Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Montag, 06. Oktober 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Brakel (red). In Brakel wird am Dienstag, 04. November von 18:00 bis 19:30 Uhr eine neue Selbsthilfegruppe für Männer aus dem gesamten Kreis Höxter gegründet, die nach einer Prostatakrebserkrankung Unterstützung suchen. Die Gruppe bietet Betroffenen die Möglichkeit, Erfahrungen auszutauschen, über persönliche Herausforderungen zu sprechen und Wege zu finden, um besser mit den körperlichen und seelischen Folgen der Diagnose Krebs umzugehen sowie Ängste, Sorgen und Probleme abzubauen.

„Viele Männer fühlen sich nach der Erkrankung alleingelassen – sei es nach einer Operation, Bestrahlung oder während der Nachsorge. Unser Ziel ist es, in einem geschützten Rahmen offen über Themen sprechen zu können, die sonst oft tabuisiert werden“, erklärt Günter Heyse, Initiator der Gruppe.

Die Treffen finden regelmäßig jeden 1. Dienstag im Monat im Familienzentrum NRW, Helle 4 in Brakel, statt. Willkommen sind alle Männer, die aktuell oder in der Vergangenheit von Prostatakrebs betroffen sind. Die Teilnahme ist kostenlos und unverbindlich.

Die Gruppe arbeitet eng mit der Abteilung für Urologie der KHWE im St. Ansgar Krankenhaus Höxter unter der Leitung von Chefarzt Dr. Saša Pokupić zusammen, um fundierte Informationen zu medizinischen und psychischen Aspekten anzubieten. Neben Gesprächsrunden sind auch Vorträge und Informationsveranstaltungen geplant. Bereits beim Gründungstreffen wird Dr. Pokupić anwesend sein und einen ersten Vortrag halten.

Die Gruppengründung wird vom Selbsthilfe-Büro Kreis Höxter begleitet.

Kontakt:

Anmeldungen und weitere Informationen über das Selbsthilfe-Büro Kreis Höxter unter 05271 69 41 045 bzw. per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255