Region Aktiv
Region Aktiv 18.01.2025 09:48:57 UHR
Bulli-Abenteuer Island. Mit 44 PS über die Insel aus Feuer und Eis - Foto-Film-Live-Reportage mit Peter Gebhard
Bad Driburg (red). 10.000 Kilometer mit dem kultigsten Oldtimer zwischen Gletschern und Geysiren, Wüsten und Vulkanen! Sechs Monate lang war Peter Gebhard mit seinem T1-Bulli "Erwin" auf der spektakulären Insel im Nordmeer unterwegs.
Ob an heißen Quellen inmitten einer Eishöhle im Hochland, im Schneesturm auf einer Passhöhe in den Ostfjorden, auf 500 Meter hohen Vogelklippen im Mittsommernachtslicht oder unter Polarlichtgeflacker inmitten bizarrer Lavalandschaften – immer befand sich Peter Gebhard mit seinem T1-Bulli "Erwin" und seinem Assistenten Daniel ganz dicht am Puls der Erde: beim herbstlichen Schafabtrieb im Hochland, beim Jahrestreffen des Isländischen Oldtimerclubs, beim tollkühnen Klippenkletterer Eyvi...
weiterlesenRegion Aktiv 18.01.2025 09:46:34 UHR
Kreis Höxter: Leuchtturmprojekt „Dorf.Zukunft.Digital“ präsentiert nun auch Angebote der Geschäftsstelle Ehrenamt
Kreis Höxter (red). Das Leuchtturmprojekt „Dorf.Zukunft.Digital“ befindet sich im Kreis Höxter in der „zweiten Runde“. Mehr als 60 Dörfer des Kulturlands machen bereits mit und erproben digitale Lösungen zur Verbesserung der Lebensqualität im ländlichen Raum.
weiterlesenRegion Aktiv 18.01.2025 09:42:03 UHR
Bücherwürmer- die literarische Krabbelgruppe der Stadtbücherei Höxter
Höxter (red). Spielerisch erste Erfahrungen mit dem Medium Buch sammeln, können Kinder bei der literarischen Krabbelgruppe in der Stadtbücherei Höxter. Hier sind Babys und Kleinkinder zwischen 0 und 3 Jahren dazu eingeladen, mit ihren Bezugspersonen am 24.01.
weiterlesenRegion Aktiv 18.01.2025 09:38:25 UHR
Integrationspreis des Kreises Höxter: Bewerbungen können ab sofort bis zum 17. April vorgenommen werden
Kreis Höxter (red). Der Kreis Höxter vergibt zum fünften Mal den Integrationspreis: Ab sofort können sich Vereine, Initiativen, Schulen, Kindertageseinrichtungen und Einzelpersonen bis einschließlich Donnerstag, 17.
weiterlesenRegion Aktiv 17.01.2025 13:43:22 UHR
Kinder im Fokus: förder(l)ich bringt Fachkräfte und Politik an einen Tisch
Holzminden (lbr). Unter dem Motto „5 vor 12 für unsere Kinder“ trafen sich gestern Fachkräfte und Politiker im create:hub, um über die drängenden Herausforderungen in den Bereichen Erziehung und Kinderbetreuung zu diskutieren.
weiterlesenRegion Aktiv 17.01.2025 04:45:14 UHR
Von der Idee zum Projekt – „startlocal“ berät soziale Initiativen im Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). Seit 2024 bietet der Paritätische in Höxter mit dem Projekt „startlocal“ kostenlose Beratung für Menschen, die eine soziale Idee verwirklichen möchten, aber noch nicht so genau wissen, wie.
Am Mittwoch, 12.
Region Aktiv 17.01.2025 04:41:47 UHR
Neue Förderungsphase eingeläutet: Aus der Region für die Region - LEADER macht Kulturland fit für die Zukunft
Kreis Höxter (red). Die LEADER-Förderung ist im Kreis Höxter längst eine echte Erfolgsgeschichte, sorgt sie doch für mehr Attraktivität und Vitalität im ländlichen Raum. Neue Ideen, die direkt aus der Mitte der Gesellschaft kommen, werden seit Jahren mit Hilfe des EU-Förderprogramms bis zu 70 Prozent finanziell unterstützt.
weiterlesenRegion Aktiv 17.01.2025 04:34:44 UHR
„Rund um den Solling 2024“ bringt 15.000€ für die DKMS
Holzminden (red). Die 15. Austragung der Benefiz-Radausfahrt „Rund um den Solling“, die am 06.10.2024 in Holzminden stattfand, hat einen Reinerlös von 15.000 € zugunsten der Deutschen Knochenmarkspenderdatei DKMS erzielt.
