn im Jahr 2000 – und auch dies wird gefeiert. Im September in Brenkhausen u.a. mit einem Gastspiel der Traditionsmannschaft von Arminia Bielefeld“, so Vorsitzender Jürgen Drüke und Vorstandsmitglied Steffen Mönnekes.
Erstmalig zum Jubiläum des Dorfpokals wird es neben dem erwähnten Legendenkick und dem bewährten Hobby- und E-Junioren-Turnier auch einen mit Preisen dotierten Einzel- und Teamwettbewerb im Fußballdarts geben. Und damit das Jubiläum auch nach der großen Siegerehrung um ca. 19 Uhr noch gebührend gefeiert wird, geben die Coverband „Next One“ aus Bielefeld und die DJs „Marcus & Markus“ bei freiem Eintritt auf der Aktionsbühne ihr Party-Repartoire zum Besten.
Auch in kulinarischer Hinsicht hält das Turnier zum 25-jährigen Jubiläum ein Novum bereit: ein Foodtruck wird in den Abendstunden für die Verpflegung sorgen und als zweite oder dritte Mahlzeit des Tages eine Abwechslung zu den bereits während des Turniers angebotenen Speisen bieten.
Foto: SV Brenkhausen/Bosseborn/Oliver Temme