Höxter (red). Der Runde Tisch der Religionen Höxter führt in Kooperation mit dem Kommunalen Integrationszentrum des Kreises Höxter am Samstag, 22. November, erneut eine Fahrt zum Haus der Religionen in Hannover durch. Damit tragen wir gern dem großen Interesse Rechnung, das nach der ersten Fahrt im November 2023 geäußert wurde.
Das Haus der Religionen in Hannover ist ein interreligiöses Bildungs- und Veranstaltungszentrum. In ihm haben sich neun Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften zusammengeschlossen: Alevitentum, Bahaitum, Buddhismus, Christentum, Ezidentum, Hinduismus, Humanismus, Islam und Judentum. Sie treten gemeinsam ein für eine Haltung des Interesses, des Respekts und der Achtung des Anderen. Diese Zielsetzung des Hauses der Religionen fügt sich nahtlos in die Prinzipien ein, die der Runde Tisch Religionen Höxter im Jahr 2021 für sich als verbindliches Leitbild erarbeitet hat.
Das Haus der Religionen ist Veranstaltungsort für interreligiöse Begegnungen aller Art, außerschulischer Lernort für Kinder und Jugendliche sowie Fortbildungszentrum für Fachkräfte in Pädagogik, Sozialarbeit, Gesundheitswesen, etc.
Der Bus startet am Samstag, 22.11., um 9:30 Uhr an der Kreisverwaltung in Höxter. Die Rückfahrt beginnt ca. 14:00 Uhr.
Die Kosten für die Fahrt und den Besuch im Haus der Religionen betragen 10,00 € pro Person. Der Betrag wird im Bus eingesammelt. Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 35 Personen.
Anmeldungen nimmt das Kommunale lntegrationszentrum des Kreises Höxter entgegen:
Tuija Niederheide, Tel.: (05271) 965-3613, E-Mail:
Ablauf: 09:30 Uhr Abfahrt Höxter, Kreisverwaltung
12:00 Uhr Führung durch das Haus der Religionen mit Überblicken zu den beteiligten Religionen
14:00 Uhr Abfahrt Hannover