Über 350 Radfahrer haben auf fünf verschiedenen Strecken für den guten Zweck in die Pedale getreten.
weiterlesenRegion Aktiv 16.01.2025 07:53:53 UHR
Spannende VHS-Veranstaltungen im Januar
Höxter (red). Auch im neuen Jahr lädt die VHS Höxter-Marienmünster zu spannenden Angeboten ein.
Wie die Sternbilder an den Himmel kamen – Interessantes zur Kulturgeschichte unserer Sternbilder im virtuellen Planetarium
Die VHS Höxter-Marienmünster bietet am Mittwoch, 22.01, eine neue astronomische Präsentation an.
weiterlesenRegion Aktiv 16.01.2025 07:46:42 UHR
Ladies' Circle unterstützt inklusiven Verein mit Spendenaktion
Borgentreich (red). Der inklusive Borgentreicher Verein Wir! So besonders! e.V. startet am kommenden Samstag, 18. Januar, ins Jahr 2025. Zu einem gemeinsamen Entspannen lädt der Verein aus der Orgelstadt in die Weser-Therme in Bad Karlshafen ein.
weiterlesenRegion Aktiv 16.01.2025 07:38:53 UHR
„Internationale Wochen gegen Rassismus“ im Kreis Höxter: Bis zum 13. Februar anmelden
Kreis Höxter (red). „Der bedeutende und erste Satz des ersten Artikels unseres Grundgesetzes ‚Die Würde des Menschen ist unantastbar‘ muss für uns als Gesellschaft stets oberstes Gebot sein“, betont Landrat Michael Stickeln.
weiterlesenRegion Aktiv 15.01.2025 06:39:25 UHR
WW-Kulturpreis geht in die vierte Runde - Die Stadt Höxter sammelt Bewerbungen
Höxter (red). Seit 2022 vergibt das Unternehmen Westfalen Weser Energie (WW) den WWKulturpreis und zeichnet so kulturelle Aushängeschilder der Region aus. Westfalen Weser möchte mit dem Wettbewerb die Projekte, Vereine, Initiativen und Kulturschaffenden ins Rampenlicht rücken, die in besonderer Art und Weise die kreative Landschaft prägen und Aushängeschilder für eine lebendige kulturelle Vielfalt sind.
weiterlesenRegion Aktiv 15.01.2025 06:36:23 UHR
Aktueller Stand und Herausforderungen beim Glasfaserausbau in Höxter
Höxter (red). Die Digitalisierung schreitet auch in Höxter mit dem Ausbau des Glasfasernetzes voran. Unterschiedliche Anbieter arbeiten daran, Highspeed-Internet in der Kernstadt und den Ortschaften verfügbar zu machen.
weiterlesenRegion Aktiv 15.01.2025 06:32:36 UHR
„vhs wissen live“ – die beliebte Online-Reihe läuft mit spannenden Themen im neuen Jahr weiter
Kreis Höxter (red). Die beliebte bundesweite Online-Veranstaltungsreihe der Volkshochschulen wird fortgesetzt. Aktuelle und interessante Themen, von kompetenten und namhaften Referenten vorgetragen, haben zu einer hohen Beliebtheit der Reihe geführt.
weiterlesenRegion Aktiv 15.01.2025 06:30:35 UHR
Informationsabend an der Hoffmann-von-Fallersleben Realschule Höxter für die Eltern der Viertklässler
Höxter (red). Am Montag, dem 27. Januar, um 18:00 Uhr stellt die Hoffmann-von-Fallersleben Realschule in Höxter ihre Angebote vor. Eltern und Schüler erhalten Einblicke in die Erprobungsstufe (Klassen 5 und 6), die Differenzierung ab Klasse 7 und die Möglichkeit des Hauptschulbildungsgangs gemäß §132c Schulgesetz NRW.
Themen wie individuelle Förderung, Berufsvorbereitung, Schulabschlüsse und Anmeldeverfahren stehen ebenfalls auf dem Programm.
weiterlesen