Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 13. November 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige
Zwei Teilnehmer des Projektes, Georgina Lloyd und Claudia Gehle (VHS)

Höxter (red). Eine ausgewogene Ernährung muss nicht in den Geldbeutel gehen. Mit Gerichten wie Couscous-Pfanne, Käsespätzle und Fantakuchen, die jeweils weniger als 2 Euro pro Portion kosten, beweist das neue Kochbuch der AGH (Arbeitsgelegenheiten) unter dem Titel „Preiswerte Küche - den Genuss erleben!“, dass schmackhaftes Kochen auch für wenig Geld möglich ist. Die Couscous-Pfanne besteht aus leckerem Couscous, frischem Gemüse und zartem Hähnchenfleisch, abgerundet durch einen schmackhaften Dip. Die Zubereitung dauert lediglich 30 Minuten, was sie zu einer idealen Wahl für alle macht, die gesund essen möchten, ohne viel Zeit in der Küche zu verbringen.

Das Kochbuch ist das Ergebnis eines Projekts des Jobcenters Kreis Höxter in Zusammenarbeit mit der VHS Höxter-Marienmünster. Es zielt darauf ab, langzeitarbeitslosen Personen den Einstieg in das Berufsleben zu erleichtern. Unter anderem beschäftigen sich die Teilnehmer mit der Frage, wie man den Alltag abwechslungsreich, gesund und preiswert gestalten kann.

„Du musst kein Profi sein, um gut zu kochen. Dieses Buch richtet sich an alle, die Lust haben, den Kochlöffel zu schwingen“, heißt es im Vorwort. Alle Rezepte sind einfach und alltagstauglich gestaltet. Die Teilnehmer haben jedes Rezept selbst ausprobiert, die Preise kalkuliert und die Texte sowie Fotos für das Buch erstellt. „Am meisten Spaß hat das Kochen gemacht“, sagt eine Teilnehmerin, während ein Kollege ergänzt, dass sie wertvolle Erfahrungen in der digitalen Fotografie und Bildbearbeitung sammeln konnten.

Die Rezeptsammlung umfasst 14 Gerichte, die von Vorspeisen bis zu Desserts reichen. Neben den Rezepten enthält das Buch auch eine kurze Einführung zu „Meal-Prep“, die das Vorbereiten von Mahlzeiten auf Vorrat erklärt. Weitere Rezepte und nützliche Tipps zu den Themen Kreatives, Sport und Bewegung sowie Ausflüge in der Region sind auch auf der AGH-eigenen Internetseite www.spartipps-hx.de zu finden. Interessierte können ein kostenloses Exemplar des Kochbuchs in der Geschäftsstelle der VHS abholen und mit gesunder sowie preiswerter Küche beginnen.

Foto: VHS

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255