Region Aktiv
Region Aktiv 13.11.2023 07:29:17 UHR
VHS-Vortrag: Artgerechte Haltung von Hühnern
Höxter (red). Die VHS Höxter-Marienmünster bietet am Freitag, den 17.11., einen interessanten Vortrag insbesondere für Selbstversorger an.
weiterlesenRegion Aktiv 13.11.2023 07:25:54 UHR
Mit donnerndem „Weserbrücke Helau!“ in Blau und Weiß hat Beverungen die fünfte Jahreszeit eröffnet
Lauenförde/Beverungen (TKu). Mit donnerndem „Weserbrücke Helau!“ in Blau und Weiß hat Beverungen die fünfte Jahreszeit eröffnet. „Menge frei für Klein und Groß, im Carneval ist der Zirkus los!“ - so lautet in dieser Session das Carnevalsmotto in Beverungen und Lauenförde.
weiterlesenRegion Aktiv 13.11.2023 07:22:53 UHR
Erstmalig in Höxter: Gelungener Karnevals-Sessionsauftakt mit 200 Besuchern in der Kreisstadt
Höxter (TKu). „Höxter HEX HEX“ erschallte es immer wieder auf dem Marktplatz in Höxter: Die Stadt Höxter erlebte am Elften im Elften eine magische Premiere, als die Huxaria-Hexen den ersten Karnevals-Sessionsauftakt auf dem Marktplatz mit einem dreieinhalbstündigen Programm mit Musik und Tanz veranstaltet haben.
weiterlesenRegion Aktiv 12.11.2023 09:01:54 UHR
Lesung: "Tumor-News, Live!: Wenn das Leben mit Ansage endet"
Brakel (red). Der ambulanten Palliativ- und Hospizdienst im Kreis Höxter bietet in Kooperation mit dem VHS-Zweckverband am Mittwoch, 22. November in der Zeit von 18:30 bis 21:00 Uhr die Lesung "Tumor-News, Live!: Wenn das Leben mit Ansage endet" (108H23A) an.
weiterlesenRegion Aktiv 12.11.2023 09:00:23 UHR
VHS-Projekt veröffentlicht Achtsamkeitsbroschüre
Höxter (red). Unter dem Motto "Achtsam Leben" hat das AGH-Projekt der Volkshochschule Höxter-Marienmünster eine kleine Broschüre herausgebracht, die wertvolle Tipps für eine achtsame und somit gesündere Lebensweise bereithält.
weiterlesenRegion Aktiv 12.11.2023 08:54:24 UHR
Schließung der Wasserstellen auf den Friedhöfen der Stadt Höxter
weiterlesenRegion Aktiv 12.11.2023 08:51:51 UHR
Konzerte der Frackophoniker fast ausverkauft - keine Abendkasse
Höxter (red). Für die beiden Konzerte der Gesangsgruppe 'Die Frackophoniker' aus Fürstenberg am 17. und 19. November 2023 im Saal der Gaststätte 'Paulaner Zum Landsknecht' in Höxter sind außer einigen Restkarten an den Vorverkaufsstellen keine Tickets mehr verfügbar.
weiterlesenRegion Aktiv 11.11.2023 08:34:01 UHR
Der dritte Meilenstein - Kostenlose Lesestart-Sets in der Stadtbücherei Höxter
Höxter (red). Das bundesweite Leseförderprogramm „Lesestart – Drei Meilensteine für das Lesen“ verschenkt auch in diesem Jahr an alle Eltern mit dreijährigen Kindern ein Lesestart-Set. Nachdem die Sets 1 und 2 bisher in den Kinderarztpraxen ausgegeben wurden, ist das letzte Set nun in der Stadtbücherei Höxter und in bundesweit mehr als 5.000 Bibliotheken erhältlich.
