Höxter (red). Ehrenamtliches Engagement ist das Herz unserer Gesellschaft – es stiftet Sinn, schafft Gemeinschaft und bewegt Veränderung. Tag für Tag setzen sich unzählige Menschen, darunter viele junge Frauen, mit Leidenschaft und Verantwortung für andere ein. Der Zonta Club Höxter würdigt dieses Engagement und stellt besonders die Leistungen junger Frauen in den Mittelpunkt.
Im kommenden Frühjahr verleiht der Club bereits zum 19. Mal den renommierten Young Women in Leadership Award – eine Auszeichnung für Schülerinnen, die durch herausragendes ehrenamtliches Engagement und vorbildliche Führungsqualitäten überzeugen. Der Preis, der zuvor unter dem Namen Young Women in Public Affairs Award bekannt war, ehrt junge Frauen, die in Schule, Vereinen oder anderen Organisationen aktiv Verantwortung übernehmen und etwas bewegen. Besonders gewürdigt wird dabei ihr Einsatz für die Förderung von Frauen und Mädchen – ein Engagement, das den Grundstein für eine gerechtere Zukunft legt.
Die Auszeichnung ist mit 300 Euro dotiert und richtet sich an Oberstufenschülerinnen weiterführender und berufsbildender Schulen aus dem Kreis Höxter sowie dem benachbarten Holzminden. Bewerben können sich junge Frauen im Alter von 16 bis 19 Jahren, die sich aktiv für soziale Belange einsetzen – sei es in der Schule, in Vereinen oder in gemeinnützigen Projekten. Auch Auszubildende, die sich ehrenamtlich engagieren, sind herzlich eingeladen, ihre Bewerbung einzureichen.
Die Bewerbungsunterlagen sind in den Sekretariaten der weiterführenden und berufsbildenden Schulen erhältlich sowie unter www.zonta-hoexter.de/ywla
Die Bewerbungsphase endet am 14. Januar 2026.
Mit dem Young Women in Leadership Award möchte der Zonta Club Höxter nicht nur die herausragende Leistung der Preisträgerinnen würdigen, sondern auch ein Zeichen setzen – ein Zeichen, Verantwortung zu übernehmen, sich einzubringen und für die Rechte und Chancen von Frauen und Mädchen weltweit einzustehen.
Für Fragen und weitere Informationen steht Gabriele Schidlack vom Zonta Club Höxter gerne zur Verfügung ( Telefon: 01522 / 1659651, E-Mail: