Brakel (red). In Brakel wird am Dienstag, 04. November von 18:00 bis 19:30 Uhr eine neue Selbsthilfegruppe für Männer aus dem gesamten Kreis Höxter gegründet, die nach einer Prostatakrebserkrankung Unterstützung suchen. Die Gruppe bietet Betroffenen die Möglichkeit, Erfahrungen auszutauschen, über persönliche Herausforderungen zu sprechen und Wege zu finden, um besser mit den körperlichen und seelischen Folgen der Diagnose Krebs umzugehen sowie Ängste, Sorgen und Probleme abzubauen.
„Viele Männer fühlen sich nach der Erkrankung alleingelassen – sei es nach einer Operation, Bestrahlung oder während der Nachsorge. Unser Ziel ist es, in einem geschützten Rahmen offen über Themen sprechen zu können, die sonst oft tabuisiert werden“, erklärt Günter Heyse, Initiator der Gruppe.
Die Treffen finden regelmäßig jeden 1. Dienstag im Monat im Familienzentrum NRW, Helle 4 in Brakel, statt. Willkommen sind alle Männer, die aktuell oder in der Vergangenheit von Prostatakrebs betroffen sind. Die Teilnahme ist kostenlos und unverbindlich.
Die Gruppe arbeitet eng mit der Abteilung für Urologie der KHWE im St. Ansgar Krankenhaus Höxter unter der Leitung von Chefarzt Dr. Saša Pokupić zusammen, um fundierte Informationen zu medizinischen und psychischen Aspekten anzubieten. Neben Gesprächsrunden sind auch Vorträge und Informationsveranstaltungen geplant. Bereits beim Gründungstreffen wird Dr. Pokupić anwesend sein und einen ersten Vortrag halten.
Die Gruppengründung wird vom Selbsthilfe-Büro Kreis Höxter begleitet.
Kontakt:
Anmeldungen und weitere Informationen über das Selbsthilfe-Büro Kreis Höxter unter 05271 69 41 045 bzw. per E-Mail unter