Höxter (red). Wie lässt sich Demokratie lebendig und greifbar vermitteln? Antworten auf diese Frage bietet die "Methodenwerkstatt: Demokratie im Quartier", die am Mittwoch, 5. November, von 17 bis 20 Uhr beim Paritätischen Wohlfahrtsverband in der Möllingerstraße 5 in Höxter stattfindet.
Die Methodenwerkstatt gibt einen praxisnahen Überblick über ausgewählte und niedrigschwellige Methoden der politischen Bildungsarbeit. Der Workshop richtet sich an alle, die Menschen für Demokratie, Mitbestimmung und gesellschaftliche Teilhabe begeistern möchten. Gemeinsam werden verschiedene Methoden ausprobiert und deren Einsatzmöglichkeiten reflektiert. Im Austausch wird diskutiert, welche Ansätze zu unterschiedlichen Zielgruppen passen könnten. Der Workshop schließt mit einem offenen Ausklang ab 19 Uhr, der Raum für Austausch und Vernetzung bietet. Angeleitet wird der Workshop von Jacqueline Christoffer von der Demokratiewerkstatt OWL.
Die Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen dem Paritätischen Wohlfahrtsverband, Kreisgruppe Höxter und der Abteilung Soziale Teilhabe der Stadt Paderborn. Die Teilnahme ist kostenfrei. Bitte melden Sie sich spätestens sieben Tage vor Veranstaltungsbeginn unter
Anzeige
Demokratie erleben und gestalten – Methodenwerkstatt in Höxter

Anzeige