Das Programm wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert und von der Stiftung Lesen durchgeführt.
weiterlesenRegion Aktiv 11.11.2023 08:29:17 UHR
Mit erheblichen Einschnitten: Stadt und Landkreis Holzminden verständigen sich auf Weiterführung des Holzmindener Krankenhauses
Holzminden (red). Nach intensiv und kontrovers geführten Debatten in den letzten Wochen haben sich die politischen VertreterInnen des Landkreises und der Stadt Holzminden am Freitag, 10. November 2023 auf die erhoffte finanzielle Unterstützung zur Weiterführung des Krankenhausbetriebes in Holzminden geeinigt.
Kreis- und Verwaltungsausschuss hatten sich bereits Mitte Oktober auf einen Nachtragshaushalt in Höhe von jeweils sechs Millionen Euro verständigt, die Freigabe der entsprechenden Mittel jedoch unter den Vorbehalt eines Konzeptes gestellt.
weiterlesenRegion Aktiv 11.11.2023 08:26:02 UHR
Feierstunde zum Volkstrauertag 2023 in Höxter
Höxter/Ottbergen (red). Die Stadt Höxter veranstaltet am Volkstrauertag, 19. November 2023, um 11.30 Uhr an der Gedenkstätte für die Gefallenen und Vermissten beider Weltkriege auf dem Friedhof „Am Wall“ eine Feierstunde.
Die musikalische Umrahmung übernehmen das Blechbläserensemble der Musikschule Höxter sowie der interkulturelle Chor Höxter.
Pfarrer Tim Wendorff wird die Ansprache halten.
In Ottbergen findet ebenfalls am Sonntag, 19.
weiterlesenRegion Aktiv 11.11.2023 08:23:20 UHR
Realschüler erkunden vielfältige berufliche Möglichkeiten im Bereich der Optik
Höxter (TKu). Im Rahmen einer kleinen beruflich orientierten Exkursion zum Optiker Krog in Höxter, erkundeten 24 Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 9 der Hoffmann von Fallersleben Realschule Höxter die vielfältigen beruflichen Möglichkeiten im Bereich der Optik.
weiterlesenRegion Aktiv 11.11.2023 08:22:15 UHR
Der 44. Beverunger Kulturball meldet am 13. Januar 2024 zurück auf der Glanzbühne
Beverungen (TKu). Nach drei Jahren Corona bedingter Pause meldet sich der 44. Kulturball in Beverungen mit einem neu zusammengestellten Organisationsteam wieder zurück. Am 13. Januar 2024 erstrahlt die Beverunger Stadthalle dann wieder im Glanz des Kulturballs, organisiert von der Kulturgemeinschaft Beverungen.
weiterlesenRegion Aktiv 10.11.2023 05:44:57 UHR
Verkaufsstart für Kalender 2024 mit Impressionen von der Landesgartenschau
Höxter (red). Ob als Weihnachtsgeschenk für die Lieben oder als charmante bunte Erinnerung an ein ganz besonderes Jahr für Höxter – es gibt ab sofort einen farbenfrohen Wandkalender 2024 mit ausgesuchten Bildern von der Gartenschau.
weiterlesenRegion Aktiv 10.11.2023 04:52:48 UHR
Das Gymnasium Beverungen lädt Interessierte zum Tag der offenen Tür ein
Beverungen (red). Am Samstag, den 02. Dezember 2023 ist es wieder soweit: Alle interessierten Viertklässler sowie deren Eltern sind herzlich dazu eingeladen, sich am „Tag der offenen Tür“ über die schulische Ausbildung des Gymnasiums Beverungen zu informieren.
weiterlesenRegion Aktiv 10.11.2023 04:49:30 UHR
Nächstes Wochenende Honky Tonk in Höxter am 18.11.
Höxter (red). Nächstes Wochenende wird nach langer Pause mal wieder in Höxter gehonkt. Die Bands stehen schon in den Startlöchern. Wer noch kein Eintrittsbändchen im VVK ergattert hat, bekommt hier noch die Gelegenheit für 16 EUR: in allen beteiligten Locations, in allen bekannten VVK-Stellen, bei der Tourist-Info und im Ticketshop auf www.honky-tonk.de
.
weiterlesen